Tipp Könnte dies die nächste Super-Ergänzung sein?

2153
Michael Shaw
Tipp Könnte dies die nächste Super-Ergänzung sein?

Wir wissen durch schriftliche historische Berichte, dass alte Menschen und nicht so alte Völker oft Pflanzen und Kräuter zur Behandlung von Krankheiten verwendeten. Durch jahrelanges Ausprobieren konnten sie herausfinden, welche Pflanzen Heilkräfte hatten.

Worüber sie wahrscheinlich gestolpert waren, waren Pflanzen mit hohen Konzentrationen bestimmter natürlicher Phenolverbindungen, die üblicherweise als Polyphenole bezeichnet werden.

Die institutionalisierte Medizin schenkte ihnen jedoch nicht viel Aufmerksamkeit, da die Dinge, die diese Heiler benutzten, einfach nicht gut genug funktionierten, um Interesse oder Vertrauen zu wecken. Keine Menge übel schmeckender Kräutertees würde Diabetes reparieren, Körperfett senken oder Herzkrankheiten vorbeugen.

Seitdem ist es der Wissenschaft jedoch gelungen, diese pflanzlichen Chemikalien zu identifizieren, zu extrahieren, zu konzentrieren und auf eine Weise zu verwenden, auf die all diese alten Volksmediziner stolz wären.

Übliche Beispiele für diese Polyphenole sind Resveratrol, Grüntee-Extrakt, Quercetin, Kaffeesäure, Anthocyane wie Cyanidin-3-Glucosid und der derzeitige Liebling der Polyphenol-Welt, Curcumin.

Aber ein neuer Spieler ist bereit, seinen Eintritt zu machen, und er könnte schließlich mit Curcumin in seinen Leistungen konkurrieren. Es heißt Fisetin und seine Liste der gemeldeten und angeblichen Vorteile ist ziemlich lang.

Welche Dosis Fisetin tun?

Wie viele Polyphenole scheint Fisetin ein nützlicher Akteur zu sein, der genau so gut wie das richtige Feld für die Ernährung spielt. Ein Problem - obwohl über 800 Studien zu Fisetin durchgeführt wurden, betraf nur eine davon Menschen. Das meiste, was wir wissen, basiert auf Experimenten mit Mäusen und Ratten.

Wenn sich jedoch einige der folgenden Vorteile auf den Menschen erstrecken, wie dies häufig bei Polyphenolen im Allgemeinen der Fall ist, haben wir möglicherweise wirklich etwas:

  • Reduziert das Körperfett: Mäuse nahmen 75% weniger an Gewicht zu, als sie in eine kalorienreiche Diät eingeführt und mit Fisetin behandelt wurden. Der Gedanke ist, dass Fisetin den Spiegel des Fettverbrennungshormons Adipokinectin erhöhen kann.
  • Hilft bei der Regulierung des Blutzuckers: Bei diabetischen Ratten und Mäusen, denen Fisetin verabreicht wurde, traten Insulin- und Blutzuckerspiegel auf, die mit gesunden Mäusen kompatibel waren. Darüber hinaus verhinderte es die Bindung von Zucker an Proteine, ein Prozess, der als Glykation bekannt ist und zu einer Vielzahl von schlechten Dingen wie Nervenschäden, Nierenerkrankungen, Katarakten und Alterung von Geweben im Allgemeinen beiträgt.
  • Verhindert das Wachstum verschiedener Krebsarten: Wie Curcumin scheint Fisetin Krebs geradezu zu hassen und hat einen besonderen Groll gegen Dickdarm-, Gehirn-, Lungen-, Brust-, Eierstock-, Bauchspeicheldrüsen- und Gehirnkrebs. Es scheint auch vor Prostatakrebs zu schützen, indem es die Rezeptoren für DHT blockiert.
  • Verbessert das Gedächtnis und Lernen: Fisetin verbesserte die Gedächtniserhaltung und die Lernfähigkeit alter Ratten.
  • Schützt Ihre Haut: Fisetin verlangsamte den Kollagenabbau in Zellen, die ultraviolettem Licht ausgesetzt waren.
  • Lindert Depressionen und Angstzustände: Fisetin scheint den Serotonin- und Noradrenalinspiegel zu erhöhen und dadurch die Stimmung zu verbessern.
  • Hilft bei der Besserung neurodegenerativer Erkrankungen: Tiermodelle von Alzheimer, Huntington, Multipler Sklerose oder Amyotropher Lateralsklerose zeigten bei Einführung von Fisetin eine deutliche Verbesserung in Bezug auf Aspekte wie Gedächtnis, Gleichgewicht, Koordination und Lebensdauer.
  • Senkt den Blutdruck: Fisetin erweitert die Blutgefäße und lässt so das Blut leichter durch die Rohre fließen.
  • Hilft Ihnen, besser mit Alkohol umzugehen: Mäuse, die zu hart gefeiert haben, konnten Alkohol besser verarbeiten.
  • Bekämpfung der Reizdarmkrankheit (IBS): Wenn Mäusen mit dem menschlichen Äquivalent von IBS Fisetin verabreicht wurde, ging die Entzündung stark zurück.
  • Bekämpft das Altern im Allgemeinen: Fisetin scheint ein starkes „Senolytikum“ zu sein, da es dem alternden Körper hilft, sich von seneszenten Zellen (Zellen, die sich nicht mehr teilen) zu befreien, die normalerweise zu Entzündungen und einer verkürzten Lebensdauer führen, wenn sie gefördert werden.

