Wenn Leute mich baten, den Unterschied zwischen Kniebeugen und Kreuzheben zu erklären, gab ich immer eine einfache und unkomplizierte Antwort: Beim Kreuzheben liegt das Gewicht in Ihren Händen.
Für mich war das der einfachste Weg, zwischen Kniebeugen und Kreuzheben zu unterscheiden. Bei Kniebeugen befindet sich die Stange vorne oder hinten auf den Schultern. Im Kreuzheben haben Sie das Gewicht in Ihren Händen.
In Anbetracht dieser Definition ist dies ein Kreuzheben:
Und das ist eine Hocke:
Komisch, sie sehen sich sehr ähnlich, nicht wahr??
Ich kann die Argumente schon brauen hören. „Im ersten Video beugt sie sich an den Hüften leicht nach vorne.Dann teilen wir uns die Haare? Unterm Strich sind die Bewegungen sehr ähnlich. Also, wenn meine Definition korrekt ist und ein Kreuzheben durch ein Gewicht in den Händen definiert ist, was ist das??
Ist das ein Koffer mit einem Bein Kreuzheben?
Die Leser werden sagen: "Natürlich nicht, das ist eine hinter dem Fuß erhöhte, geteilte Hocke" oder, wenn Sie alberne Namen mögen, eine "bulgarische Longe".Aber ist nicht das Gewicht in den Händen? Stimmt, aber das Argument wird sein, dass es immer noch eine Kniebeuge ist, weil der Oberkörper aufrechter ist.
Jetzt wird es kompliziert. Bei einer Becherhocke liegt das Gewicht in Ihren Händen, jedoch über der Taille. Es ist eine Hocke.
Bei dem zuvor gezeigten Kettlebell-Sumo-Kreuzheben liegt das Gewicht in den Händen, aber Sie können das Muster eindeutig zu einem kniedominanten Muster machen. Also ist es wirklich eine Kniebeuge?
Befindet sich die Übung unter einem Kreuzheben der Fallstange oder einer Kniebeuge der Fallstange??
Kommt es darauf an, wie du es machst?? Wenn Sie ein Kniebeuge-Muster mit einem Kreuzheben der Fallenstange verwenden, wird es zu einer Kniebeuge der Fallenstange?
Hier ist eine neue: Vielleicht ist es ein Kreuzheben, wenn Sie das Gewicht vom Boden aufheben und dann wieder auf den Boden absenken?
Das könnte meine neue Definition gewesen sein, bis ich Dan John und Pavel Tsatsoulines Easy Strength gelesen habe. Pavel und Dan unterscheiden zwischen einem Kreuzheben mit „tiefer Hüftbewegung mit minimaler Kniebeugung“ und Kniebeugen mit „tiefer Bewegung der Knie und Hüften“.”
Mit anderen Worten, eine hüftdominante Bewegung ist ein Kreuzheben, und eine kniedominante Bewegung ist eine Kniebeuge. Ein Beispiel für eine hüftdominante Übung, die mit Dan und Pavel's „tiefer Hüftbewegung mit minimaler Kniebeugung“ in Einklang steht, wäre der Kettlebell-Schwung (siehe unten).
Ein anderer wäre der unangemessen benannte Kreuzheben mit stillen Beinen (siehe unten). Ich bevorzuge den Begriff "modifizierter Kreuzheben mit geradem Bein" - und nenne ihn nicht rumänisch; Wir haben das gemacht, lange bevor die Osteuropäer es umbenannten.
Mit der Popularität von Schaukeln und dem Aufkommen der Fallenstange hat sich die Landschaft verändert. Tatsächlich denke ich dieses Jahr nachdrücklich darüber nach, den Namen unseres "Trap Bar Deadlift" in "Trap Bar Squat" zu ändern.„Die Wahrheit ist, dass die Art und Weise, wie wir den Aufzug lehren, eher einer Kniebeuge als einem Kreuzheben ähnelt.
Auf der anderen Seite ist unser einbeiniger Kreuzheben mit geradem Bein definitiv ein Kreuzheben (siehe Video unten). Viel Hüftbeugung mit minimaler Kniebeugung.
Schauen wir uns einige andere Aufzüge an und sehen, wie sie sich gegen die Definition von Dan und Pavel behaupten.
1. Sumo Kreuzheben. Vordere Kette? Kann sein. Hintere Kette? Kann sein. Adduktorenziel? Bestimmt.
Aber ist das ein Kreuzheben?? Als ich ein Powerlifter war, war dies der Kreuzheben - für Hausbesetzer. Ich war ein Kreuzheben im Sumo-Stil, weil meine Beine viel stärker waren als mein Rücken. Wenn Sie ein Squatter mit breiter Haltung und einer dominanten vorderen Kette sind, werden Sie wahrscheinlich mehr im Sumo-Kreuzheben ziehen als im herkömmlichen Kreuzheben.
Grundsätzlich hockten Sie Ihren Kreuzheben, während Sie die Stange in Ihren Händen hielten. Wenn wir "kniedominant" oder "hüftdominant" denken, müssen wir für das Knie stimmen.
Im Functional Training for Sports habe ich diese Hybriden genannt - Übungen, die nicht einfach in Kategorien mit Knie- oder Hüftdominanz passten.
Die entladene Version davon wäre eine Sumo-Hocke. Fügen Sie eine Kettlebell hinzu und Sie haben einen Sumo-Kreuzheben. Bewegen Sie die Ladung in die Becherposition und wir haben eine Becherhocke. Verwirrt? Hoffentlich. Der Punkt ist, dass die Dinge nie so klar sind, wie wir denken.
2. Trap Bar. Es sieht aus wie eine Hocke, nur dass das Gewicht in Ihren Händen liegt. Einige mögen sagen, dass dies eindeutig ein Kreuzheben ist, da das Gewicht in Hüfthöhe in den Händen liegt, aber sehen Sie sich das Muster an. Es ist viel mehr Kniebeugen als Kreuzheben, zumindest so, wie es die meisten Leute tun.
3. Kofferart Hinterfuß Erhöhte, geteilte Hocke. Ist das ein Kreuzheben?? Ich glaube nicht, aber wenn ich mir meine alten Regeln anschaue, scheint es mir sicherlich eine zu sein.
Wirklich, wen interessiert das?? Es ist alles nur Semantik. Wenn wir uns in einem Powerlifting-Meeting befinden, ist der Kreuzheben immer der Lift, bei dem Sie das Gewicht vom Boden aufheben.
In Fitnessstudios und Sportprogrammen hat sich das Menü jedoch geändert. Wenn es sich um ein Hüftgelenk mit minimaler Kniebewegung handelt, nennen Sie es Kreuzheben. Wenn es sich um eine gemeinsame Knie- und Hüftbewegung handelt, markieren Sie sie als Kniebeuge.
Es ist lustig, wie viel wir lernen, nachdem wir alles wissen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.