Koffein ist bereits das am weitesten verbreitete Stimulans auf der Erde, und allein in den USA konsumieren schätzungsweise 90 Prozent der Menschen es jeden Tag.
Also, als die Forschung anfing, dies vorzuschlagen Koffein kann beim Fettabbau helfen, den Stoffwechsel steigern und den Appetit unterdrücken, Viele Menschen erklärten ihre morgendliche Tasse Kaffee oder Tee schnell als das Beste, was sie in ihren Körper stecken konnten.
Natürlich gibt es in Kaffee und Tee viele, viele gesundheitliche Vorteile, aber es ist wirklich wahr, dass ihr Koffeingehalt Ihrer Ernährung einen Vorteil verschaffen könnte? Wir haben einen Arzt interviewt und eine Reihe von Studien überprüft, um die folgenden Fragen zu beantworten:
Anmerkung des Herausgebers: Der Inhalt von BarBend soll informativer Natur sein, sollte jedoch nicht als medizinischer Ratschlag verstanden werden. Die Meinungen und Artikel auf dieser Website sind nicht zur Diagnose, Vorbeugung und / oder Behandlung von Gesundheitsproblemen bestimmt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie einen neuen Gewichtsverlust, eine neue Ergänzung oder ein neues Trainingsprogramm durchführen.
Dieser scheint ziemlich sicher zu sein. Der Konsum von Koffein wurde mit einer Zunahme der Menge an Kalorien in Verbindung gebracht, die Sie verbrennen, ein Prozess namens Thermogenese. Sie erzeugen einen größeren Kalorienbedarf, als wenn Sie kein Koffein konsumiert hätten.
„Laut einer Studie in Das amerikanische Journal of Physiology, Das Ausmaß der kaffeeinduzierten Thermogenese und der Einfluss der Kaffeezufuhr auf die Substratoxidation wurden bei 10 schlanken und 10 fettleibigen Frauen untersucht “, sagt Dr. Aastha Kalra, eine in New York ansässige Ärztin, die sich auf Gewichtsverlust spezialisiert hat.(1) „Die Studie hat gezeigt, dass Koffein erhöhte die Fettverbrennung bei schlanken Menschen um bis zu 7 Prozent, während der Anstieg bei übergewichtigen Personen nur etwa 5 Prozent betrug.”
Wenn Sie bei Ihrem Stoffwechsel im Ruhezustand 2.000 Kalorien pro Tag verbrennen, sind das ungefähr hundert Kalorien. Andere Forschungen haben ähnliche Schlussfolgerungen gezogen, wobei der geschätzte Kalorienverbrauch zwischen 3 und 11 Prozent oder irgendwo im Bereich von 60 bis 200 Kalorien liegt.(2) (3) (4) Diese Studien verwendeten Dosen von etwa 100 bis 200 Milligramm Koffein; tDas USDA stellt eine kleine Tasse Kaffee auf 95 Milligramm, während ein großer (355 ml) Kaffee von Starbucks etwa 235 Milligramm enthält.
Sechzig bis zweihundert Kalorien pro Tag sind bedeutend, obwohl es sich zu beachten lohnt, dass ein Esslöffel Butter Olivenöl 119 Kalorien enthält. Es lohnt sich also immer noch, Ihre Kalorienaufnahme zu überwachen, um sicherzustellen, dass sich der Unterschied lohnt.
[Wie man Koffein am besten mit anderen Fettverbrennern kombiniert? Schauen Sie sich unsere Liste der besten Fatburner-Pillen für Frauen an.]]
Hier geht es um Lipolyse oder Fettoxidation. Im Allgemeinen verbrennt der Körper entweder Kohlenhydrate (Glukose) oder Fett (Fettsäure) zur Energiegewinnung, und Koffein kann die Menge an Fett, die Sie verbrennen, erhöhen.(5) (6) (7)
„Koffein kann auch die Lipolyse oder Fettverbrennung fördern,Sagt Dr. Kaalra. „Koffein stimuliert das Zentralnervensystem, das Signale an das Fettgewebe sendet, die es auffordern, Fett abzubauen. Dies geschieht durch Erhöhung des Hormonspiegels im Blut, der als Adrenalin bezeichnet wird und auch als Adrenalin bezeichnet wird. Er wandert durch das Blut zu Fettgeweben und erzeugt diese Signale, um Fett abzubauen.”
Einige Studien haben die gestellt vorübergehend Erhöhung der Fettoxidation um bis zu 44 Prozentt, obwohl das mit ziemlich hohen Dosen ist - andere Studien haben es näher an 10 bis 30 Prozent gebracht, abhängig von Ihrer Magerkeit.(8) (1)
Denken Sie daran, dass Ihre Bewegung, Ihr Schlaf, Ihr Stressmanagement und andere Lebensgewohnheiten auch die Fettoxidation beeinflussen und Koffein hier nur ein Teil eines größeren Puzzles ist.(9) (10) Koffein hilft Ihnen auch nicht, Fett zu verbrennen, es sei denn, Sie haben ein Kaloriendefizit, Behalten Sie also Ihre Kalorien im Auge, wenn Gewichtsverlust Ihr Ziel ist.
[Koffein führte unsere Liste der besten natürlichen Fettverbrenner an - klicken Sie sich durch, um den Rest zu lesen.]]
