Der iranische Gewichtheber Saeid Alihosseini (+ 109 kg) hat angekündigt, dass er sich vom Gewichtheben zurückziehen wird. Diese Nachricht kommt schnell, nachdem Alihosseini erfahren hat, dass seine Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio zu Ende gingen.
Die Nachricht wurde zuerst in einem Artikel berichtet, der in der Teheran Times veröffentlicht wurde, wo sie schreiben, Der iranische Superschwergewichtler Saeid Alihosseini hat seinen Rücktritt vom Sport angekündigt, nachdem er die Hoffnung auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio verloren hatte.
Bis jetzt hat Alihosseini in seinen sozialen Medien nichts öffentlich über seinen Ruhestand veröffentlicht.
https: // www.instagram.com / p / BnuCF6NB-76 /
Diese Nachricht kommt etwas mehr als einen Monat, nachdem wir über eine Geschichte berichtet haben, in der hervorgehoben wurde, dass Kianoush Rostami (96 kg) und Saeid Alihosseini vom iranischen Gewichtheberteam ausgeschlossen wurden, als sie zum 49. IWF-Wettbewerb „Challenge 210“ gingen, einem Bericht, der erstmals vom Weightlifting House veröffentlicht wurde.
Der einzige iranische Athlet, der an der 49. „Challenge 210“ teilnahm, war Sohrab Moradi (102 kg), der derzeit eine Rückenverletzung rehabilitiert.
Nachdem die Nachricht über die 49. „Challenge 210“ bekannt gegeben wurde, teilte Alihosseini seine Gefühle darüber, in @ weightlifting_mes Instagram-Post unten von der Liste gestrichen zu werden. Die Beschreibung des Instagram-Posts beginnt mit: "Ali Hosseini: Weder der Verband ist zart noch der Cheftrainer ..."
In der Welt des Gewichthebens war und ist dies eine große Neuigkeit, denn mit dem neuen olympischen Qualifikationssystem müssen Athleten während der drei sechsmonatigen Qualifikationsperioden mindestens einmal an Wettkämpfen teilnehmen. Die zweite Qualifikationsperiode fand zwischen Mai 2019 und Oktober 2019 statt. Da Alihosseini bei den IWF-Weltmeisterschaften 2019 nicht antrat und Rostami nicht in der Lage war, eine Gesamtsumme zusammenzustellen, hatten beide Athleten die Chance, innerhalb der zweiten Qualifikationsperiode anzutreten waren aufgrund versäumter Frist nicht vorhanden.
Bei den Weltmeisterschaften traten der Iraner Ali Davoudi (+ 109 kg), der den zehnten Platz belegte, und Mohsen Dadrasasl (+ 109 kg), der nicht insgesamt an der Stelle von Alihosseini antrat, an.
Auch hier hat Alihosseini bis jetzt nichts öffentlich über seinen Ruhestand mitgeteilt, daher behalten wir seine sozialen Profile für weitere Details im Auge.
Feature-Bild von der @weightlifting_me Instagram-Seite.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.