Es mag offensichtlich sein, dass gesunde Entscheidungen während der Schwangerschaft eine gute Idee für werdende Mütter sind, aber was diese Entscheidungen sein sollten, führt oft zu vielen Diskussionen und Kontroversen. Viele Frauen halten ihre Fitnessroutinen während der Schwangerschaft aufrecht, und einige sind in den sozialen Medien unter Beschuss geraten.
Laut Forschern der spanischen Universität Camilo José Cela hat eine kürzlich durchgeführte Studie starke Hinweise darauf gefunden, dass Bewegung während der Schwangerschaft sowohl für Mutter als auch für Baby gut (und vor allem sicher) ist.
In der Vergangenheit wurde werdenden Müttern gesagt, dass mehr Essen und das Verzichten auf Bewegung für das Baby von Vorteil sind, aber diese irregeführten Ratschläge können laut der Studie, die in der Studie veröffentlicht wurde, tatsächlich zu Komplikationen führen Journal of American Medicine Association. Das Führen eines sitzenden oder ungesunden Lebensstils während der Schwangerschaft kann zu Problemen wie Präeklampsie, Schwangerschaftsdiabetes, Schmerzen im unteren Rückenbereich und Inkontinenz führen. Vor und während der Schwangerschaft aktiv zu bleiben, kann bei diesen Problemen helfen. Es hilft auch, eine übermäßige Gewichtszunahme zu verhindern, was ein Schlüsselfaktor für das Risiko des Babys ist, später fettleibig zu werden.
Gehen Sie klüger vor, um den Bauch nach dem Baby zu verlieren.
Artikel lesen„Die in unserer Studie empfohlenen Übungen sollten nicht nur von gesunden schwangeren Frauen, sondern auch von sitzenden Frauen vor der Schwangerschaft durchgeführt werden, da dies ein guter Zeitpunkt ist, um einen körperlich aktiven Lebensstil anzunehmen“, so María Perales, die leitende Autorin der Studie und Forscherin von die Abteilung für körperliche Aktivität und Sportwissenschaft der Universität. „Dies gilt auch für Frauen, bei denen das Risiko besteht, übergewichtig oder fettleibig zu sein, oder bei denen das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes und chronischen Bluthochdruck besteht.”
Das Training stellt kein Risiko für den Fötus oder die Mutter dar, solange die Trainingseinheiten in mäßiger Intensität gehalten werden. Es ist also keine gute Zeit, einen persönlichen Kreuzheben-Rekord aufzustellen oder eine neue HIIT-Routine auszuprobieren. Die Forscher empfehlen schwangeren Frauen, an drei oder vier Tagen pro Woche 45 bis 65 Minuten lang Krafttraining und Aerobic-Übungen zu kombinieren Übungen, bei denen man sich hinlegen muss, werden ebenfalls nicht empfohlen.
Allerdings muss eine Schwangerschaft definitiv nicht bedeuten, das Fitnessstudio hinter sich zu lassen. Solange Sie vorsichtig sind und vermeiden, Ihre maximale Herzfrequenz zu erreichen oder riskante Bewegungen auszuführen, ist das Training während der Schwangerschaft sicher und vorteilhaft.
Inger Houghton war im neunten Monat schwanger und Kreuzheben. Unser Experte bewertet die Vorteile der Arbeit…
Artikel lesen
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.