Warum werden einige Lifter von schweren Kreuzheben ohnmächtig??

4963
Lesley Flynn
Warum werden einige Lifter von schweren Kreuzheben ohnmächtig??

Wenn Sie Ihren Körper an neue Grenzen bringen, z. B. maximale Kreuzheben, gibt es immer eine Chance (oft klein) von Verletzungen. Wir haben in letzter Zeit auf Instagram ein paar virale Videos von Liftern gesehen, die aus Aufzügen ohnmächtig wurden, und natürlich ist der Kommentarbereich Kriegsgebiet.

Es gibt Kommentare, die besagen, dass es ungesund ist, dann haben Sie Kommentare, die besagen, wie hardcore es ist, aber niemand neigt dazu, zu kommentieren, warum es passiert. Obwohl dies ungewöhnlich ist, kann ein maximales Heben aufgrund eines starken Blutdruckabfalls und des Sauerstoffgehalts des Gehirns zu Ohnmacht führen.

Synkope (Ohnmacht / Ohnmacht)

Synkope ist der medizinische Begriff, der verwendet wird, um einen vorübergehenden, oft kurzen Bewusstseinsverlust zu definieren. Die typische Ursache ist ein niedriger Blutdruck, bei dem das Herz nicht genügend Sauerstoff in das Gehirn pumpen kann. Dieser Sauerstoffmangel und der Blutdruckabfall führen zu Ohnmacht, die im Fall eines Hebers häufig unter anstrengenden Belastungen verursacht wird.

Offensichtlich gibt es mehrere Gründe, warum ein Lifter von einem extrem schweren Lift ohnmächtig wird, wie zum Beispiel schwerwiegende gesundheitliche Probleme, aber für die gesunde Person, die durch einen Lift in Ohnmacht fällt, spielen normalerweise drei große Faktoren eine Rolle.

1. Valsalva-Manöver (verursacht plötzlichen Blutdruckabfall)

Die meisten kennen das Valsalva-Manöver als: Halten Sie während des Exzentrikers den Atem im Bauch an und halten Sie dann durch den Knackpunkt des Konzentrikums an und atmen Sie aus. Es ist eine gängige Praxis für Kraftheber, Gewichtheber und Kraftsportler, die schweres Gewicht heben und versuchen, einen starren und stabilen Oberkörper zu erhalten.

Es gibt eine Reihe von Argumenten in beide Richtungen über die potenziellen Gesundheitsprobleme, die mit dem Valsalva-Manöver einhergehen, und keine Antwort kann definitiv als richtig angesehen werden. Wenn beispielsweise ein Powerlifter, der eine maximale Kniebeuge trifft, seine Luft / Stabilität im Loch verliert, riskiert er einen kollabierenden Oberkörper und eine Verletzung. Daher ist es schwierig, gegen das Manöver zu argumentieren, obwohl damit Gesundheitsrisiken verbunden sind.

In den meisten Fällen, in denen Lifter ohnmächtig werden, ist das Valsalva-Manöver häufig der Schlüsselspieler. Aber was macht es??

Wenn Sie während eines Lifts den Atem anhalten und Energie / Kraft ausüben, erhöhen wir den Druck (und den Blutfluss) in der Brust, insbesondere im linken Vorhof. Es gibt eine anfängliche Zunahme des Schlagvolumens, die dann schnell durch den in der Brust erzeugten Druck behindert wird. Der behinderte Fluss bewirkt, dass das Schlagvolumen abnimmt, während sich die Blutgefäße verengen, auch zu diesem Zeitpunkt steigt die Pulsfrequenz.

Dieser starke Blutdruckabfall ist oft mit einem Lifter verbunden, der während des maximalen Trainings ohnmächtig wird, endet jedoch bald, nachdem der Druck abgebaut wurde und sich Druck, Atmung und Blutfluss stabilisiert haben. Faktor, dass es oft ein längeres Anhalten des Atems gibt (Sauerstoffmangel im Gehirn), und Sie haben ein Rezept für Synkope (kurze Folge von Ohnmacht / Ohnmacht).

