Thuri Helgadottir hat bekannt gegeben, dass bei ihr nach Erhalt der Ergebnisse einer MRT-Untersuchung in der vergangenen Woche eine Läsion des oberen Labralrisses anterior bis posterior (SLAP) 2 an ihrer Schulter diagnostiziert wurde.
Helgadottir teilte auf ihrem Instagram mit, dass die Entstehung der Verletzung im August erfolgte, als sie nach dem Abprallen von einem riesigen aufblasbaren Ballon auf dem Wasser landete. Wenn Sie so geneigt sind, können Sie die Verletzung hier tatsächlich beobachten:
Nach dem Sturz spürte Helgadottir bei einem ihrer ersten Trainingseinheiten nach den CrossFit-Spielen einen Riss in der Schulter. Sie war sich nicht sicher, ob sie sich verletzt hatte oder nicht, und verzichtete auf Klimmzüge in der Hoffnung, sich gesund zu fühlen, um in der folgenden Woche beim Austrian Throwdown antreten zu können.
Sie erkannte, dass tatsächlich etwas mit ihrer Schulter nicht stimmte, nachdem sie während des 5. Trainings am 3. und letzten Tag dieses Wettbewerbs eine Kombination aus Klimmzügen, Muskel-Ups, Klimmzügen und Handstand-Liegestützen durchgeführt hatte.
Helgadottir erklärt in ihrem Instagram-Post, in dem sie schreibt, weiter, wie sie derzeit mit der Verletzung umgeht,
Ich versuche eine Cortison-Injektion mit vielen Stabilitätsübungen und einige ruhen sich vor der Operation aus.
Thuri Helgadottir hat seit 2012 fünf Mal an den Reebok CrossFit Games teilgenommen. Zuletzt belegte sie 2019 den 9. Platz, und sie beendete 2016 und 2017 den 19. und 18. Platz. Sie hat in den letzten fünf Jahren auch die Top 4 der CrossFit Games Iceland Open erreicht, was durch einen zweiten Platz im Jahr 2017 hervorgehoben wird.
Trotz der Schulterverletzung glaubt Helgadottir, dass sie sich vollständig erholen und zu den CrossFit-Spielen 2020 zurückkehren kann. Sie sagt: „Ich bin so glücklich, zu einigen meiner CrossFit-Mitbewerber aufschauen zu können, die [bewiesen] haben, dass Sie zurückkehren können von einer Verletzung noch stärker.”
Feature Bild von Thuri Helgadottir Instagram
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.