Anfang dieser Woche hat CrossFit auf seinem YouTube-Kanal ein kurzes Video im Dokumentarfilmstil mit dem Titel „Letting Beauty Speak“ veröffentlicht. Das Video befasst sich mit der Definition von Schönheit und Subjektivität durch die Gesellschaft. CrossFit hat dieses Video ursprünglich vor sechs Jahren geteilt, und es ist klar, warum es sich gelohnt hat, es erneut zu teilen. Das Stigma der Schönheit, insbesondere für Sportlerinnen, bleibt in der modernen Kultur immer noch eine Herausforderung.
Wenn Sie das Video noch nicht gesehen haben, sehen Sie es sich hier an. Es ist sechseinhalb Minuten lang:
Das Video beginnt unter der Prämisse, dass Schönheit ständig beurteilt und bewertet wird.
Wenn Sie hundert verschiedene Personen bitten, Schönheit zu definieren, erhalten Sie hundert verschiedene Antworten.
Die meisten Menschen ziehen sich von der Herausforderung der Frage zurück und sind sich sicher, dass sie Schönheit kennen, wenn sie sie sehen. beschließen, es zu beschreiben, anstatt es zu definieren.
Aber wenn man wirklich auf die Frage drängt, fallen Beschreibungen der physischen Erscheinung weg.
Langsame Montagen von CrossFit-Athleten spielen nacheinander. Die Sportlichkeit und Stärke jedes CrossFit-Athleten wird hervorgehoben, während sich der klassische Unterstrich durchsetzt.
Die Erzählung konzentriert sich zunächst auf die Ästhetik von CrossFit-Athleten. Nahaufnahmen der Streifen in den Quads der Athleten, den 3-D-Schultern und den tief geriffelten Bauchmuskeln.
Der CrossFit Games-Champion von 2008, Jason Khalipa, sagt,
Auf Anhieb sehen Sie ästhetische Erscheinungen von außen und betrachten sie als schöne Merkmale. Das fällt mir zuerst ein.
Das Video wechselt zügig von der Definition der ästhetischen Schönheit auf Oberflächenebene zu den Werten, die CrossFit-Athleten hoch schätzen.
Während Clips aus den CrossFit-Spielen abgespielt werden, fährt Khalipa fort,
Ich denke, was die Schönheit von außen und innen unterscheidet, ist das Herz und die Ausdauer, die jeder CrossFit-Athlet bei jedem dieser Workouts zeigt.
Sportler teilen ihre Ansichten, dass Selbstvertrauen und die Art und Weise, wie sich jemand selbst trägt, dazu beitragen, schön zu sein. Sie stellen das Stigma in Frage, dass Schönheit eher von Modemagazinen als von der Arbeit in einem Fitnessstudio definiert wird.
Sagt Khalipa weiter,
Hoffentlich wird es im Laufe der Jahre einen kulturellen Wandel geben, von der Betrachtung nur des ästhetischen Aussehens hin zu der Leistung dieser Person.
Das Video schlägt vor, dass dieser kulturelle Wandel die Schönheit an der Disziplin messen sollte, die auferlegt wird, um die Mängel des menschlichen Körpers zu überwinden. Diese Schönheit liegt in der Entschlossenheit, sich selbst zu verbessern und stärker zu werden.
Der Erzähler schließt,
Bitten Sie hundert Personen bei den CrossFit-Spielen, Schönheit zu definieren, und alle antworten mit einer Geste.
Bei den CrossFit Games spricht sich Schönheit aus.
Feature-Bild von Jason Khalipas Instagram-Seite: @jasonkhalipa
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.