Ni Nengah Widiasih - kurz „Widi“ - ist einer der hellsten Stars im paralympischen Powerlifting. Sie hat genug Medaillen gewonnen und genug Rekorde gebrochen, dass sie sogar von Toyota gesponsert wurde.
Aber nein, ein Toyota-Sprecher zu sein, ist nicht die beeindruckendste Leistung des 27-jährigen Indonesiers.
Nachdem Widi im Alter von vier Jahren an Polio erkrankt war und ihre Beine nicht mehr benutzt hatte, verbrachte sie ihre Kindheit auf Bali und begann im zarten Alter von elf Jahren mit dem Heben von Gewichten. Von ihrem Bruder, einem Powerlifter, ermutigt, gewann Widi bei den ASEAN ParaGames 2008 eine Bronzemedaille und stellte bei den ASEAN ParaGames 2011 einen Rekord in der Klasse -40 kg auf, als sie eine 87-Kilogramm-Goldmedaille gewann.
2012 gewann sie Bronze bei den Malaysia Open Powerlifting Championships, im selben Jahr erreichte sie die London Paralympics als einzige Indonesierin, die am Para Powerlifting teilnahm. Bronze bei den Para Powerlifting-Weltmeisterschaften 2014 in Dubai, Silber bei den Asan Para-Spielen 2014 und eine olympische Medaille bei den Paralympics in Rio, wo sie 95 Kilo (209) auf die Bank setzte.4 Pfund) für Bronze.
Nächster Halt: Die Tokyo Paralympics. Unerschrocken von der Verschiebung auf 2021 hat Widi Gold im Visier. Wir haben sie getroffen, um mehr über Rollstuhlrennen, olympische Medaillen und darüber zu erfahren, was andere Paralympianer wissen sollen.
(Anmerkung des Herausgebers: Das folgende Interview wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.)
Ich habe damit begonnen, als ich 14 Jahre alt war, knapp drei Monate vor meinem ersten nationalen Wettbewerb im Jahr 2006.
Ja, ich habe mit 12 Jahren mit dem Rollstuhlrennen begonnen und an einigen nationalen Wettbewerben teilgenommen. Nach zwei Jahren begann ich mit dem Powerlifting.
Eigentlich habe ich nicht sich niederlassen dafür, weil ich damals nicht verstand, was Powerlifting wirklich war. Ich bin meinem Bruder gerade zum Training gefolgt und dann hat mich sein Trainer auch zum Training gebeten. Und jeden Tag drängte mich dieser Trainer, weiter im Sport zu trainieren. Manchmal habe ich geweint, weil Powerlifting in diesem Alter so schwer für mich war. Aber zum Glück hatte ich einen Bruder und einen Trainer, die sehr geduldig mit mir waren und mich trainierten, bis ich zu meinem ersten internationalen Wettbewerb ging, bei dem ich Bronze gewann.
Von dieser Zeit an beschloss ich, weiterzumachen und mich auf Powerlifting zu konzentrieren. Ich hatte das Gefühl, dass Powerlifting mir so viel Kraft gab, mutig und selbstbewusst zu sein, und ich sah, dass Powerlifting mich zur Welt bringen und eine gute Zukunft geben würde. Also, ja, ich habe die richtige Wahl getroffen!
Er ist meine größte Unterstützung. Gleich zu Beginn, als ich mit dem Powerlifting anfing, als niemand an mich glaubte, war er immer neben mir, um mich zu unterstützen.
Nicht schwach zu sein, mutig zu sein, wahr zu sein, ehrlich zu sein, Disziplin zu haben und konsequent zu sein.
Ich trainiere fünf Tage die Woche von Montag bis Freitag. Ich trainiere jeden Tag morgens das Bankdrücken und mache nachmittags Accessoires wie Liegestütze, Klimmzüge, Planken, Pulldowns, Bizeps, Trizeps usw.
Ja, zweimal pro Woche mache ich 20 Minuten auf und ab der Rampe des Gebäudes, in dem ich trainiere.
Mein Lieblingszubehör für das Bankdrücken ist das Pressen von Brettern.
[Siehe auch: 5 unkonventionelle Tipps für ein größeres Bankdrücken]
Meine beste Leistung im Wettbewerb ist 101 kg (222).7lb) in der Kategorie -45 kg Körpergewicht.
Meine Lieblingserinnerung ist, als ich bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio die Bronzemedaille gewann, denn das ist meine erste Medaille bei den Paralympics und die einzige Powerlifting-Medaille, die Indonesien jemals bei den Paralympics gewonnen hat.
Ja, Gold bei den Paralympics in Tokio zu gewinnen ist mein größter Traum, ich trainiere so hart dafür. Aber was auch immer das Ergebnis sein mag, ich bin immer noch ein Champion für mich und werde niemals aufgeben!
Ich bin nicht nur Sportler, sondern arbeite auch als Beamter im indonesischen Sportministerium. Mein Traum ist es, in Zukunft ein eigenes Fitnesscenter zu haben, in dem Menschen mit Behinderungen kostenlos trainieren können. Sie müssen nur meine Stimmung halten, groß träumen und hart arbeiten. Ich möchte, dass alle behinderten Menschen die Chance haben, sich zu verbessern und eine glänzende Zukunft zu haben.
Gib niemals auf! Was auch immer in Ihrem Leben passiert, wenn Sie Schwierigkeiten haben, beschweren Sie sich nicht - probieren Sie es einfach aus und erreichen Sie Ihre Ziele!! Hab niemals Angst, es zu versuchen, niemals Angst, zu scheitern. Wenn Sie versagen, versuchen Sie es immer wieder.
Hab keine Angst zu träumen. Träume so hoch wie du kannst, denn Träume sind schließlich frei - du musst nur hart arbeiten, um dorthin zu gelangen. Lassen Sie sich nicht von Ihren Schwächen besiegen, sondern verwandeln Sie diese Schwäche in Motivation, sich vorwärts zu bewegen.
Bilder über das International Paralympic Committee (IPC)
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.