USA Weightlifting gibt Ursula Papandrea als IWF Executive Candidate bekannt

4234
Oliver Chandler
USA Weightlifting gibt Ursula Papandrea als IWF Executive Candidate bekannt

In dem am 14. Oktober dieses Jahres veröffentlichten Sitzungsprotokoll hat USA Weightlifting (USAW) bestätigt, dass sie die Billigung von drei Kandidaten für Führungspositionen innerhalb der International Weightlifting Federation (IWF) unterstützen werden. Am bemerkenswertesten ist Ursula Papandrea, die derzeitige Vorsitzende des USAW-Verwaltungsrates, die einen Sitz im IWF-Verwaltungsrat hat.   

Papandrea ist seit dem 13. Februar dieses Jahres in ihrer derzeitigen Position als Vorsitzende der USAW, als der Verwaltungsrat der USAW dafür stimmte, CJ Stockel als Vorsitzenden des Verwaltungsrates zu entfernen (wie im Protokoll dieser Sitzung „ohne Grund“ angegeben) wählte sie, um die Führungsposition für den Rest des Jahres zu besetzen. Ihre Karriere im Gewichtheben reicht jedoch fast 30 Jahre zurück. In den neunziger Jahren gewann sie zweimal die USAW National Championships und ist fünfmaliges Mitglied des USAW-Weltteams.

Phil Andrews, Dr. Tomas Ajan, Ursula Panandrea und Attila Adamfi, Generaldirektorin des IWF; Bild mit freundlicher Genehmigung von IWF.Netz

2003 wurde sie die erste Frau (und eine der ersten Personen insgesamt), die den Titel eines Senior International Coach erhielt, den höchsten Titel, den USAW vertreibt. 2014 war sie die erste Frau, die eine Herrenmannschaft zu einer nationalen Meisterschaft trainierte, als der Texas Barbell Club in Salt Lake City siegte. Bis heute ist Papandrea technisch gesehen die zweite Frau, die als Vorsitzende des USAW-Verwaltungsrates fungiert. Sie ist die erste, die gewählt wird, um die Position zu besetzen, anstatt ernannt zu werden. Unnötig zu erwähnen, dass sie es gewohnt ist, zu den ersten Frauen zu gehören, die etwas in der Welt des Gewichthebens tun.

Wenn sie bei den IWF-Wahlen im Mai 2017 erfolgreich ist, wäre Papandrea die zweite Frau, die in der 108-jährigen Geschichte des Bundes für eine Amtszeit von vier Jahren in den Vorstand der IWF gewählt wurde. Derzeit ist die Kanadierin Moira Lassen die einzige Frau, die im IWF-Vorstand sitzt. Sie wurde auf dem Wahlkongress 2013 gewählt und war Vorsitzende des Frauenausschusses, um die notwendigen Veränderungen in Bezug auf die Gleichstellung von Männern und Frauen im Sport voranzutreiben. Unter Lassen's Beobachtung - zusammen mit dem gesamten Vorstand, dem Coaching Committee und dem Technical Committee - fügte die IWF 2016 eine 8. Gewichtsklasse für Frauen hinzu, um den 8 Gewichtsklassen für Männer zu entsprechen.

Der CEO von USAW, Phil Andrews, unterstützt die Nominierung von ganzem Herzen.

„Ursula Garza Papandrea wird eine Kandidatin für den IWF-Vorstand sein. mit der vollen Unterstützung des USA Weightlifting Board of Directors. Ursula ist nicht nur die einzige weibliche Senior International Coachin in den USA, sondern auch eine 5-fache Sportlerin bei Weltmeisterschaften. Sie hat bereits Beziehungen zu Kollegen auf der ganzen Welt aufgebaut.”

Der aktuelle IWF-Vorstand. Bild mit freundlicher Genehmigung von IWF.Netz

Andrews, der kürzlich in Buffalo, NY, war und ein Masters Weightlifting-Event unterstützte, fügte hinzu:

„Ursula spricht auch Russisch und Spanisch auf Konversationsebene. Die Aufgabe als Vorstandsmitglied besteht letztendlich darin, den Sport als Ganzes zu vertreten, und wir sind zuversichtlich, dass Ursula ihre Führungsqualitäten in die Geschäftsführung einbringen kann, so wie sie es in der Vergangenheit in unserem eigenen Verwaltungsrat getan hat 8 Jahre. Ursula ist auch eine der wenigen weiblichen Präsidenten von Verbänden auf der ganzen Welt und eine der ersten weiblichen Vorsitzenden des Gewichthebens in den USA.”

