Sollten Gewichtheber Bewegungen von über oder unter dem Knie hängen?

4512
Oliver Chandler
Sollten Gewichtheber Bewegungen von über oder unter dem Knie hängen?

Die Aufhängeposition bietet viele Vorteile für die Verbesserung der Effizienz beim Schnappen und Reinigen und Ruckeln, z. B. mehr Zeit unter Spannung, erhöhte Rückenstärke und besseres Bewusstsein während des Hebevorgangs. Es gibt viele Variationen des Hängens, einschließlich der Kraftposition, des hohen Hängens, der Oberseite des Knies, unterhalb des Knies und direkt über dem Boden.

Dieser Artikel konzentriert sich auf Variationen unterhalb und oberhalb des Knies und warum es meiner Meinung nach vorteilhafter ist, unterhalb des Knies zu sein. Lassen Sie uns tiefer in meine Beobachtungen und Erfahrungen zwischen den beiden eintauchen und warum Sie unterhalb des Knies bessere Ergebnisse erzielen!

Mein Trainer

Mein aktueller Trainer, Oleg Kechko, ein Olympiasieger aus Weißrussland von 1996, hat mich in dieser speziellen Angelegenheit am meisten beeinflusst. Als ich ihn das erste Mal fragte, warum wir nie über dem Knie trainieren, antwortete er: „Lüg dich nicht an.Nachdem ich viele Jahre mit ihm trainiert und andere trainiert hatte, fand ich heraus, was er meinte. Zum Beispiel gab es eine Zeit in meiner Karriere, in der ich POWER fast so viel aus dem hohen Hang (Mitte des Oberschenkels) schnappen konnte wie mein bestes SQUAT vom Boden.

Ich erkannte auch andere Athleten, die ich trainierte und die mehr Gewichte über dem Knie machten, und alles, was unter dem Knie lag, war sehr inkonsistent mit einer geringen Korrelation zu ihren Aufzügen vom Boden. Nachdem er meinen Trainer gefragt hatte, warum das so sei, erklärte er, dass es für den klassischen Lift schwieriger und realistischer sei, wenn man unter das Knie geht. Er erklärte weiter, dass das Anheben vom Hang über dem Knie zu einer inkonsistenten Technik führt, auf die wir später noch eingehen werden. Mit diesen neuen Informationen habe ich diese Details viel genauer beobachtet und sie haben sich für mich und meine Kunden bewahrheitet.

Oberhalb des Knies

Ich bemerkte, dass das Ausführen von Lifts über dem Knie zu inkonsistentem Kontakt, Zurücklehnen, Vorwärtsspringen und schlechtem Stangenweg führte. Dies liegt daran, dass das Timing und der Winkel zwischen den beiden Positionen sehr unterschiedlich sind. Um beispielsweise das richtige Timing und den richtigen Kontakt über dem Knie zu erzielen, müssen Sie die Stange absichtlich wegdriften oder über den Oberschenkel ziehen, was als falsche Technik vom Boden aus angesehen wird. Dies lehrt schlechte Gewohnheiten, insbesondere für Anfänger oder weniger erfahrene Lifter, die versuchen, ein Gefühl für die Aufzüge zu entwickeln.

Ein Argument für das Überschreiten des Knies wäre, die Geschwindigkeit und Effizienz des Verschlusses zu erhöhen. In diesem Fall verwende ich gerne "groß" schnappen / reinigen oder die Hebevorgänge aus der "Kraftposition" ausführen.„Ich benutze auch gerne Blöcke über dem Knie. Mit Blöcken können Sie sich vor dem Anheben des Gewichts richtig einrichten und müssen nicht versuchen, Winkel wie oben erwähnt zu erstellen. Diese Variationen lehren die Geschwindigkeit unter der Stange und einen engen Stangenweg, ohne von der richtigen Technik abzuweichen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es neben dem Hang noch andere Optionen gibt, die Ihnen einen ähnlichen Reiz verleihen können, wenn Sie über das Knie gehen. Alles andere führt normalerweise zu unsachgemäßer Technik und Verwirrung.

Schauen wir uns nun an, warum unterhalb des Knies am besten ist!

Unter dem Knie

Erstens ist es viel schwieriger, von unterhalb des Knies zu gehen, da mehr Zeit unter Spannung steht und man um das Knie herum navigieren muss. Wenn Sie vom Hang heben wollen, lassen Sie uns das Beste für unser Geld herausholen und eine härtere Position trainieren, die in Wirklichkeit Ihren Aufzügen vom Boden hilft.  Es ist wichtig zu lernen, wie man das Knie richtig passiert, während man „über der Latte“ bleibt! Hier sind viele Menschen schwach und / oder verwirrt. Der Winkel unter dem Knie gibt Ihnen direktes Feedback, wenn Sie zu weit vorne sind oder sich zu sehr zurücklehnen.

Wenn Sie über dem Knie arbeiten, lernen Sie diese kritischen Winkel nicht und entwickeln nicht die Kraft, „über der Stange zu bleiben.”

Ein weiterer Vorteil des Trainings unterhalb des Knies besteht darin, dass Sie mehr Platz haben, was den richtigen Kontakt erleichtert. Aufgrund des kürzeren Abstands ist es viel schwieriger, einen richtigen Kontakt über dem Knie herzustellen. Hier sehen Sie Leute, die sich zurücklehnen oder die Stange zu weit nach vorne treiben lassen, um Kontakt aufzunehmen. Denken Sie daran, dass wir Assistenzlifte verwenden, um unser Schnappen und Reinigen und Ruckeln zu verbessern, und nicht Meister vom Hang werden!

Dies sind meine Beobachtungen aus meiner eigenen Ausbildung und den vielen Menschen, die ich im Laufe der Jahre trainiert habe. Ich coache Menschen für ihren Lebensunterhalt, damit ich diese Dinge jeden Tag sehen und damit experimentieren kann. Ich empfehle immer, das zu tun, was für Sie funktioniert, aber denken Sie daran: „Lügen Sie sich nicht an!„Wenn Sie große Gewichte über das Knie heben, fragen Sie sich, ob dies mit meinen aktuellen Aufzügen vom Boden übereinstimmt?

Wenn es eine große Diskrepanz gibt, empfehle ich mehr Lifts von unterhalb des Knies. Halten Sie Ausschau, und wenn Sie jemanden sehen, der den hohen Hang entreißt oder reinigt, überprüfen Sie, ob er die gleichen Fehler macht, die oben erwähnt wurden. Wenn Sie ein Trainer sind und Probleme haben, jemandem beizubringen, Kontakt aufzunehmen oder über der Bar zu bleiben, hilft es immer, unter dem Knie zu hängen. Wenn Sie vom Hang aus trainieren möchten, ist es am besten, unterhalb des Knies Ihre Kraft, Ihr Timing und Ihre Effizienz der klassischen Lifte zu verbessern.

Ausgewähltes Bild: Andy Blaida

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel ist ein Kommentar. Die hier und im Video geäußerten Ansichten sind die Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von BarBend wider. Ansprüche, Behauptungen, Meinungen und Zitate wurden ausschließlich vom Autor bezogen.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.