Ist eine proteinreiche Diät wirklich schlecht für Ihre Nieren?

4064
Thomas Jones
Ist eine proteinreiche Diät wirklich schlecht für Ihre Nieren?

Wenn es eine Sache gibt, in der die Meinung der Bevölkerung gut ist, macht es Ihnen Angst, gesunde Dinge zu tun. Wenn es nicht Mitte 20 istth Ärzte des Jahrhunderts warnen davor, dass das Heben von Gewichten zu Herzproblemen und geringem Sexualtrieb führen würde, oder moderne „Experten“, die sagen, Kinder sollten keine Gewichte heben, oder die Angst, dass jemand tief in die Hocke geht, oder Frauen, denen gesagt wird, dass Stärke sie sperrig macht… die Liste geht weiter. Heute wollen wir uns den vielleicht häufigsten Aspekt der Diät ansehen, der bei Sportlern auftritt: die proteinreiche Diät.

Anmerkung des Herausgebers: Der Inhalt von BarBend soll informativer Natur sein, sollte jedoch nicht als medizinischer Ratschlag verstanden werden. Die Meinungen und Artikel auf dieser Website sind nicht zur Diagnose, Vorbeugung und / oder Behandlung von Gesundheitsproblemen bestimmt. Wenn Sie leiden oder den Verdacht haben, an einer Krankheit oder einem medizinischen Zustand zu leiden, wenden Sie sich bitte an einen Arzt. Es ist immer eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie größere Änderungen an Ihrer Ernährung oder Ihrem Trainingsprotokoll vornehmen. Regelmäßige Untersuchungen können in dieser Hinsicht hilfreich sein.

„Wenn Sie dadurch großartig aussehen, sich fühlen und gute Leistungen erbringen hast damit etwas falsch sein. Ist es nicht schlecht für deine Nieren?? Ja. Eine proteinreiche Ernährung ist schlecht für Ihre Nieren. Alle diese Idioten, die Gewichte heben und Protein-Shakes tuckern, zerstören ihren Körper. Mit diesen Informationen kann ich Diät und Bewegung vermeiden und mich gut dabei fühlen.”

Packen wir das ein wenig aus.

Aber was genau ist eine proteinreiche Diät??

Wenn wir anfangen wollen, über proteinreiche Diäten zu reden, müssen wir definieren, was wir meinen, und die Leute sind im Allgemeinen schlecht darin. Manchmal wird es als Prozentsatz der Gesamtkalorien definiert, manchmal als Gramm pro Pfund Körpergewicht, und die Grenzwerte sind immer willkürlich und variieren je nach Forscher, Fachgebiet oder Konsens.

Die FEI schlägt 0 vor.36 Gramm pro Pfund Körpergewicht oder 0.8 Gramm pro Kilogramm. Jeder, der schon eine Weile im Kraftspiel ist, kennt eine andere Zahl besser: 1 Gramm Protein pro Pfund Körpergewicht, jeden Tag. Zweihundert Gramm für eine zweihundert Pfund schwere Person.

Das versuchen wir nicht zu sagen ist Die optimale Menge an Protein, die konsumiert werden soll - viele kommen mit viel weniger gut zurecht -, aber das ist die Zahl, die wir am meisten hören.

[Können Sie mehr als 30 Gramm Protein gleichzeitig aufnehmen?? Lesen Sie unseren Artikel.]]

Ist eine proteinreiche Diät schlecht für die Nieren?

Diese Idee gewann an Fahrt, nachdem in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren einige Studien veröffentlicht wurden, die zeigten, dass die glomeruläre Filtrationsrate (GFR), ein Marker für die Abfallfiltration in den Nieren, umso höher ist, je mehr Protein konsumiert wird.(1) Wissenschaftler behaupteten, dass eine erhöhte GFR bedeutete, dass die Nieren übermäßigem Stress ausgesetzt waren.

Spätere Studien zeigten jedoch, dass dies bei Menschen mit gesunden Nieren nicht der Fall war.(2) (3)

Es gibt auch Forschungen, die sich speziell mit Sportlern befassen. Eine Crossover-Studie mit Männern mit Widerstandstraining ergab, dass Männer, die 3 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht aßen (fast 1).5 Gramm pro Pfund) hatten keine schädlichen Auswirkungen auf die Nieren- oder Leberfunktion.(4) Eine weitere Studie von Bodybuildern, die mehr als 1 konsumieren.3 Gramm pro Pfund Körpergewicht hatten auch keine Probleme mit der Art und Weise, wie ihre Nieren Kreatinin, Harnstoff und Albumin löschten.(5)

Also, Problem gelöst, richtig?

