Die Gewichtheben-Europameisterschaft 2016 ist zu Ende gegangen. Die Veranstaltung, die in Forde, Norwegen, stattfand und von der European Weightlifting Federation organisiert wurde, endete am 16. April.
Genauso bemerkenswert wie einige wirklich beeindruckende Leistungen - einschließlich des neuen europäischen Rekordes von 212 kg im Superschwergewicht von Lasha Talakhadze in Georgien, den wir am Ende des Artikels eingebettet haben - waren einige namhafte Abwesenheiten. Der belarussische Andrei Rybakou (Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 und Weltrekordhalter im 85-Kilo-Snatch) sollte ursprünglich vor einer Sperre für Meldonium antreten.
Tatiana Kashirina verpasste ebenfalls den Wettbewerb, da sie Angst vor einem „Setup“ gegen russische Athleten hatte und sich stattdessen auf die Olympischen Spiele in Rio konzentrierte. Ihre Landsleute Aleksey Lovchev wurden kürzlich wegen einer positiven Dopingprobe suspendiert, die erhebliche Kontroversen und Gegenreaktionen gegen Testprotokolle innerhalb der russischen Hebegemeinschaft verursachte.
Unten finden Sie die vollständige Liste der Medaillengewinner in den Bereichen "Snatch", "Clean & Jerk" und "Total" für jede Gewichtsklasse. Die vollständigen Ergebnisse sind auch auf der EWF- und IWF-Website aufgeführt.
Frauen 48 kg
Snatch:
Monica-Suneta Csengeri (Rumänien) - 83 kg
Sibel Ozkan Konak (Türkei) - 82 kg
Nurcan Taylan (Türkei) - 81 kg
Sauber & Ruck:
Sibel Ozkan Konak (Türkei) - 100 kg
Genny Caterina Pagliaro (Italien) - 99 kg
Iana Diachenko (Ukraine) - 98 kg
Gesamt:
Sibel Ozkan Konak (Türkei) - 182 kg
Genny Caterina Pagliaro (Italien) - 180 kg
Monica-Suneta Csengeri (Rumänien) - 178 kg
Frauen 53 kg
Snatch:
Iuliia Paratova (Ukraine) - 94 kg
Rebeka Koha (Lettland) - 90 kg
Cristina Iovu (Rumänien) - 90 kg
Sauber & Ruck:
Cirstina Iovu (Rumänien) - 120 kg
Sema Acarturk (Türkei) - 109 kg
Rebeka Koha (Lettland) - 108 kg
Gesamt:
Cristina Iovu (Rumänien) - 210 kg
Iuliia Partova (Ukraine) - 202 kg
Rebeka Koha (Lettland) - 198 kg
Frauen 58 kg
Snatch:
Boyanka Kostova (Aserbaidschan) - 105 kg
Veronika Ivasiuk (Ukraine) - 90 kg
Joanna Lochowska (Polen) - 90 kg
Sauber & Ruck:
Boyanka Kostova (Aserbaidschan) - 130 kg
Irina-Lacramioara Lepsa (Rumänien) - 117 kg
Joanna Lochowska (Polen) - 114 kg
Gesamt:
Boyanka Kostova (Aserbaidschan) - 235 kg
Irina-Lacramioara Lepsa (Rumänien) - 205 kg
Joanna Lochowska (Polen) - 204 kg
Frauen 63 kg
Snatch:
Diana Akmetova (Russland) - 100 kg
Natalia Khlestkina (Russland) - 99 kg
Giorgia Bordignon (Italien) 99 kg
Sauber & Ruck:
Natalia Khlestkina (Russland) - 123 kg
Giorgia Bordignon (Italien) - 120 kg
Zoe Smith (Großbritannien) - 119 kg
Gesamt:
Natalia Khlestkina (Russland) - 222 kg
Diana Akmetova (Russland) - 219 kg
Giorgia Bordignon (Italien) - 219 kg
Frauen 69 kg
Snatch:
Darya Pachabut (Weißrussland) - 106 kg
Nazik Avdalyan (Armenien) - 106 kg
Rebekah Jade Tiler (Großbritannien) - 99 kg
Sauber & Ruck:
Nazik Advalyan (Armenien) - 132 kg
Darya Pachabut (Weißrussland) - 130 kg
Rebekah Jade Tiler (Großbritannien) - 123 kg
Gesamt:
Nazik Advalyan (Armenien) - 237 kg
Darya Pachabut (Weißrussland) - 236 kg
Rebekah Jade Tiler (Großbritannien) - 222 kg
Frauen 75 kg
Snatch:
Iryna Dekha (Ukraine) - 115 kg
Gaelle Verlaine Nayo Ketchanke (Frankreich) - 110 kg
Natalia Priscepa (Moldawien) - 110 kg
Sauber & Ruck:
Iryna Dekha (Ukraine) - 135 kg
Gaelle Verlaine Nayo Ketchanke (Frankreich) - 132 kg
Natalia Priscepa (Moldawien) - 130 kg
Gesamt:
Iryna Dekha (Ukraine) - 250 kg
Gaelle Verlaine Nayo Ketchanke (Frankreich) - 242 kg
Natalia Priscepa (Moldawien) - 240 kg
Frauen +75 kg
Snatch:
Hripsime Khurshudyan (Armenien) - 113 kg
Anastasiia Hotfrid (Georgia) - 113 kg
Mercy Opeyemi Brown (Großbritannien) - 103
Sauber & Ruck:
