So führen Sie eine alternierende Z-Presse durch

1439
Michael Shaw
So führen Sie eine alternierende Z-Presse durch

Der wichtigste Kraftbildner für Delts ist häufig die seitliche Erhöhung. Und das ist in Ordnung, denn es ist ein Schritt, der Ergebnisse liefert. Es ist jedoch ratsam, auch die Z-Presse zu markieren, die nicht nur Ihre Schultern, sondern auch Ihren Kern, Ihren Rücken und Ihre Hüften aktiviert, um dasselbe Ziel zu erreichen. Habe nie davon gehört? Zeit zum Kennenlernen.

Wann es zu tun ist

Die beste Zeit für die Implementierung der Z-Presse ist zu Beginn Ihres Trainings. Das liegt daran, dass diese Bewegung Ihre Gelenke und Muskeln ausnutzt, was bedeutet, dass Sie später in Ihrem Training keine perfekte Form verwenden können. 

Warum es tun

Es gibt zwei Gründe, die Z-Presse zu machen. Erstens mobilisiert es Ihre Hüften, die Brustwirbelsäule und die Schultern aufgrund der einzigartigen Sitzposition, da Ihre Beine ausgestreckt sind. Zwei, Kettlebells über Kopf drücken wird Ihre stärken
Schultern, oberer Rücken und Kern. Sie werden erstaunt sein, wie schwierig eine scheinbar einfache Übung ist.

Wie es geht: Alternierendes Z Drücken Sie

  1. Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen und schulterbreit gespreizten Füßen auf den Boden.
  2. Halten Sie zwei Kettlebells in Schulterhöhe in der vorderen Gepäckträgerposition. Sie können auch Ihre Ellbogen nach oben und außen richten, um ein Nest zu schaffen, in dem die Glocke sitzen kann. Setzen Sie sich hoch und versuchen Sie, einen völlig flachen und hohen Rücken zu behalten. lehnen Sie sich nicht zurück oder lümmeln Sie sich nicht.
  3. Drücken Sie eine Glocke gerade nach oben, während Sie die andere Hand gedrückt halten. Senken Sie langsam die erste Glocke und drücken Sie dann mit dem anderen Arm.

Pro-Tipp: Sie können die Z-Presse auch mit Hanteln, einer Langhantel oder einem Sandsack ausführen.

Brustübungen

10 Übungen zur Verbesserung Ihrer Schulterbeweglichkeit und…

Bereiten Sie Ihre Schultern auf den Ansturm vor.

Artikel lesen

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.