Am Anfang gab es Probiotika - Lebensmittel, die Bakterien enthalten, von denen angenommen wird, dass sie positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Sie waren daran beteiligt, uns bei der Verdauung von Nahrungsmitteln zu helfen, die Stickstoffretention zu erhöhen, unsere Stimmung und Körperfettwerte zu kontrollieren und sogar die Größe der Hoden zu erhöhen (zumindest bei Mäusen).
Wissenschaftler begannen, diese gesunden Bakterien zu isolieren, in der Hoffnung, dass wir Millionen von ihnen in Kapseln aufschöpfen und in Drogerie-Regale stellen könnten, wo sie geduldig darauf warten würden, dass eine Person mit mürrischem Darm sie aufkauft und ihnen ein neues Zuhause in ihrem Haus gibt Darm.
Aber aus irgendeinem Grund haben die Bakterien, die wir aufgenommen haben, normalerweise nicht aufgenommen. Sie würden entweder sterben oder den nächsten Kotzug aus dem Darm Dodge nehmen. Nach einer Weile stellten Wissenschaftler fest, dass es nicht viel anders war, eine Reihe von Bakterien in unserem Darm freizusetzen, als einen Stall mit einer Reihe von Nutztieren zu füllen und sie dann für sich selbst zu sorgen.
Mit anderen Worten, die Nutztiere müssen gefüttert werden, ebenso wie alle Nutztiere, die sich in unseren Eingeweiden verlieren.
Herauszufinden, welche Lebensmittel zur Kultivierung von Bakterien beitragen, wurde zur Wissenschaft der Präbiotika. Daraus lernten die Menschen, pflanzliche Fasern aus holzigem Gemüse und Getreide zu zerkleinern, um riesige Kolonien guter Bakterien zu züchten, die ihnen im bakteriellen 4H-Club ein blaues Band einbrachten.
Die Menschen begannen auch, Lebensmittel zu essen, die Präbiotika mit Probiotika kombinierten und gleichzeitig den Darm mit gesunden Bakterien und Nahrungsmitteln versorgten, mit denen sie gefüttert wurden. Diese kombinierten Lebensmittel sind als „Synbiotika“ bekannt, wofür Lebensmittel wie Sauerkraut und Kimchi Beispiele sind.
In letzter Zeit haben Lebensmittelwissenschaftler ihre Forschung jedoch noch weiter vorangetrieben und gefragt, was genau an diesen Bakterien für den Menschen von Vorteil ist?
Die Antwort wurde in den metabolischen Nebenprodukten dieser Bakterien gefunden. Das ist richtig, das Zeug, das Bakterien in ihren winzigen Toiletten hinterlassen, hat all diese positiven Auswirkungen auf den Menschen und sie werden zusammen als Postbiotika bezeichnet.
Durch die Einnahme von Postbiotika anstelle von Probiotika oder sogar Präbiotika müssten wir uns zumindest theoretisch keine Gedanken darüber machen, ob Bakterien in unseren Eingeweiden Fuß fassen und anfangen zu wachsen.
Stattdessen könnten wir diese Probiotika einfach selbst einnehmen und alle vermeintlichen Vorteile der eigentlichen Bakterien nutzen, ohne uns Gedanken darüber machen zu müssen, ob sie in unserem Darm gedeihen oder nicht.
Es wird angenommen, dass Postbiotika als Klasse die folgenden vorteilhaften Wirkungen auf den Menschen haben:
Es gibt zweifellos viele spezifische postbiotische Endprodukte, aber die Wissenschaft steckt noch in den Kinderschuhen und es gibt viel zu erforschen. Derzeit sind uns jedoch mindestens einige postbiotische Endprodukte bekannt, die die menschliche Gesundheit beeinflussen:
Derzeit gibt es eine Reihe von postbiotischen Nahrungsergänzungsmitteln, aber ich glaube, sie haben noch nicht genau festgelegt, welche, in welchen Mengen und in welchen Kombinationen für die menschliche Gesundheit am besten geeignet sind.
Die derzeit beste Option besteht darin, die Produktion von Postbiotika zu steigern, indem einige der unten aufgeführten Lebensmittel in Ihre Ernährung aufgenommen werden. Dadurch können Ihre einheimischen Bakterien mehr Postbiotika produzieren als normalerweise:
Es gibt auch einige Überschneidungen zwischen probiotischen und postbiotischen Lebensmitteln, da Sie die Produktion der letzteren steigern können, indem Sie mehr von den ersteren essen, beispielsweise die folgenden traditionellen probiotischen Lebensmittel:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.