Das Drücken und Ziehen von Schlitten testet Ihre Ganzkörperkraft und Kondition. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Schlitten in ernsthaften Fitnessstudios und Sporttrainingsanlagen ein Grundnahrungsmittel sind. Aber es gibt mehr als eine Art von Schlitten - und in letzter Zeit lassen die Leute die klassischen Skischlitten für Radversionen fallen.
Laut Mark Rippetoe, einem ehemaligen Powerlifter, der Starting Strength und den Wichita Falls Athletic Club betreibt, können die Metallski auf dem Boden eines Schlittens und eines Herumtreibers aus einer Vielzahl von Gründen problematisch sein. Für den Anfang ist „ein traditioneller Skischlitten hart auf der Oberfläche, auf die Sie ihn schieben“, sagt er. "Es ist auch sehr empfindlich gegenüber der Oberfläche, auf der es gleitet", fügt er hinzu.
Die Skier rutschen nicht leicht auf einer Oberfläche wie Gummi und sind beim Ziehen über Beton störend laut. Ein weiterer Nachteil ist, dass externe Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nutzung im Laufe der Zeit die Oberfläche beeinflussen können, auf die Sie den Schlitten schieben. "Deshalb gibt es keine Prowler-Wettbewerbe", witzelt Rippetoe. „Die Bedingungen ändern sich jedes Mal, wenn Sie einen Schlitten benutzen.”
Die beste Oberfläche, auf die ein traditioneller Schlitten geschoben werden kann, ist Rasen, der glatt ist und den Boden schützt. Wenn Ihr Fitnessstudio jedoch keine Rasenfläche hat, ist es besser, einen Schlitten mit Rädern zu probieren, wenn Ihr Fitnessstudio einen hat. Ein Schlitten mit Rädern erzeugt deutlich weniger Reibung mit dem Boden und ist somit effizienter zu schieben als ein Schlitten ohne Räder. Das heißt aber nicht, dass es einfach ist.
"Es rekrutiert die gleichen Muskeln und greift in die gleichen Bereiche ein - man ändert nur die Mittel des Widerstands", sagt M & F Der leitende Fitness- und Wellnessberater Don Saladino, ein New Yorker Trainer, der Kunden wie Sebastian Stan und Ryan Reynolds in Superheldenform gebracht hat. Er setzt es gleich, einen Lastwagen zu schieben oder zu ziehen, wie Sie es bei Strongman-Wettbewerben sehen. "Es spielt keine Rolle, dass es Räder hat, weil Sie immer noch Spannung erzeugen", erklärt er. „Es geht darum, in eine bestimmte Position zu gelangen und eine Ganzkörper-Compound-Bewegung auszuführen, die Ihre Knöchel, Knie, Hüften und Schultern rekrutiert.”
Mit Schlitten ohne Räder laden Sie das Gewicht und verlassen sich auf die Schwerkraft, um Spannung zu erzeugen. Die Radvariante funktioniert anders, da einige kleine Motoren oder einen magnetischen Widerstand verwenden, um das Schieben einer schweren Last zu simulieren. Der XPO-Trainer von Armored Fitness verfügt beispielsweise über eine „exponentielle Widerstandskurve“. Dies ist eine ausgefallene Art zu sagen, dass er den Widerstand erhöht, je stärker Sie drücken. Solche Schlitten schützen Oberflächen vor Abnutzung, machen das Hinzufügen von Hantelscheiben überflüssig - obwohl Sie immer noch zusätzlichen Widerstand leisten können - und übertreffen die Fähigkeiten. Ernsthafte Sportler können pushen, bis sie kotzen, während Anfänger und sogar Reha-Patienten mit einem leicht zu kontrollierenden Schlitten an funktionellen Bewegungen arbeiten können, der sich anpasst, wenn sie stärker werden.
"Schauen Sie, Sie haben nicht immer den Luxus, einen traditionellen Schlitten auf die perfekte Oberfläche zu schieben", sagt Saladino. Am Ende des Tages, drängt er, muss man nur Spannung erzeugen - egal ob man einen schicken Radschlitten oder einen Skischlitten schiebt oder sogar eine Schubkarre mit Steinen belädt und diese für eine Fahrt mitnimmt.
Vorteile:
Nachteile::
Vorteile:
Nachteile:
Hier erfahren Sie, wie Sie es mit diesem vielseitigen Trainingswerkzeug richtig gut schieben können.
Artikel lesen
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.