Mentale Härte und Höchstleistung beruhen auf einer gesunden Denkweise. Ich spreche hier über Ihren Geisteszustand, wenn die Dinge höllisch werden.
Der präfrontale Kortex ist der Bereich des Gehirns, der dabei hilft, gute Entscheidungen in Bezug auf Bewegung und Leistung zu treffen. Die Neurotransmitter Noradrenalin und Dopamin sind in Stressphasen stark erhöht und binden an Rezeptoren im präfrontalen Kortex.
Diese Bindung beeinträchtigt die Fähigkeit des präfrontalen Kortex, mit der genauen Bewegung oder Aktion zu reagieren, die Sie normalerweise unter stressarmen Bedingungen ausführen würden. Wenn Sie gestresst sind, funktioniert der präfrontale Kortex nicht so gut, was zu einem Leistungsabfall führt.
Die härtesten Menschen der Welt finden einen „glücklichen Ort“, wenn sie unter der größten Belastung stehen. Sich darin zu trainieren, sich angesichts von starkem Stress dankbar zu fühlen, ist eine der effektivsten Möglichkeiten, diesen zu überwinden und mentale Härte aufzubauen.
Der Kämpfer, der vor einem gewaltigen Gegner steht, ist dankbar, dass er es auf dieses Wettbewerbsniveau geschafft hat, anstatt von Angst überwältigt zu werden. Der Typ, der bei einem Unfall einen seiner Arme verliert, ist dankbar, dass er nicht beide verloren hat. Diese Art von Denkweise ist schwer zu erreichen und erfordert viel Übung in Meditation und Achtsamkeit, aber sie ist wesentlich für den Aufbau geistiger Härte.
Aus praktischer Sicht gibt es zwei Dinge, die jeder tun kann, um mentale Härte aufzubauen:
Mentale Härte entsteht durch das Training Ihres Gehirns, um Angst und Unruhe abzulenken, wodurch Ihre Herzfrequenz niedrig und Ihr Gehirn scharf bleibt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.