Sie haben gesehen, wie Powerlifter und olympische Gewichtheber einen Gürtel um ihre Taille gewickelt haben, bevor sie eine große Kniebeuge oder einen sauberen und ruckartigen Versuch unternommen haben, und Sie haben sich wahrscheinlich gefragt, ob sie die Investition für einen Nicht-Konkurrenten wie Sie wert sind.
Sie sind.
Bei richtiger Anwendung und zum richtigen Zeitpunkt kann ein Hebegurt Ihnen helfen, sich vor einem großen Heben besser abzustützen und so eine sicherere Umgebung für Ihren Rücken zu schaffen. Bevor Sie jedoch mit dem Ausblasen neuer Ausrüstung beginnen (Gürtel können bis zu 150 US-Dollar kosten), lesen Sie in unserem Leitfaden nach, wie Sie einen Qualitätsgürtel auswählen und wie Sie ihn richtig einsetzen.
Wann: Vor jedem Compound-Lift sind das mehr als 75% Ihrer max.
Warum: Wenn Sie einen Gürtel tragen, können Sie Ihre Bauchmuskeln härter abstützen. Diese intensivierte Abstützung bietet zusätzlichen Halt für Ihren unteren Rücken und hilft Ihnen, neutral zu bleiben. Dies ist der Schlüssel, um großes Gewicht zu bewegen und Sie verletzungsfrei zu halten.
Wie: Wickeln Sie den Gürtel fest um Ihre Taille. Atme tief in deinen Bauch aus und drücke gegen den Gürtel. Halten Sie diese Position für die Dauer des Lifts.
Material: Wählen Sie einen Leder- oder Wildledergürtel aus amerikanischer Herstellung - sie sind haltbarer als der billigere Nylontyp. Es kostet Sie vielleicht mehr im Voraus, aber wenn Sie sich darum kümmern, wird es der erste und letzte Gürtel sein, den Sie jemals kaufen müssen.
Hebel vs. Schnalle: Ein Hebelgurt, der im Gegensatz zu einem angeschnallten Gurt einrastet, lässt sich leichter an- und ausziehen. Die Anpassung an den Sitz erfordert jedoch einige Minuten und einen Schraubendreher. Außerdem lösen sich billig hergestellte Hebel manchmal während des Hebevorgangs, was zu Verletzungen führen kann. Schnallengurte sind leichter einzustellen und schwerer zu brechen, aber seien Sie gewarnt, Sie müssen sie einbrechen. Um es zu lockern, rollen Sie es kontinuierlich und rollen Sie es 30 bis 40 Minuten lang ab.
Machen: Es gibt zwei Arten von Gewichthebergurten: Trainings- und Kraftgurte. Die bei olympischen Gewichthebern beliebten Trainingsgurte sind vorne dünner, damit sie den Lift nicht beeinträchtigen. Kraftgurte hingegen sind normalerweise rundum drei Zoll dick. Halten Sie sich beim allgemeinen Heben an den Kraftgurt, da Sie dadurch mehr Oberfläche zum Abstützen erhalten.
Mit freundlicher Genehmigung von Images
Verwenden Sie einen Trainingsgurt (oben) zum Heben im olympischen Stil und einen Kraftgurt (unten) zum Kraftdreikampf.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.