Ihr Handgelenk ist eine der komplexesten Strukturen Ihres Skeletts. „Die meisten Gelenke haben zwei oder drei Knochen, aber das Handgelenk hat acht - es ist also so, als hätten Sie acht Murmeln, die alle zusammenarbeiten müssen, damit sich Ihr Handgelenk bewegen kann“, erklärt Michelle Carlson, M.D., ein Hand- und Chirurg der oberen Extremitäten am Hospital for Special Surgery in New York. Wenn Sie bedenken, dass Ihr Handgelenk die Brücke zwischen dem Gewicht, das Sie halten, und den Muskeln im Rest Ihres Körpers ist, ist es kein Wunder, dass es während einer Trainingseinheit angespannt werden kann.
Die häufigste Beschwerde bei aktiven Frauen ist eine Tendinitis am Handgelenk, obwohl sich auch bei jüngeren Patienten Arthritis entwickeln kann. "Tendinitis kann auftreten, wenn Sie das Handgelenk nicht in der richtigen Position halten", sagt Carlson. Und während eine falsche Form tatsächlich keine Arthritis verursacht, kann sie eine milde Arthritis verschlimmern, von der Sie vielleicht nicht einmal wissen, dass Sie sie haben. Einige Gewichtheber entwickeln auch einen Zustand, der als "Triggerfinger" bekannt ist, bei dem eine Sehne im Finger "stecken bleibt und Ihr Finger beim Öffnen und Schließen ein- und ausgeht", fügt Carlson hinzu.
SIEHE AUCH: Stärken Sie Ihren Griff
Wiederholte Bewegungen wie das Heben von Gewichten oder das Ausführen von Belastungsaktivitäten wie Planken und Burpees können ebenfalls zu Verstauchungen des Handgelenks führen, sagt Anna Chow, P.T., ein Regionaldirektor bei Professional Physical Therapy.
Schmerzen im Handgelenk sind nicht wie normaler Muskelkater. Wenn Sie also Schmerzen verspüren, kann dies durchaus auf eine Verletzung zurückzuführen sein. "Ihr Handgelenk sollte nach dem Training nicht wund sein", sagt Carlson. Andere Anzeichen einer Verletzung können Schwellungen und Entzündungen im und um das Handgelenk sein.
Wenn sich Ihr Handgelenk wund anfühlt, überspringen Sie zunächst Ihre Oberkörperroutine und ruhen Sie das Gelenk aus. Es kann auch helfen, Entzündungshemmer einzunehmen und den betroffenen Bereich zu vereisen. Wenn die Schmerzen nicht innerhalb von zwei Wochen nachlassen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. "Eine leichte Verletzung sollte von selbst heilen, aber wenn nicht, benötigen Sie möglicherweise stärkere Entzündungshemmer, einen Cortison-Schuss oder sogar eine Operation", sagt Carlson. Seien Sie geduldig: „Weichteilverletzungen können einige Wochen bis einige Monate dauern, abhängig von der Häufigkeit, der Schwere der Verletzung, dem Alter des Einzelnen und den richtigen Erholungsschritten, die man bereit ist, durchzuführen“, erklärt Chow.
Wenn Sie jedoch versuchen, die Schmerzen mit Ihrer normalen Routine zu überwinden, können Ihre Bemühungen nach hinten losgehen. "Tendinitis, eine entzündliche Erkrankung, kann zu Tendinose führen, die degenerative Veränderungen der Sehne mit sich bringt", sagt Chow. Indem sie die Symptome ignoriert und versucht, die Schmerzen zu überwinden, kann eine akute Verletzung zu einer chronischen Erkrankung werden, fügt sie hinzu.
Um ein gesundes und starkes Handgelenk zu erhalten oder wenn Sie sich von einer Verletzung des Bereichs erholen, versuchen Sie, Maschinen über Hanteln oder Langhanteln im Kraftraum zu verwenden.
"Sie brauchen einen festeren Griff, um freie Gewichte zu halten, was zu mehr Problemen führen kann", sagt Carlson. Die richtige Form ist auch der Schlüssel, um unnötigen Druck auf die Sehnen und Bänder des Handgelenks zu vermeiden. Vorbeugende Strecken können ebenfalls helfen. (Siehe „2 zu versuchende Strecken“ weiter unten.) „Strecken geben Ihnen mehr Mobilität und Kraft für Belastungsaktivitäten“, sagt Chow. Und starke, flexible Handgelenke tragen dazu bei, dass sich Ihr ganzer Körper am besten fühlt.
Halten Sie den Ellbogen gerade und bringen Sie den rechten Arm mit der Handfläche nach oben vor den Körper. Drücken Sie vorsichtig Ihre Finger und dann Ihre Handfläche gegen die Wand. Sie sollten die Dehnung an der Vorderseite des Handgelenks / Unterarms spüren. 20 Sekunden lang gedrückt halten; Seiten wechseln und wiederholen.
Halten Sie den Ellbogen gerade und bringen Sie den rechten Arm vor den Körper, wobei die Handfläche zum Boden zeigt. Biegen Sie das rechte Handgelenk mit der linken Hand sanft nach unten und spüren Sie eine Dehnung am hinteren Unterarm / Handgelenk. 20 Sekunden lang gedrückt halten; Seiten wechseln.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.