Die Entwicklung moderner Laufschuhe

4735
Thomas Jones
Die Entwicklung moderner Laufschuhe

Steve Jobs sagte einmal: „Sie können die Punkte nicht verbinden, wenn Sie nach vorne schauen. Sie können sie nur rückwärts verbinden.Als Christopher McDougall 2009 sein meistverkauftes Buch der New York Times, Born to Run, veröffentlichte, in dem er die Geschichte eines alten Laufstammes namens Tarahumara erzählte und vorschlug, dass Laufschuhe die Hauptursache für viele Laufprobleme waren Verletzungen war es unmöglich, den Welleneffekt vorauszusehen, den er bei der Neudefinition moderner Schuhe haben würde.

In dem Buch bezog sich McDougall auf eine Studie von Harvard-Professor Daniel Lieberman, Ph.D., mit dem Titel „Ausdauersport und die Evolution des Homo.In der Studie argumentierte Lieberman, dass Menschen evolutionär für lange Strecken gebaut sind und dies seit fast 2 Millionen Jahren, bevor Laufschuhe erfunden wurden. Dies führt zu der Vorstellung, dass Barfußlaufen in unserer DNA liegt und daher natürlicher und besser für uns ist. Und so wurde die Ära der minimalistischen Schuhe geboren.

Modisch? Ja, aber die minimalistische Bewegung wurzelte in schwachen wissenschaftlichen Behauptungen. Die Idee, barfuß oder mit minimalistischem Schuhwerk zu laufen, reduzierte die Verletzungen, weil die Läufer mehr auf ihren Vorderfüßen landeten, war weitgehend anekdotisch. Die American Podiatric Medicine Association äußerte sich ebenfalls skeptisch und erklärte: „Die Forschung hat die unmittelbaren und langfristigen Auswirkungen dieser Praxis noch nicht ausreichend beleuchtet.Dann kam der Nagel im Sarg für die Bewegung: Vibram, der Hersteller des minimalistischen Schuhs FiveFingers, stimmte einem Preis von 3 US-Dollar zu.75 Millionen Sammelklagen gegen unbegründete Behauptungen über die Vorteile - einschließlich der Stärkung der Füße und Beinmuskeln - beim Laufen in ihren Schuhen.

Der minimalistische Boom, die Mängel und alles zwangen Big Footwear jedoch, den Zustand des Laufschuhs zu überdenken und zu fragen: Wenn weniger nicht die Antwort auf ein verbessertes Laufen war, was dann??

„Vor dem minimalistischen Boom gab es viele Schuhe, die klobig und schwer waren, und die Materialien waren nicht so gut“, sagt Brian Metzler, Autor von Kicksology: Der Hype, die Wissenschaft, die Kultur und die Coolness von Laufschuhen. „Ich erinnere mich, dass ich 2005 gelaufen bin und gedacht habe:‚ Diese [Schuhe] sind schrecklich. Sie sind einfach so schwer.'”

Es war eine französische Marke, Hoka, die die nächste große Anpassung bei Laufschuhen erzwang, als sie dem Minimalismus entging und 2009 den ersten maximalistischen Schuh, den Bondi, einführte, der leichter und gepolsterter war.

Klar war, dass es für niemanden den besten Laufschuh gab. Jede Bewegung oder Modeerscheinung legte den Grundstein für weitere Innovationen. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts verwandelten sich Laufschuhe von einem Teil der Ausrüstung, die den Fuß schützt, in ein Werkzeug, mit dem Sie schneller und reibungsloser laufen können. Hier skizzieren wir die drei wichtigsten Innovationen der letzten 10 Jahre.

Cory Smith ist ein Athlet aus Santa Barbara, Kalifornien, der seit 25 Jahren auf Elite-Niveau läuft und ein Online-Lauftrainer (runyourpersonalbest) ist.com) und ein Journalist, der sich auf lauf- und kletterbezogene Inhalte spezialisiert hat. Gehen Sie zu Geschichtenbycory.com für mehr von seiner Arbeit.

Trainingstipps

5 Möglichkeiten, wie ein Athlet zu laufen

Wenn Sie dieses Jahr auf das Laufband gehen, stellen Sie sicher, dass Sie es effizient machen?

Artikel lesen

1 von 3

Mit freundlicher Genehmigung von Adidas

Dual Purpose Zwischensohlen

Ab Mitte der 1970er Jahre war Ethylen-Vinylacetat oder EVA der Standardschaum in allen Laufschuh-Zwischensohlen (eine Materialschicht zwischen Innen- und Außensohle, um Stöße zu absorbieren). Es war kostengünstig und leicht in Massenproduktion herzustellen, aber das Problem mit EVA war, dass es nur in wenigen Dichten erhältlich war. Infolgedessen stellten die Ingenieure gepolsterte Zwischensohlen her, die sich darauf konzentrierten, den Schock zu verringern, den Ihre Füße beim Aufprall auf den Boden verspürten.

„Als die Unternehmen schlauer wurden, stellten sie fest, dass sie EVA auf unterschiedliche Dichten und Gewichte einstellen konnten, und daraus entwickelten sich die Dinge“, sagt Metzler.

