Der Defizit-Sumo-Kreuzheben ist eine beliebte Sumo-Kreuzheben-Variante, die bei Powerliftern, Fitness-Athleten und Kraftbegeisterten auftritt, die ihre Zugleistung diversifizieren und die Kraft und den Beinantrieb vom Boden aus steigern möchten. Wie beim regulären Kreuzheben mit Defizit beinhaltet dieser Lift das Bewegen einer belasteten Langhantel über einen größeren Bewegungsbereich und fordert die Fähigkeit heraus, Spannung und Kraft in einer tieferen Gelenkflexion an Knie und Hüfte zu finden. Darüber hinaus kann der erhöhte Bedarf an Mobilität und Positionskraft die Zugkraft in Standardtiefen und erhöhten Hebevorgängen erhöhen.
Der Defizit-Sumo-Kreuzheben ist eine Variante, die Beine, Rücken, Hüften und Fallen für Lifter stärken kann, die Probleme mit dem Boden haben oder nur eine begrenzte Kraft in ihren Einstellungen haben. In der folgenden Video-Demo wird der Defizit-Sumo-Kreuzheben demonstriert.
Der Defizit-Sumo-Kreuzheben zielt auf viele der gleichen Muskeln ab wie der Sumo-Kreuzheben. Der zusätzliche Bewegungsspielraum aufgrund des Defizits erhöht die spezifischen Anforderungen an die Beine und den Rücken. Schließlich kann die Vergrößerung des Bewegungsbereichs bei diesem Defizitzug auch kleinere stabilisierende Muskeln in den Hüften und Knien herausfordern.
Im Folgenden sind drei Gründe aufgeführt, warum Lifter Defizit-Sumo-Kreuzheben ausprobieren sollten. Viele der folgenden Vorteile werden bei den meisten Defizit-Kreuzheben-Varianten gesehen und in meinem vorherigen Artikel ausführlicher erörtert, in dem alle Vorteile des Defizit-Kreuzheben (der meisten Variationen) behandelt werden.
Kreuzheben von einem Defizit ist ein ziemlich einfacher Prozess, bei dem ein Lifter auf einer erhöhten Plattform, Platten oder einer anderen Struktur steht. Wenn der Lifter auf einer erhöhten Plattform oder Oberfläche steht, muss er während des Ziehens tiefer sitzen und die Knie- und Hüftflexion zu Beginn des Lifts erhöhen. Auf diese Weise wird der Lifter einem größeren mechanischen Nachteil ausgesetzt, der gezwungen ist, die Last über einen längeren Bewegungsbereich hinweg zu überwinden, was die Anforderungen an Quadrizeps, Oberschenkel, unteren Rücken und Hüften drastisch erhöhen kann. Eine erhöhte Kraft bei einem Defizit führt häufig zu stärkeren Hebevorgängen (ohne Defizit) vom Boden, einem größeren Beinantrieb beim Ziehen und verbesserten Zugkapazitäten.
Kreuzheben im Allgemeinen kann die Stärke und Entwicklung der hinteren Kette erhöhen (Hüften, Kniesehnen, Rücken, Fallen usw.). Durch Ziehen aus einem Defizit im Sumo-Kreuzheben erhöhen Sie den Bewegungsbereich des Ziehens und stellen höhere Anforderungen an die hintere Kette, um die Haltungskraft und Kraftentwicklung zu ermöglichen. Wie beim regulären Kreuzheben mit Defizit kann der Kreuzheben mit Defizit-Sumo die Gesäßmuskulatur, die Kniesehne sowie die Rückenstärke und -hypertrophie verbessern.
Powerlifter und Strongman-Athleten können Defizit-Kreuzheben als äußerst vorteilhaft für eine erhöhte Beinkraft, Rückenentwicklung und stärkere Zugkräfte vom Boden empfinden. Wie bei regulären Kreuzheben mit Defizit handelt es sich bei Kreuzheben mit Sumo-Defizit um eine Variante, die zur Unterstützung von Powerlifting-Zugtechniken verwendet werden kann, insbesondere beim Kreuzheben mit Sumo-Haltung. Durch die Durchführung von Defizitzügen mit der gleichen Haltung, die ein Powerlifter oder ein Kraftsportler im Wettkampf verwenden kann, können die Sportanwendung und die spezifischen Anforderungen besser an ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Darüber hinaus möchten viele Sportler und Sportler mit funktioneller Fitness möglicherweise ihren Ziehstil und ihre Variationen variieren, um ein besseres Gleichgewicht und eine bessere Symmetrie in ihren Beinen zu erreichen. Dies macht das Defizit-Sumo-Kreuzheben zu einer praktikablen Ziehalternative.
Lesen Sie diese Artikel über Deadline-Techniken, Variationen und Einsichtstipps von einigen ziemlich starken Pullern und Trainern!
Ausgewähltes Bild: @jypsystrength auf Instagram
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.