In diesem Artikel werden wir die hängende Kniehebung mit der Beinhebung vergleichen und gegenüberstellen. Beide Bewegungen bieten Kernentwicklungs- und Grundfertigkeiten für fortgeschrittenere Gymnastik- und körpergewichtsorientierte Bewegungen.
Die hängende Knieerhöhung ist eine Körperübung für Anfänger mit Körpergewicht, die mit einer Klimmzugstange, Holzringen, einer Parallette oder einem römischen Stuhl durchgeführt werden kann. Diese Bewegung erfolgt durch einfaches Anheben der Knie auf Hüfthöhe und festes Ziehen in die Brust (mit den Bauchmuskeln). Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Beine beim Anheben nicht zu weit nach vorne lassen, um eine ordnungsgemäße Rekrutierung des Hüftbeugers und des Unterbauchs zu gewährleisten.
Im folgenden Video wird die hängende Kniehebung gezeigt. Beachten Sie, wie der Lifter die Kontrolle behält und eine konstante Spannung hat und sich auf die Bauchmuskeln und das Körperbewusstsein konzentriert.
Das Anheben der Beine ist eine fortgeschrittenere Entwicklung als das Anheben des Knies, da der Lifter das gesamte Gewicht des Beins (anstelle nur des Oberschenkels) anheben muss, wodurch diese Bewegung die Bauchmuskeln und die Fähigkeit des Lifters, ihren Kern und ihre Bewegung zu kontrollieren, stärker beansprucht. Diese Übung kann auf dem Boden / der Bank liegend oder wie das hängende Knieheben von einer Klimmzugstange, Ringen, Paralletten und einem Romain-Stuhl aus durchgeführt werden.
Im folgenden Video wird das Anheben des Beins aus der hängenden Position demonstriert. Beachten Sie, dass dies von jeder der oben genannten Positionen aus erfolgen kann, solange die Person die Beine um mindestens 90 Grad, wenn nicht sogar mehr, anhebt.
Im Folgenden sind vier Unterscheidungsfaktoren aufgeführt, um zu bestimmen, welche Bewegung (hängende Knie- oder Beinhebung) für Ihr Fitnessniveau, Ihre Ziele und spezielle Überlegungen am besten geeignet ist.
Sowohl das hängende Knieheben als auch das Beinheben sind Körpergewichtsbewegungen, die sowohl für Anfänger als auch für Fitnessbesucher eine Herausforderung darstellen können. Ersteres (liegendes Beinheben) wird jedoch typischerweise als die härtere der beiden Bewegungen akzeptiert, da die Person mehr vom Beingewicht (größere Last) mit den Bauchmuskeln heben muss. Für Anfänger kann eine Kombination aus Knieeinzügen im Liegen, Beinheben im Liegen und hängenden Knieheben hilfreich sein, um die Kernkraft zu erlangen, sodass Fortschritte in Richtung Bewegung wie hängende Beinheben, strenge Zehen zum Stangen und mehr erzielt werden können.
Beide Bewegungen sind grundlegende Übungen für Gymnastikfortschritte, Kernkraft und Mittellinienstabilitätstraining. Die hängende Kniehebung kann vor dem Beinheben (entweder liegend oder hängend) in Trainingsprogramme integriert werden, um ein angemessenes Körperbewusstsein und eine angemessene Kontrolle zu gewährleisten. Sobald die Person hängende Knieheben ausführen kann, kann sie beginnen, Beinheben in eine Kern- / Gymnastik-Trainingsroutine zu integrieren.
Eine übermäßige Streckung der Lendenwirbelsäule kann unabhängig von der Übung ein Risiko für die Gesundheit, Belastung und Verletzung der Lendenwirbelsäule darstellen.Bei der Durchführung des hängenden Kniehebens und des Beinhebens müssen Trainer und Trainer während solcher Bewegungen die Lendenwirbelsäule einer Person kennen und sicherstellen, dass beim Absenken der Beine oder in den Endbereichen keine übermäßige Lumbalkompensation auftritt (um das Anheben der fälligen Beine zu unterstützen) zu schwachen Kernstabilisatoren). Für den Fall, dass ein Lifter ein schlechtes Bewusstsein oder eine schlechte Kontrolle über die Lendenwirbelsäule aufweist, ist es möglicherweise am besten, mit liegenden Versionen zu beginnen, z. B. Knieheben / -beugen im Liegen. Beinheben, auch im Liegen, kann für einige Anfänger zu schwierig sein, kann aber auch ein reibungsloser Übergang von Kniehebungsbewegungen im Liegen sein.
Beide Übungen sind Bewegungen, die zu den Kernübungen gehören, sei es für Sportler mit Körpergewicht, Gymnastik oder für alle, die sich mit der Entwicklung eines stärkeren Kerns befassen. Das hängende Knieheben kann dazu beitragen, Ausdauer und Kraft in den Muskeln des Rectus abdominis zu entwickeln, ähnlich wie beim Beinheben.
Lesen Sie die folgenden Übungsanleitungen und Artikel, die sich mit dem Anheben des hängenden Knies und anderen Bauchübungen befassen!
Ausgewähltes Bild: @tienchen_xoxo auf Instagram
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.