Die Ingenieure begannen auch mit anderen Materialien zu experimentieren. 2013 stellten die Mitarbeiter von Adidas Gold vor, indem sie den Adidas Boost einführten - einen hoch gepolsterten Schuh, der dank der Verwendung eines flexiblen Kunststoffs namens thermoplastisches Polyurethan oder TPU eine außergewöhnliche Federung bietet.

"Boost war der erste, der abhob und wirklich einen Unterschied machte", sagt Metzler. Und plötzlich platzte die Zwischensohle mit doppeltem Verwendungszweck, was bedeutet, dass sie sowohl gepolstert als auch reaktionsschnell ist, auf die Szene.

Es ist nicht so, dass ein Schaumstoff (EVA versus TPU) oder Prozess besser ist als ein anderer, aber Adidas Boost hat andere Marken wie HyperBurst, Nike ZoomX und Under Armour Hovr inspiriert und dazu gebracht, ihre Zwischensohlen weiter zu verbessern.

Infolgedessen sind Zwischensohlen gepolsterter, reaktionsfreudiger und leichter. Zum Beispiel erinnert sich Metzler daran, dass er in einem Schuh mit einem Gewicht von 14 Unzen gelaufen ist, während der gleiche Schuhtyp jetzt 10 Unzen wiegen kann.

2 von 3

Anakumka

Engineered Mesh Uppers

Überraschung, Überraschung, das Gewicht von Laufschuhen spielt eine wesentliche Rolle dabei, wie schnell (oder langsam) Sie laufen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass sich pro 100 Gramm, die hinzugefügt wurden, die 3.000-Meter-Zeit um 0 verlangsamte.78%. Und dies ist nicht die einzige Studie, die die Korrelation zwischen Gewicht und Geschwindigkeit bestätigt
Laufschuhe.

Vor einem Jahrzehnt haben sich Schuhmacher damit auseinandergesetzt, wie sie ihr Produkt leichter machen und gleichzeitig die Schuhe langlebig und sicher halten können. Die Verwendung von Schaum war der erste Schritt, aber dann wandten sich die Ingenieure den oberen Materialien zu, die sich um die Oberseite des Fußes wickeln.

2012 brachte Nike das FlyKnit mit, ein digital entwickeltes Mesh-Obermaterial. Kurz danach wurde Engineered Mesh zum De-facto-Standard und bot eine atmungsaktivere, besser sitzende und leichtere Alternative zu Leder und synthetischem Obermaterial.

3 von 3

Hadrian

Kohlefaserplatten

Der bedeutendste Durchbruch im letzten Jahrzehnt und möglicherweise seit der Einführung des Laufschuhs ist die in die Zwischensohle eingebettete Kohlefaserplatte. Obwohl Adidas Anfang der 2000er Jahre mit Kohlefaserplatten experimentierte, war es Nike, der die Innovation 2017 mit seinem Vaporfly 4% bekannt machte - dem gleichen Schuh, den Elite-Läufer Eliud Kipchoge bei seinem ersten Versuch trug, den Marathon unter zwei Stunden zu brechen Mai 2017.

Der Vaporfly 4% erhielt seinen Namen von einer von Nike finanzierten Studie, die bewies, dass er die Laufwirtschaft bei männlichen Elite-Läufern um 4% verbessert. Nachfolgende unabhängige Studien, wie eine 2017 in der Zeitschrift Sports Medicine veröffentlichte, bestätigten, dass diese Behauptungen wahr sind.

Es ist nicht sicher, wie genau die Carbonplatte hilft, aber es wird angenommen, dass sie als starre Plattform für das Abspringen der Zehen fungiert, wodurch der Energieverlust beim Abstoßen vom Boden verringert wird.

Nike hat mit diesem Schuh große Erfolge erzielt. Mit dem Vaporfly 4% wurden sowohl Marathonrekorde für Männer als auch für Frauen aufgestellt, und fünf der zehn schnelleren männlichen Marathonläufer haben den Schuh angezogen. Es ist so effektiv, dass die Welt-Leichtathletik-Organisation, die internationale Leichtathletik-Events überwacht, ein Moratorium für jeden Schuh mit einer Absatzhöhe von mehr als 40 Millimetern und mehr als einer starren eingebetteten Platte (aus irgendeinem Material) verhängt hat. Der neueste Neuzugang von Nike in der Vaporfly-Serie, der Alphafly Next%, liegt bei 39.5mm.

Kein Wunder also, dass andere Laufschuhmarken schnell ihre eigenen Versionen eines Carbon-Rennschuhs herausbrachten. Hoka One brachte zwei auf Langstrecken ausgerichtete Carbonfaserschuhe heraus, die Carbon Rocket und Carbon X, New Balance die FuelCell 5280 und Saucony die Endorphin Pro.

„Wir befinden uns definitiv in einem neuen Paradigma des Schuhdesigns“, sagt Metzler. In den letzten zehn Jahren hat sich das Laufen von Schuhen stärker entwickelt als in jeder anderen Zeit. Es ist klar, wie jede Innovation zu einer anderen führte, dann zu einer anderen, die die Punkte verband und zu dem führte, was wir den modernen Laufschuh nennen. Die heutigen Schuhe sind bequemer, langlebiger, leichter und reaktionsschneller als je zuvor.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.