Erfahrene Lifter sind oft besser mit dieser Art des Atmens vertraut und haben eine bessere Vorstellung davon, was ihr Körper tun kann. Wenn Sie sich bei schweren Aufzügen ständig benommen fühlen, sollten Sie sich Ihre Atmungsmuster ansehen. Einige Dinge, die Sie selbst überprüfen können, sind unten aufgeführt:

  • Bauch vs. Brustatmung: Für Valsalva besteht das Ziel darin, den intraabdominalen und intra-thorakalen Druck zu erhöhen. Atmen Sie zu flach oder atmen Sie nur in Ihre Brust? Schauen Sie sich das Video unten von Brian Alsruhe über Atmen und Verspannen an.

  • Den Atem etwas zu lange anhalten: Neuere Lifter halten oft den Atem etwas zu lange an und beginnen dann sofort mit der nächsten Wiederholung. Eine Möglichkeit, den Einfluss der Valsalva auf das Gefühl des Benommenheitsgefühls zu mildern, besteht darin, auszuatmen, wenn Sie Ihren Knackpunkt erreichen. Ein langsames kontrolliertes Ausatmen durch Ihren Knackpunkt kann helfen, die Atmung zu regulieren, während die Stabilität Ihres Rumpfes erhalten bleibt, und einen etwas höheren Sauerstofffluss zum Gehirn fördern.

2. Blutzuckerspiegel

Dieser ist weniger verbreitet als das Valsalva-Manöver, könnte aber dennoch eine Rolle bei einem ohnmächtigen Lifter spielen. Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker sind zwar normalerweise unwahrscheinlich, können jedoch zu Ohnmacht führen. Lifter, die fasten und maximale Kraft ausüben, sind am anfälligsten dafür, von niedrigem Blutzucker ohnmächtig zu werden. Auch diejenigen, die morgens ohne Nahrung oder Flüssigkeit trainieren oder ketogene / kohlenhydratarme Diäten einhalten, sollten auf mögliche Warnsignale für Hypoglykämie achten.

Zittern, Schwitzen, Angstgefühle, Blässe, Schwindel, verschwommenes Sehen, Reizbarkeit und Schwäche sind nur einige der Warnzeichen für leichte / mittelschwere Hypoglykämie. Wenn Sie während des Trainings eines dieser Symptome bemerken, wird normalerweise empfohlen, kurz nach dem Erkennen eine Art Snack oder Essen zu sich zu nehmen, um den Blutzuckerspiegel zu senken.

3. Dehydration

Ohnmacht durch Dehydration kann eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung darstellen und tritt am häufigsten bei Sportlern auf, die sich draußen konditionieren, versuchen, Gewicht zu gewinnen und in heißen Klimazonen zu heben. Wenn wir einen Abfall der Körperflüssigkeit erleben, erleben wir gleichzeitig einen Abfall des Blutdrucks. Dieser Flüssigkeits- und Druckabfall kann zu Ohnmacht führen.

Dunkler Urin, trockener Mund, Wackelgefühl, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe und Schwindel sind einige der ersten Warnsignale für Dehydration. Zu Schulungszwecken hat jeder seine eigenen Praktiken und Richtlinien. Eine allgemeine Faustregel ist, 16-20 Unzen pro Pfund Körpergewicht zu konsumieren, das während / nach dem Training verloren geht. Es ist auch vorteilhaft sicherzustellen, dass Sie zu Beginn des Trainings hydratisiert sind und das Klima Ihres Trainings berücksichtigen

In Summe

Ein Lifter, der während eines maximalen Auftriebs ohnmächtig wird, ist nicht immer ein Zeichen für sofortigen Alarm, sondern sollte so gepflegt werden, als ob es so wäre. Typischerweise ist dieser Vorgang auf ein längeres Valsalva-Manöver zurückzuführen, das zu einem zu starken Blutdruckabfall führte, als dass der Körper des Hebers damit umgehen könnte. Es wird normalerweise nicht dem Freizeitlifter passieren und ist häufiger bei einem Elite-Athleten im Wettkampf oder einem Athleten, der 1-RM-Lasten ausführt.

Wenn Sie häufig ohnmächtig werden oder sich vom Training benommen fühlen, suchen Sie einen Arzt auf, um mögliche zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu analysieren.

Feature-Bild von @apemanstrong Instagram-Seite.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.