Obwohl Koffein als starker Appetitzügler viel Hype bekommt, Die Beweise sind eigentlich ziemlich gemischt. Während einige Studien einen Rückgang des Snackings bei Koffeintrinkern festgestellt haben, haben viele hochwertige Bewertungen keine wirklichen Auswirkungen auf den Appetit festgestellt.(11) (12) (13) Entweder gibt es keine Wirkung oder es hängt vom Individuum ab.
"Es gibt eine große Einschränkung für die ganze Koffeinsache", warnt Dr. Kalra. „Mit der Zeit werden die Menschen tolerant gegenüber den Auswirkungen von Koffein. Kurzfristig kann Koffein also den Stoffwechsel ankurbeln und bei der Fettverbrennung helfen, aber Nach einer Weile werden die Leute sehr tolerant.”
Es ist schwer zu sagen, ob die Fettverbrennungseffekte vollständig ausgeschaltet sind oder ob sie gleichzeitig auf die gleiche Weise wie die stimulierenden Effekte abnehmen.(14) Angesichts der Tatsache, dass der Adrenalinanstieg langsam nachlässt und das Adrenalin an einem Großteil der Fettoxidation beteiligt ist, kann man mit Recht sagen, dass chronische, tägliche Koffeinkonsumenten möglicherweise nicht die gleichen Vorteile haben wie jemand, der dies nicht tut. nicht so viel trinken.
Koffein scheint sicherlich zu haben Ein kleiner, aber signifikanter Effekt auf die Fettoxidation und die Kalorienverbrennung, obwohl das Ausmaß des Effekts bei Menschen, die ihn täglich konsumieren, weniger klar ist. Um Ihre Empfindlichkeit gegenüber Koffein aufrechtzuerhalten oder zu verbessern, ist es ratsam, Ihre Aufnahme zu moderieren und das tägliche Trinken zu vermeiden. Dies maximiert die Fettverbrennungseffekte - aber behalten Sie vor allem Ihre Kalorien im Auge, wenn Sie Gewicht verlieren möchten.
1. Bracco D et al. Auswirkungen von Koffein auf den Energiestoffwechsel, die Herzfrequenz und den Methylxanthinstoffwechsel bei schlanken und fettleibigen Frauen. Am J Physiol. 1995 Okt; 269 (4 Pt 1): E671-8.
2. Astrup A et al. Koffein: Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie über seine thermogenen, metabolischen und kardiovaskulären Wirkungen bei gesunden Probanden. Am J Clin Nutr. 1990 May; 51 (5): 759 & ndash; 67.
3. Dulloo AG et al. Normaler Koffeinkonsum: Einfluss auf die Thermogenese und den täglichen Energieverbrauch bei mageren und postobese Freiwilligen. Am J Clin Nutr. 1989 Jan; 49 (1): 44 & ndash; 50.
4. Koot P et al. Vergleich der Veränderungen des Energieverbrauchs und der Körpertemperatur nach dem Koffeinkonsum. Ann Nutr Metab. 1995; 39 (3): 135 & ndash; 42.
5. Kim, TW et al. Einfluss von Koffein auf die Stoffwechselreaktionen der Lipolyse und der aktivierten Schweißdrüsendichte beim Menschen während körperlicher Aktivität. Food Sci Biotechnol. 2010; 19 (4): 1077 & ndash; 1081
6. Keijzers GB et al. Koffein kann die Insulinsensitivität beim Menschen verringern. Diabetes-Behandlung. 2002 Feb; 25 (2): 364 & ndash; 9.
7. Anderson DE et al. Auswirkungen von Koffein auf die Stoffwechsel- und Katecholaminreaktionen bei körperlicher Betätigung bei 5 und 28 ° C. Med Sci Sportübung. 1994 Apr; 26 (4): 453 & ndash; 8.
8. Acheson, KJ et al. Stoffwechseleffekte von Koffein beim Menschen: Lipidoxidation oder vergebliches Radfahren? Am J Clin Nutr. 2004 Jan; 79 (1): 40 & ndash; 46,
9. Knutson KL et al. Die metabolischen Folgen von Schlafentzug. Schlaf Med Rev. 2007 Jun; 11 (3): 163 & ndash; 78.
10. Aschbacher K, et al. Chronischer Stress erhöht die Anfälligkeit für ernährungsbedingtes Bauchfett, oxidativen Stress und metabolisches Risiko. Psychoneuroendokrinologie. 2014 Aug; 46: 14–22.
11. Tremblay, A et al. Koffein reduziert die spontane Energieaufnahme bei Männern, nicht jedoch bei Frauen. Nutr Res. 1988 May: 8 (5): 553 & ndash; 558
12. Gavrieli A et al. Koffeinhaltiger Kaffee wirkt sich nicht akut auf die Energieaufnahme, den Appetit oder die Entzündung aus, verhindert jedoch, dass die Cortisolkonzentration im Serum bei gesunden Männern sinkt. J Nutr. 2011, 1. April; 141 (4): 703–7.
13. Schubert MM et al. Kontrolle von Koffein, Kaffee und Appetit: eine Überprüfung. Int J Food Sci Nutr. 2017 Dec; 68 (8): 901 & ndash; 912.
14. Ammon HP. Biochemischer Mechanismus der Koffeinverträglichkeit. Arch Pharm (Weinheim). 1991 May; 324 (5): 261 & ndash; 7.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.