Hripsime Khurshudyan (Armenien) - 137 kg
Anastasiia Hotfrid (Georgia) - 136 kg
Sabina Hanna Baginska (Polen) - 131
Gesamt:
Hripsime Khurshudyan (Armenien) - 250 kg
Anastasiia Hotfrid (Georgia) - 249 kg
Mercy Opeyemi Brown (Großbritannien) - 230 kg
Herren 56 kg
Snatch:
Josue Brachi Garcia (Spanien) - 121 kg
Mirco Scarantino (Italien) - 120 kg
Ismet Algul (Türkei) - 115 kg
Sauber & Ruck:
Mirco Scarantino (Italien) - 144 kg
Josue Barchi Garcia (Spanien) - 143 kg
Elmar Aliyev (Aserbaidschan) - 136 kg
Gesamt:
Mirco Scarantino (Italien) - 264 kg
Josue Brachi Garcia (Spanien) - 264 kg
Ilie-Constantin Ciotoiu (Rumänien) - 247 kg
Männer 62 kg
Snatch:
Erol Bilgin (Türkei) - 133 kg
Feliks Khalibekov (Russland) - 133 kg
Vladimir Marinov Urumov (Bulgarien) - 129 kg
Sauber & Ruck:
Hursit Atak (Türkei) - 170 kg
Vladimir Marinov Urumov (Bulgarien) - 159 kg
Iuri Dudoglo (Moldawien) - 156 kg
Gesamt:
Hursit Atak (Türkei) - 296 kg
Feliks Khalibekov (Russland) - 289 kg
Vladimir Marinov Urumov (Bulgarien) - 288 kg
Herren 69 kg
Snatch:
Daniyar Ismayilov (Türkei) - 155 kg
Sergej Petrow (Russland) - 147 kg
Birken Calja (Albanien) - 145 kg
Sauber & Ruck:
Daniyar Ismayilov (Türkei) - 178 kg
Sergej Petrow (Russland) - 175 kg
Vanik Avetisyan (Armenien) - 175 kg
Gesamt:
Daniyar Ismayilov (Türkei) - 333 kg
Sergej Petrow (Russland) - 322 kg
David Sanchez Lopez (Spanien) - 318 kg
Männer 77 kg
Snatch:
Andranik Karapetyan (Armenien) - 170 kg
Tigran Martirosyan (Armenien) - 160 kg
Dumitru Captari (Rumänien) - 156 kg
Sauber & Ruck:
Andranik Karapetyan (Armenien) - 197 kg
Tigran Martirosyan (Armenien) - 192 kg
Dumitru Captari (Rumänien) - 192 kg
Gesamt:
Andranik Karapetyan (Armenien) - 367 kg
Tigran Martirosyan (Armenien) - 352 kg
Dumitru Captari (Rumänien) - 348 kg
Männer 85 kg
Snatch:
Gabriel Sincraian (Rumänien) - 169 kg
Oleksandr Pielieshenko (Ukraine) - 168 kg
Giovanni Battista Bardis (Frankreich) - 166 kg
Sauber & Ruck:
Oleksandr Pielieshenko (Ukraine) - 204 kg
Gabriel Sincraian (Rumänien) - 202 kg
Antonino Pizzolato (Italien) - 197 kg
Gesamt:
Oleksandr Pielieshenko (Ukraine) - 372 kg
Gabriel Sincraian (Rumänien) - 371 kg
Gheorghii Cernei (Rumänien) - 358 kg
Männer 94 kg
Snatch:
Tomasz Bernard Zielinski (Polen) - 176 kg
Zygimantas Stanulis (Litauen) - 175 kg
Lukasz Roman Gerla (Polen) - 174 kg
Sauber & Ruck:
Egor Klimonov (Russland) - 211 kg
Tomasz Bernard Zielinski (Polen) - 211 kg
Georgii Kuptsov (Russland) - 206 kg
Gesamt:
Tomasz Bernard Zielinksi (Polen) - 387 kg
Zygimantas Stanulis (Litauen) - 381 kg
Georgii Kuptsov (Russland) - 376 kg
Herren 105 kg
Snatch:
Rodion Bochkov (Russland) - 182 kg
Simon Martirosyan (Armenien) - 182 kg
Sargis Martirosjan (Österreich) - 181 kg
Sauber & Ruck:
Arturs Plesnieks (Lettland) - 226 kg
Arkadiusz Michalski (Polen) - 226 kg
Simon Martirosyan (Armenien) - 220 kg
Gesamt:
Arturs Plesnieks (Lettland) - 403 kg
Arkadiusz Michalski (Polen) - 403 kg
Simon Martirosyan (Armenien) - 402 kg
Männer + 105 kg
Snatch:
Lasha Talakhadze (Georgia) - 212 kg
Gor Minasyan (Armenien) - 205 kg
Ihor Shymechko (Ukraine) - 196 kg
Sauber & Ruck:
Lasha Talakhadze (Georgien) - 251 kg
Mart Seim (Estland) - 239 kg
Jiri Orsag (Tschechische Republik) - 238 kg
Gesamt:
Lasha Talakhadze (Georgien) - 463 kg
Gor Minasyan (Armenien) - 442 kg
Mart Seim (Estland) - 424 kg
Unten sehen Sie Talakhadzes 212 Kilogramm schwere Schnappschüsse, die vom erstaunlichen Hookgrip-Team gedreht wurden.
Der 22-jährige @talaxadzelasha (105 kg +, Georgia) geht bei den Europäern 2016 mit 200, 207 und 212 kg in die Falle! Dies stellte einen neuen europäischen Spitzenrekord auf und liegt nur 2 kg unter dem Weltrekord von 214 kg.
Ein Video von hookgrip (@hookgrip) auf
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.