Der IWF-Vorstand besteht aus 16 Personen:

  • Präsident, derzeit Dr. Tomas Ajan aus Ungarn
  • Generalsekretär, derzeit Ma Wenguang aus China
  • 1. Vizepräsident, derzeit Nicu Vlad aus Rumänien
  • 5 zusätzliche Vizepräsidenten
  • 8 weitere Vorstandsmitglieder (einschließlich Lassen und Pyrros Dimas)

Im Mai 2017 wird der IWF ein Wahlkollegium veranstalten, in dem jedes Mitgliedsland zwei Delegierte entsenden wird, um über die oben genannten Positionen abzustimmen. Jede Position ist ein separater Stimmzettel, wenn beispielsweise Dr. Ajan kandidiert für die Wiederwahl in die Präsidentschaft, er muss nur eine Wahl für die Präsidentschaft gewinnen. Er würde keine vorherige Wahl gewinnen müssen. Und umgekehrt: Wenn Papandrea als Vorstandsmitglied gewählt würde, wäre sie nur für ihre Amtszeit Vorstandsmitglied.

Treffen. IWF-Verfassungskongress und @a.phil und ich haben dem gesamten Kongress den Vorschlag für die IWF-Senioren-Weltmeisterschaft 2017 vorgestellt. Die überwältigende Aufregung und Unterstützung war unglaublich. Oh und natürlich @pyrrospyrros . Ich bin sowohl demütig als auch erfreut über den Empfang durch die IWF-Familie. In meiner Rede vor dem Kongress stellte ich fest, dass 2017 auch die 30-jährige Marke für die ersten Weltmeisterschaften der Frauen sein wird, die 1987 in Daytona Beach stattfanden. 2017 wird zum ersten Mal die gleiche Anzahl von Kategorien wie die Männer enthalten. Ich kann nicht einmal ausdrücken, wie stolz ich bin, Teil der USA und der internationalen Gemeinschaft zu sein und zu wissen, dass diese beiden wegweisenden Ereignisse auf amerikanischem Boden stattfinden werden. @usa_weightlifting #texasbarbellcoach #progress #somuchmoretomake

Ein Foto von Ursula Garza (Papandrea) (@texasbarbellclub) auf

Auf dem kürzlich abgeschlossenen IWF-Kongress, der vor den IWF-Jugend-Weltmeisterschaften im Oktober 2016 stattfand, wurden die IWF-Verfassung und die Satzung sowohl vom Vorstand als auch vom Kongress geändert und genehmigt. Die neue Verfassung sieht mindestens zwei Positionen ausschließlich für Frauen in der Führung des IWF vor, von denen eine eine Vizepräsidentin und die andere eine Position als Vorstandsmitglied ist.  

Ebenfalls öffentlich von USAW enthüllt wurden die Kandidaturen von Dr. Mark Lavallee für das IWF Medical Committee und Mr. Joe Triolo für das IWF Technical Committee.

Nach Andrews:

„Es ist möglich, dass viele Mitglieder Dr. nicht kennen. Lavallee, die seit fast 20 Jahren unser sportmedizinisches Komitee leitet. DR. Lavallee ist bereits gewähltes Mitglied des medizinischen Komitees der Pan American Weightlifting Federation und wird in Kürze als IWF Doctor on Duty in Mexiko bei den FISU World University Championships tätig sein. DR. Lavallee hat einen sehr großen Beitrag zur IWF-Weltmeisterschaft 2015 im medizinischen Bereich geleistet und wird im kommenden November wieder Gastgeber der IWF-Weltmeisterschaft 2017 in Anaheim sein.

Auf Triolo fügte Andrews hinzu:

„Das Technische Komitee des IWF ist für unseren Sport von entscheidender Bedeutung, da es das Hauptorgan ist, das für Änderungen der Sportregeln verantwortlich ist. Zuletzt empfahl das Technische Komitee Änderungen der 20 kg / 15 kg-Regel (Umstellung auf 20 kg / 20 kg), die Beseitigung des Körpergewichtsvorteils und leistete einen sehr wichtigen Beitrag zur Schaffung der 90 kg-Körpergewichtskategorie. Herr. Triolo hat seine Dienste seit vielen Jahren im Technischen Komitee für Gewichtheben in den USA geleistet und wird regelmäßig im Wettbewerb auf IWF-Welt- und Panamerikarebene als unser technischer Beamter gesehen. Joe wurde vom Technischen Komitee für Gewichtheben in den USA für diese Position vorgeschlagen und hat die volle Unterstützung des Technischen Komitees sowie des Board of Directors für Gewichtheben in den USA.”

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es kein Wort darüber, welche anderen Kandidaten für den IWF-Vorstand von einem anderen Land nominiert wurden. Wenn die Wahl näher rückt, wird erwartet, dass die IWF diese Informationen öffentlich bekannt macht. Dies sollte Bios und Ziele der Kandidaten beinhalten. Seien Sie gespannt auf BarBend.com für Ihre IWF-Wahlnachrichten 2017, sobald sie veröffentlicht werden.

Anmerkung des Herausgebers: Phil Andrews, CEO von USA Weightlifting, hat für diesen Artikel Zitate und Fakten zur Überprüfung der Unterstützung bereitgestellt.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.