[Weitere Informationen: 4 Wissenschaftsbasierte Proteinregeln für Sportler.]]

Ich habe bemerkt, dass Sie sagten "Nicht für gesunde Nieren"

Eine proteinreiche Ernährung ist wahrscheinlich nicht schlecht für Sie, aber dies ist wahrscheinlich bei ungesunden Nieren der Fall. Eingeschränkte Proteindiäten werden häufig für Menschen mit Nierenschäden empfohlen, da sie das Fortschreiten verlangsamen können.(6)

Oder als Biochemiker und Ernährungswissenschaftler Dr. Trevor Kashey drückt es so aus: Laufen ist nicht schlecht für dich, aber Laufen mit einem gebrochenen Bein ist es.

"Aber das bedeutet nicht, dass Laufen dein Bein bricht", fügt er hinzu. „Nur weil etwas einen Zustand verschlimmern kann, heißt das nicht, dass es ihn verursacht hat. Ein hoher Proteingehalt verursacht keine Nierenprobleme, es sei denn, Sie haben ein Nierenproblem, bei dem die Besetzung es möglicherweise verschlimmert.”

Das Problem ist, dass einige Nierenprobleme, wie die chronische Nierenerkrankung (CKD), progressiv und asymptomatisch sind. Und Ihr hoher Proteinkonsum hat ihn möglicherweise verschlechtert.

„Nierenprobleme treten selten isoliert auf - Patienten sind normalerweise bereits übergewichtig, diabetisch, haben hohen Blutdruck oder andere leichter wahrnehmbare Gesundheitsprobleme“, sagt Kashey. „Es ist wahr, dass ein sehr kleiner Prozentsatz der Menschen genetische Probleme im Zusammenhang mit der Nierenfunktion hat. Daher sind jährliche körperliche Eingriffe, selbst als junger Mensch, eine gute Idee.”

Einpacken

Wenn es um Protein geht, steckt viel mehr in der Gleichung: wie viel sollte Sie haben, wie häufig Wenn Sie es essen, spielt das Aminosäureprofil eine Rolle und so weiter. Wenn es darum geht, ob diese Empfehlung für 1 Gramm pro Pfund Körpergewicht schlecht für die Nieren ist oder nicht, lautet die Antwort nein, aber kein nachdrückliches Nein.

Es ist unverantwortlich zu sagen, dass es auf keinen Fall die Nierenfunktion beeinträchtigen könnte, aber wenn Sie gesund sind - und regelmäßig untersucht werden, um dies zu beweisen -, ist es proteinreich wahrscheinlich sollte kein Problem sein.

Ausgewähltes Bild über @proportionalplate auf Instagram.

Verweise

  1. von Herrath D, et al. Glomeruläre Filtrationsrate als Reaktion auf eine akute Proteinbelastung. Blutreinigung. 1988; 6 (4): 264 & ndash; 8.
  2. Knight EL et al. Der Einfluss der Proteinaufnahme auf die Nierenfunktion nimmt bei Frauen mit normaler Nierenfunktion oder leichter Niereninsuffizienz ab. Ann Intern Med. 2003 Mar 18; 138 (6): 460 & ndash; 7.
  3. Beasley JM et al. Eine höhere durch Biomarker kalibrierte Proteinaufnahme ist bei postmenopausalen Frauen nicht mit einer beeinträchtigten Nierenfunktion verbunden. J Nutr. 2011 Aug; 141 (8): 1502 & ndash; 7.
  4. Antonio J, et al. Eine proteinreiche Ernährung hat keine schädlichen Auswirkungen: Eine einjährige Crossover-Studie an Männern mit Resistenztraining. J Nutr Metab. 2016; 2016: 9104792.
  5. Poortmans JR et al. Haben regelmäßige proteinreiche Diäten potenzielle Gesundheitsrisiken für die Nierenfunktion bei Sportlern?? Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2000 Mar; 10 (1): 28 & ndash; 38.
  6. Levey AS et al. Auswirkungen der Proteinrestriktion in der Nahrung auf das Fortschreiten einer fortgeschrittenen Nierenerkrankung in der Studie zur Änderung der Ernährung bei Nierenerkrankungen. Bin J Kidney Dis. 1996 May; 27 (5): 652 & ndash; 63.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.