9 denkwürdige Zitate von 'The Greatest' Muhammad Ali

2741
Yurka Myrka
9 denkwürdige Zitate von 'The Greatest' Muhammad Ali

Muhammad Ali blieb lange nach dem Ende seiner Karriere einer der am meisten verehrten Athleten des Boxsports. Der dreimalige Weltmeister im Schwergewichtsboxen ist vielleicht einer der berühmtesten Athleten der Geschichte, und er hat seinen Ruhm für immer genutzt. Als ausgesprochener Aktivist und humanitärer Helfer wurden Alis Worte durch seine Handlungen mehr als gestützt. Selbst während seiner Karriere überschattete sein episches Trash-Talk nie seine unglaubliche Stärke und Geschicklichkeit im Ring.

Es überrascht nicht, dass Ali im Laufe seiner legendären Karriere zum Thema einiger der bekanntesten Fotos in der Sportgeschichte wurde. Um den verstorbenen, großartigen Champion an seinem 76. Geburtstag zu ehren, blicken wir auf einige der faszinierendsten Fotos und Zitate seiner sensationellen Karriere zurück.

9 denkwürdige Zitate aus 'The Greatest': Muhammad Ali

Schließen Sie die Popup-Schaltfläche für die Galerie 1 VON 9

1 von 9

Das Stanley Weston Archiv / Getty

„Ich weiß, wohin ich gehe und ich kenne die Wahrheit, und ich muss nicht das sein, was du willst, dass ich bin.”Foto: Ein 20-jähriger Muhammad Ali, der damals noch den Namen Cassius Clay verwendete, posiert am 17. Mai 1962 in Long Island, New York, für die Kamera.

2 von 9

Das Stanley Weston Archiv / Getty

„Ich hasste jede Minute Training, sagte aber:‚ Hör nicht auf. Leiden Sie jetzt und leben Sie den Rest Ihres Lebens als Champion.'”Foto: Oktober 1962: Ali, zu dieser Zeit noch als Cassis Clay bekannt, macht Situps im Main Street Gym in Los Angeles, Kalifornien, während er sich auf seinen Kampf gegen Archie Moore vorbereitet.

3 von 9

Hulton Archive / Getty

"Ich bin der Größte.” Foto: Muhammad Ali feiert, nachdem er Sonny Liston im Februar im Convention Center in Miami Beach im Weltmeistertitelkampf besiegt hat. 25, 1964.

4 von 9

Bettmann / Getty

„Schwebe wie ein Schmetterling und steche wie eine Biene.”Foto: Muhammad Ali überragt während ihres Rückkampfs am 25. Mai 1964 im Central Maine Youth Center in Lewiston, ME, einen Sonny Liston mit Boden.

5 von 9

Bettmann / Getty

„Wer nicht mutig genug ist, Risiken einzugehen, wird im Leben nichts erreichen.”Foto: Auf diesem ikonischen Foto hebt Ali triumphierend die Arme, nachdem er Liston in der ersten Runde am 25. Mai 1964 in der Rückrunde besiegt hatte.

6 von 9

Agence France Presse / Getty

„Zähle nicht die Tage; Mach, dass die Tage zählen.”Foto: Muhammad Ali springt im Training vor seinem Titelkampf gegen George Foreman im Jahr 1974 ins Seil. 

7 von 9

ABC Fotoarchiv / Getty

„Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter, denn eines Tages wirst du recht haben.” Foto: Muhammad Ali schlägt George Foreman mit der rechten Hand während ihres Titelkampfs in Zaire, der im Oktober den Spitznamen „The Rumble in the Jungle“ trägt. 30, 1974.

8 von 9

Bettmann / Getty

„Alle von euch Trotteln werden sich verbeugen, wenn ich ihn, alle von euch, heulen würde; Ich weiß, dass du ihn ausgewählt hast, aber der Mann ist in Schwierigkeiten. Ich werde dir zeigen, wie großartig ich bin.” Foto: Muhammad Ali schlägt George Foreman in der achten Runde auf den Rücken, um im Oktober den Schwergewichts-Titel zurückzugewinnen. 30, 1974. 

9 von 9

Bettmann / Getty

„Ich wünschte, die Leute würden alle anderen so lieben, wie sie mich lieben. Es wäre eine bessere Welt.”Foto: Muhammad Ali spricht mit einem ABC-Reporter beim Wiegen am Okt. 1, 1975, vor seinem dritten Kampf mit Joe Frazier, Spitzname "The Thrilla in Manila".

Zurück zum Intro

„Ich weiß, wohin ich gehe und ich kenne die Wahrheit, und ich muss nicht das sein, was du willst, dass ich bin.”

Foto: Ein 20-jähriger Muhammad Ali, der damals noch den Namen Cassius Clay verwendete, posiert am 17. Mai 1962 in Long Island, New York, vor der Kamera.

„Ich hasste jede Minute Training, sagte aber:‚ Hör nicht auf. Leiden Sie jetzt und leben Sie den Rest Ihres Lebens als Champion.'”

Foto: Oktober 1962: Ali, zu dieser Zeit noch als Cassis Clay bekannt, macht Situps im Main Street Gym in Los Angeles, Kalifornien, während er sich auf seinen Kampf gegen Archie Moore vorbereitet.

"Ich bin der Größte.” 

Foto: Muhammad Ali feiert, nachdem er Sonny Liston im Februar im Convention Center in Miami Beach im Weltmeistertitelkampf besiegt hat. 25, 1964.

„Schwebe wie ein Schmetterling und steche wie eine Biene.”

Foto: Muhammad Ali überragt während ihres Rückkampfs am 25. Mai 1964 im Central Maine Youth Center in Lewiston, ME, einen Sonny Liston mit Boden.

„Wer nicht mutig genug ist, Risiken einzugehen, wird im Leben nichts erreichen.”

Foto: Auf diesem ikonischen Foto hebt Ali triumphierend die Arme, nachdem er Liston in seinem Rückkampf am 25. Mai 1964 in der ersten Runde besiegt hatte.

„Zähle nicht die Tage; Mach, dass die Tage zählen.”

Foto: Muhammad Ali springt im Training vor seinem Titelkampf gegen George Foreman im Jahr 1974 ins Seil. 

„Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter, denn eines Tages wirst du recht haben.” 

Foto: Muhammad Ali schlägt George Foreman mit der rechten Hand während ihres Titelkampfs in Zaire, der im Oktober den Spitznamen „The Rumble in the Jungle“ trägt. 30, 1974.

„Alle von euch Trotteln werden sich verbeugen, wenn ich ihn, alle von euch, heulen werde. Ich weiß, dass du ihn ausgewählt hast, aber der Mann ist in Schwierigkeiten. Ich werde dir zeigen, wie großartig ich bin.” 

Foto: Muhammad Ali schlägt George Foreman in der achten Runde auf den Rücken, um im Oktober den Schwergewichts-Titel zurückzugewinnen. 30, 1974. 

„Ich wünschte, die Leute würden alle anderen so lieben, wie sie mich lieben. Es wäre eine bessere Welt.”

Foto: Muhammad Ali spricht mit einem ABC-Reporter beim Wiegen am Okt. 1, 1975, vor seinem dritten Kampf mit Joe Frazier, Spitzname "The Thrilla in Manila".


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.