Weg zu 304 kg Tom Stoltman beäugt neuen Atlassteinrekord

1730
Oliver Chandler
Weg zu 304 kg Tom Stoltman beäugt neuen Atlassteinrekord

Sie verdienen den Spitznamen „König der Steine“ nicht, wenn Sie sich vor bisher undenkbaren Aufzeichnungen scheuen. Deshalb sollte niemand schockiert sein, dass der schottische Starke Tom Stoltman einen wahnsinnigen 304 kg / 670 im Visier hat.2lb Atlas Steinlift.

In einem kürzlich auf Instagram geposteten Video ist der 26-jährige Strongman zu sehen, wie er zwei Atlas Stone-Wiederholungen von 265 kg / 584 trifft.2 Pfund zusammen mit der Beschriftung:

Wir werden ernst. 265 × 2 nach Baumstamm und Bauern! Jede Woche nehmen wir zu. Die Straße bis 304 kg geht weiter.

Stoltman hat es sich zur Gewohnheit gemacht, den Atlas Stone-Weltrekord der letzten Zeit zu schlagen. Der Schotte hält derzeit den Atlas Stone-Weltrekord von 286 kg, den er im Mai im Rahmen der „Feats of Strength“ -Serie von Ultimate Strongman (WUS) der Welt absolvierte.

Nur zwei Monate zuvor stellte er beim Rogue Record Breakers-Event bei der Arnold Classic 2020 in Columbus, Ohio, den bisherigen Rekord von 273 kg auf. Dieser Aufzug brachte ihm auch einen Geldpreis von 5.000 US-Dollar ein.

Stoltman hat sich in Strongman zu einem großen Namen entwickelt und erreichte 2019 seinen höchsten WSM-Platz (World's Strongest Man) auf dem fünften Platz, unterstützt von seinem dritten Platz beim Atlas Stones-Event. Der stärkste Mann der Welt 2017 Eddie Hall hat kürzlich zusammen mit Martins Licis, Brian Shaw und Mateusz Kieliszkowski ein WSM-Top-4-Ergebnis für 2020 für Stoltman prognostiziert.

Stoltmans Suche nach einem 304 kg schweren Atlas Stone Lift kann ihm nur helfen, seinen WSM-Erfolg fortzusetzen. Das Atlas Stones-Event ist nicht nur eines der technischeren Events in Strongman, es wird auch allgemein als das Signature-Event des Strongest Man-Wettbewerbs der Welt angesehen. Es wurde 1986 erstmals vorgestellt und ist nun die letzte Veranstaltung des Wettbewerbs. Daher wird häufig der Gewinner des stärksten Mannes der Welt ermittelt.

Die aktuelle Veranstaltung ist ein Wettbewerb der Zeit, nicht das Gesamtgewicht angehoben. Die Teilnehmer müssen in weniger als 1 Minute 5 Steine ​​von 150 kg bis 210 kg heben, wobei der schnellste starke Mann die meisten Punkte verdient. 2019 belegte Stoltman beim Atlas Stones-Event den dritten Platz.

2017 wurde ein zusätzliches Atlas Stones-Event namens "Last Man Standing" eingeführt, das sich schnell zu einem Publikumsliebling entwickelt hat. Die Zweit- und Drittplatzierten jeder Hitze stehen sich in einem Achteck gegenüber, das durch eine fünfundfünfzig Zoll große Metallstange getrennt ist. Die Teilnehmer müssen einen 200 kg schweren Stein über die Stange heben und an ihren Gegner weitergeben, der dann 20 Sekunden Zeit hat, den Stein selbst zu heben. Der Wettbewerb wird fortgesetzt, bis ein Teilnehmer den Lift nicht mehr beenden kann und der letzte Mann das Finale erreicht.

Bei der WSM-Veranstaltung 2019 gewannen sowohl Tom Stoltman als auch sein älterer Bruder Luke (fünfmaliger Gewinner von Schottlands stärkstem Mann) ihre Last Man Standing-Begegnungen.

Angesichts der Fähigkeiten und der Erfolgsbilanz von Stolman's Atlas Stone ein neuer 304 kg / 670.2lb Atlas Stone Weltrekord ist in seiner Reichweite.

Feature-Bild über Tom Stoltmans Instagram-Seite: @tomstoltmanofficial


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.