4 häufige Mythen über Ihre Haut und die Sonne
Schließen Sie die Popup-Schaltfläche für die Galerie 1 VON 41 von 4
Heldenbilder / Getty Images
Menschen mit dunkleren Hauttönen haben ein viel geringeres Hautkrebsrisiko als hell getönte Menschen. Aber das macht sie nicht immun dagegen. Personen mit dunklerer Haut sollten dennoch Maßnahmen ergreifen, um die Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen, da Sie immer noch bösartige Erkrankungen entwickeln und alle Formen von UV-Schäden erleiden können. Außerdem werden Ursachen von Hautkrebs bei Menschen mit dunklerer Haut oft erst in späteren Stadien erkannt, in denen der Krebs aggressiver ist.
2 von 4
Sian Kennedy / Getty Images
Sonnenschutzmittel blockieren UV-Strahlen nicht zu 100% wirksam und bieten möglicherweise nicht so viel Schutz, wie Sie benötigen. Verwenden Sie ungefähr eine Handfläche voller Sonnenschutzmittel, um Ihre Arme, Beine und Ihr Gesicht zu bedecken, und tragen Sie sie etwa alle zwei Stunden erneut auf. Ziehen Sie Sonnenschutzkleidung und Hüte an, um sicherzustellen, dass Sie vollständig bedeckt sind.
3 von 4
Simon Wilkinson / Getty Images
Durch die Verwendung von Solarien wird Ihre Haut UV-Licht ausgesetzt, das Falten, Sonnenflecken, Sommersprossen und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko verursachen kann. Eine sicherere Option ist die Verwendung ungiftiger sonnenloser Bräunungsprodukte.
4 von 4
Yuri_Arcurs / Getty Images
Es gibt kein gesundes Leuchten. Ihre Haut produziert ein dunkles Pigment namens Melanin, das vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützt. Dieser dunklere Farbton schützt möglicherweise nur minimal vor einem schmerzhaften roten Sonnenbrand, schützt jedoch nicht vor einigen der langfristigen UV-Gefahren wie Falten und Hautkrebs. Stellen Sie sich das so vor: Ihre Bräune ist nur ein Zeichen dafür, dass Ihre Haut geschädigt ist.
Zurück zum IntroMenschen mit dunkleren Hauttönen haben ein viel geringeres Hautkrebsrisiko als hell getönte Menschen. Aber das macht sie nicht immun dagegen. Personen mit dunklerer Haut sollten dennoch Maßnahmen ergreifen, um die Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen, da Sie immer noch bösartige Erkrankungen entwickeln und alle Formen von UV-Schäden erleiden können. Außerdem werden Ursachen für Hautkrebs bei Menschen mit dunklerer Haut oft erst in späteren Stadien erkannt, in denen der Krebs aggressiver ist.
Sonnenschutzmittel blockieren UV-Strahlen nicht zu 100% wirksam und bieten möglicherweise nicht so viel Schutz, wie Sie benötigen. Verwenden Sie ungefähr eine Handfläche voller Sonnenschutzmittel, um Ihre Arme, Beine und Ihr Gesicht zu bedecken, und tragen Sie sie etwa alle zwei Stunden erneut auf. Ziehen Sie Sonnenschutzkleidung und Hüte an, um sicherzustellen, dass Sie vollständig bedeckt sind.
Durch die Verwendung von Solarien wird Ihre Haut UV-Licht ausgesetzt, das Falten, Sonnenflecken, Sommersprossen und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko verursachen kann. Eine sicherere Option ist die Verwendung ungiftiger sonnenloser Bräunungsprodukte.
Es gibt kein gesundes Leuchten. Ihre Haut produziert ein dunkles Pigment namens Melanin, das vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützt. Dieser dunklere Farbton schützt möglicherweise nur minimal vor einem schmerzhaften roten Sonnenbrand, schützt jedoch nicht vor einigen der langfristigen UV-Gefahren wie Falten und Hautkrebs. Stellen Sie sich das so vor: Ihre Bräune ist nur ein Zeichen dafür, dass Ihre Haut geschädigt ist.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.