Wie funktioniert Fisetin??

Wie die meisten Polyphenole ist Fisetin ein starkes Antioxidans, das viele seiner Wirkungen erklärt oder teilweise erklärt.

Zweitens blockiert es einen Entzündungsschalter, der als NF-kB bekannt ist. Blockieren Sie diesen Proteinkomplex und helfen Sie dabei, die bösen Pläne von Krebs, Allergien und Autoimmunerkrankungen zu vereiteln.

Fisetin beeinflusst auch mTOR, eine Kinase, die als eine Art zellulärer Schalter fungiert. Ein höherer mTOR-Spiegel nach dem Training ist eine gute Sache, da es Ihnen hilft, Muskeln aufzubauen, aber ein dauerhaft hoher mTOR-Spiegel ist mit einer Vielzahl von Krankheiten verbunden. Mit Fisetin können Sie die mTOR-Werte zu Ihrem Vorteil modulieren.

Ist Fisetin sicher??

Fisetin scheint, wie die meisten Polyphenole, nur bessere Engel auf den Schultern zu haben, da es selbst bei hohen Dosen (zumindest im Tierversuch) keine negativen Nebenwirkungen zu haben scheint.

Dennoch sollten schwangere Frauen und Kinder die üblichen Warnungen beachten, da wir noch nicht genug über die Substanz wissen. Die gute Nachricht ist, dass die Mayo-Klinik derzeit Fisetin in drei separaten Studien zu Diabetes, Nierenerkrankungen und Gebrechlichkeit untersucht. Daher sollten wir bald weitere Informationen zu seiner Sicherheit und Wirksamkeit erhalten.

Welche Lebensmittel enthalten Fisetin??

Von allen auf Fisetinspiegel analysierten Lebensmitteln enthielten Erdbeeren die meisten, aber Sie müssten ungefähr 37 davon pro Tag essen, um auf die verbesserte Nierenfunktion zu schießen, die in einer Mausstudie beobachtet wurde.

Die Einnahme von Fisetin als Ergänzung ist realistischer und es gibt derzeit einige Angebote auf dem Markt. Trotzdem sind wir uns nicht sicher, welche optimalen Dosierungen für die menschliche Gesundheit erforderlich sind.

Die zuvor erwähnten Studien der Mayo-Klinik verwenden Dosen zwischen 1.000 und 2.000 mg. täglich, was verdammt viel ist. In der einen Studie am Menschen, die derzeit in der Literatur enthalten ist, sind es jedoch nur 100 mg. Ein Tag erwies sich als wirksam bei der Verringerung von Entzündungen bei Krebspatienten.

Um die Sache noch weiter zu verkomplizieren, wird Fisetin wie viele Polyphenole schlecht resorbiert, aber die Einnahme mit Fischöl oder Olivenöl kann dazu beitragen, dass es in Ihr System gelangt.

Natürlich wussten wir schon früh nicht, Curcumin mit Piperin oder Cyanidin-3-glucosid mit einem selbstemulgierenden Abgabesystem zu kombinieren, um deren Bioverfügbarkeit zu verbessern. Die Wissenschaft wird zweifellos bald auch den Schlüssel zu den Absorptionsproblemen von Fisetin freischalten.

Quellen

  1. Khan N1, Asim M., Afaq F., Abu Zaid M., Mukhtar H. "Ein neuartiges Flavonoid-Fisetin aus der Nahrung hemmt die Androgenrezeptorsignalisierung und das Tumorwachstum bei athymischen Nacktmäusen", so Cancer Res. 2008, 15. Oktober; 68 (20): 8555-63.
  2. Pal HC1, Pearlman RL1, Afaq F2,3. "Fisetin und seine Rolle bei chronischen Krankheiten"
    Adv Exp Med Biol. 2016; 928: 213 & ndash; 244.
  3. Paul Hunter, „13 erstaunliche Fisetin-Vorteile und Lebensmittel, Dosierung und Nebenwirkungen“, Selfhacked, 8. Juni 2019.
  4. Paul Robbins, PhD. "Ein Superstar für gesundes Altern, über den Sie Bescheid wissen sollten", Bottomline Health, Juli 2019, Band 33 / Nr. 7
  5. Park JM1, Lee JH1, Na CS2, Lee D3, Lee JY4, Satoh M4, Lee MY1. "Kernholz-Extrakt von Rhus verniciflua Stokes und sein aktiver Bestandteil Fisetin mildern die Vasokonstriktion durch einen calciumabhängigen Mechanismus in der Rattenaorta", so Biosci Biotechnol Biochem. 2016; 80 (3): 493 & ndash; 500.
  6. Prasath GS1, Subramanian SP. "Modulatorische Wirkungen von Fisetin, einem Bioflavonoid, auf die Hyperglykämie durch Abschwächung der Schlüsselenzyme des Kohlenhydratstoffwechsels in Leber- und Nierengewebe bei Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten", Eur J Pharmacol. 2011, 15. Oktober; 668 (3): 492-6.
  7. Nathan K. LeBrasseur, 1,2 Tamara Tchkonia, 1 und James L. Kirkland1. "Zelluläre Seneszenz und die Biologie des Alterns, der Krankheit und der Gebrechlichkeit", Nestle Nutr Inst Workshop Ser. 2015; 83: 11-18.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.