Ich weiß, dass du springen kannst, aber kannst du landen??

4181
Thomas Jones
Ich weiß, dass du springen kannst, aber kannst du landen??

Wenn ich anfange, mit einem neuen Athleten zu arbeiten, ist eines der ersten Dinge, an denen wir arbeiten, die Landemechanik. Es ist mir egal, ob Sie auf eine 50-Zoll-Box springen können, wenn Sie nicht richtig landen können.

Aber warum ist die Landung so wichtig?? Ist nicht, wie hoch ich alles springen kann, was zählt? Nun, nicht genau. Bei sportlichen Wettkämpfen kann Ihre Fähigkeit, richtig zu landen, den Unterschied ausmachen, wenn Sie schnell auf einen gegnerischen Spieler reagieren können. Bei Fitnessveranstaltungen kann es der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Platz sein. In beiden Fällen spielt natürlich die Art und Weise, wie Sie landen, eine große Rolle für das Verletzungsrisiko.

Verletzungen passieren, und ich sage nicht, dass eine korrekte Landung sie insgesamt stoppen wird. Aber etwas so Einfaches wie Ihre Landung kann ohne Zweifel das Risiko verringern. Schon einmal Knieschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich oder Sehnenentzündungen kurz nach einem Ereignis oder Training, bei dem ein Sprung aufgetreten war? Für mein Geld wette ich, dass die Ursache teilweise auf schlechte Landemechanik zurückzuführen ist. Wie Sie landen, wirkt sich stark darauf aus, wie viel Kraft Sie auch bei Ihrem Rückprallsprung erzeugen können. Landen Sie schlecht oder in einer schlechten Position. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ihr zweiter Sprung so viel Kraft erzeugt oder sich so glatt anfühlt wie der erste.

Das Landen mit flachen Füßen, steifen Beinen oder das Landen mit Höhlenknien (Valgus) sind alles Dinge, die zu Verletzungen führen und die Leistung beeinträchtigen können. Die gute Nachricht ist jedoch, dass diese mit ein paar einfachen Schritten und viel Übung leicht zu korrigieren sind. Lassen Sie uns über die richtige Landemechanik und darüber, was Sie tun können, um daran zu arbeiten, sprechen, ohne auf Kraftmängel einzugehen, was ein ganzer Artikel für sich ist.

Wie sieht eine „gute“ Landung aus?? Hier sind einige Punkte, auf die ich beim Coaching eingehen möchte:

1. Haben Sie "weiche" Knie

Indem der Athlet angewiesen wird, weiche Knie zu haben, kann er den Aufprall des Sprunges eher mit den Beinen als nur mit den Knien absorbieren. Hier müssen Sie nicht in die Kniebeuge fallen, aber lassen Sie genügend Hüftflexion zu, um die großen Muskelgruppen Ihrer Beine anstelle der Sehnen und Bänder des Knies einzubeziehen.

2. Knie raus

Dies ist ein Hinweis, den ich benutze, um Sportler bei der Landung auf ihre Knieposition aufmerksam zu machen. Auch wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Knie weit außerhalb Ihrer Füße schießen, gibt ihnen das Stichwort geistig genug, um sie (hoffentlich) davon abzuhalten, ihre Knie nachgeben zu lassen.

Wenn Sie Mini-Bänder zur Verfügung haben, ist es ein Wunder, ein leichtes Band über die Knie zu legen, um Höhlenbildung zu vermeiden und eine gute Sprungform zu gewährleisten. Es weist den Athleten an, die Knie herauszuhalten und automatisch Druck auf die Außenseite der Beine auszuüben, sodass Sie etwas anderes aufrufen können, anstatt mehrere Hinweise / Dinge zu geben, an denen Sie während eines Sets arbeiten müssen. Ich benutze die Minibänder auch gerne, wenn ich die Kniebeuge unterrichte. Realistisch gesehen kann ein Miniband während jeder Übung verwendet werden, bei der ein Athlet mit Höhlenknien auftreten kann. Natürlich ist das Ziel, die Band nicht mehr zu benutzen, aber es ist ein großartiges Werkzeug, wenn man versucht, den Athleten dazu zu bringen, neue Bewegungsmuster in seine Routine zu integrieren.

3. Lande so leicht wie möglich

Landelicht geht Hand in Hand mit „weichen“ Knien. Es besteht eine gute Chance, dass, wenn Sie eines tun, das andere wahrscheinlich auch ziemlich nah dran ist, auf den Punkt zu kommen. Athleten aufzufordern, indem sie ihnen sagen, sie sollen nicht wie eine Kiste mit Steinen landen, hat eine lustige Art, mit Athleten zu arbeiten, mit denen ich gearbeitet habe. Warum? Es gibt nichts Wissenschaftliches, was ich dahinter stellen kann, was die Funktionsweise betrifft. Aber ich gehe davon aus, dass sie nicht „schwer“ klingen wollen - besonders meine Kundinnen! Coaching ist nur ein Spiel, bei dem versucht wird, Hinweise zu finden, die für Sie und Ihre Sportler funktionieren.

4. Land mit "aktiven" Füßen

Wenn ich Athleten auffordere, mit aktiven Füßen zu landen, sage ich ihnen, dass sie bereit sind, auf alles zu reagieren, was als nächstes kommt. Das könnte ein weiterer Sprung in einem Fitnesswettbewerb oder ein zweiter Sprung sein, um einen Abpraller in einem Basketballspiel zu erzielen. Dies hilft zu vermeiden, mit plattem Fuß zu landen, was wiederum zu Verletzungen führen kann, aber im Leistungskontext Ihre nächste Bewegung erheblich verlangsamt. Ein weiterer Hinweis, den ich hier gerne benutze, ist, dem Athleten zu sagen, dass er immer in der Lage sein sollte, eine Kreditkarte unter seine Füße zu schieben.

Athleten, mit denen ich arbeite Muss Meistere zwei Bewegungen, bevor ich sie zum Springen übergehen lasse: das „Herunterschnappen“ und das Absenken in geringer Tiefe. Ehrlich gesagt beginne ich die meisten meiner plyometrischen Sitzungen mit mindestens einem Satz Schnappschüsse, um das Landebewegungsmuster weiterhin positiv durchzusetzen.

Snap Down Tutorial & Low Depth Drop Tutorial:

Schonen Sie Ihre Knie und verbessern Sie Ihre Leistung, indem Sie Ihre Landemechanik verbessern. Es mag langweilig erscheinen und ist eintönig - ich gehe jedoch davon aus, dass Sie das jeden Tag über eine Verletzung hinwegnehmen werden.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel ist ein Kommentar. Die hier und im Video geäußerten Ansichten sind die Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von BarBend wider. Ansprüche, Behauptungen, Meinungen und Zitate wurden ausschließlich vom Autor bezogen.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.