Dreimaliger Arnold Classic-Gewinner und dreimaliger Mr. Olympia-Vizemeister Kai Greene hat in den letzten drei Jahren vielleicht nicht an der Bühne teilgenommen, aber er übt immer noch das Posieren und hat kürzlich eine einzigartige Auswahl davon auf Instagram geteilt.
Am 2. Oktober teilte Greene einen Videopost mit, in dem er auf einer Bank in einen Handstand ging und seinen Unterkörper als Teil eines Fotoshootings in einem Fitnessstudio posierte. Er bezeichnet den Beitrag als "#YOGA". In Anbetracht der Tatsache, dass Bodybuilder normalerweise als steif empfunden werden und sich nicht so bewegen können, wurde der Beitrag mit vielen Reaktionen aufgenommen, die größtenteils positiv sind. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens wurden bereits mehr als 400.000 Aufrufe und über 93.000 Likes erzielt.
Der Schauspieler „Stranger Things“ hat in der Vergangenheit im Laufe seiner Bodybuilding-Karriere seine sportlichen Fähigkeiten und seine Kreativität unter Beweis gestellt. Eine der ersten Routinen, die ihm während des gesamten Sports viel Lob einbrachten, war die Teilnahme am Keystone Classic 2007. Er posierte vor Michael Jacksons "Dirty Diana", wie die Routine bekannt wurde.
Greene wurde zum ersten Mal im Mainstream bekannt, nachdem ihn viele 2013 in dem Film „Generation Iron“ gesehen hatten, der sein Streben nach Entthronung von Mr. Olympia Phil Heath. Er belegte den zweiten Platz in diesem Wettbewerb. Zuletzt trat er 2016 an, als er die Wettbewerbe Arnold Classic, Arnold Australia und Arnold South America gewann.
Sein letzter Auftritt bei der Olympia war sein letztes Ergebnis auf dem zweiten Platz im Jahr 2014. Es gab jedes Jahr Gerüchte und Spekulationen darüber, dass er in Las Vegas antreten würde, auch im Jahr 2019, aber er hatte dies noch nicht getan. Er hat sich formell nicht vom Wettbewerb zurückgezogen und solange er weiterhin Beiträge in sozialen Medien wie den obigen Clip veröffentlicht, werden die Fans immer noch mit seiner möglichen Rückkehr zum Wettbewerb rechnen.
Ausgewähltes Bild: Instagram / Kaigreene
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.