Sie können viel mehr als Sie denken. Der Geist hört auf, bevor der Körper es tut. "Ich kann nicht" bedeutet nur "Ich will nicht"." Kenne den Unterschied.
Während des Auswahltrainings für Spezialoperationen wurden wir einer brutalen Reihe von körperlichen und geistigen Tests unterzogen. Zwischen 60 und 90 Prozent der Kandidaten beenden diese Art der Ausbildung nicht.
Aber es hat mir etwas Wichtiges beigebracht: Schmerz hält den Körper nicht auf. Es gibt nichts, was so weh tut, dass man nicht länger weitermachen kann.
Extremer und kontinuierlicher Stress lehrt Sie, das tägliche Leben in kurze, messbare Ziele zu unterteilen. Sie schaffen es zum Frühstück und konzentrieren sich dann darauf, es zum Mittagessen zu schaffen. Manchmal weigert sich Ihr Verstand, über die unmittelbare Zukunft hinaus zu projizieren: noch einen Schritt laufen, noch einen Schlag schwimmen, nur noch einen Liegestütz herausschleifen.
Jeder trifft irgendwann den Boden. Sie gelangen an einen Ort, an dem Sie alles tun würden, um den Schmerz zu stoppen. Wenn Ihr Verstand zuerst bricht und Sie aufhören zu rennen oder beim Schwimmen nach einem Stützboot winken oder während eines Abschlags Ihre Hand heben, um zu sagen, dass Sie fertig sind, sind Sie offiziell „ausgesondert“.Du hast aufgehört. Du bist Teil der Mehrheit, aber du fühlst dich immer noch als Verlierer.
Zum Glück gibt es eine Lücke: Wenn Ihr Körper zuerst bricht, werden sie ihn nicht gegen Sie halten. Jeder Mann in meinem Kader hatte irgendwann den gleichen perversen Gedanken: „Wenn ich mich nur so stark anstrengen kann, dass ich schwarz werde, werde ich in den Sand krachen, ein Nickerchen machen und darauf warten, dass die Mediziner mich wiederbeleben. Ich mache eine schöne kleine Pause und schließe mich dann wieder dem Rudel an.”
Also rannten wir härter. Wir haben gepusht. Aber wir haben kaum ein Nickerchen gemacht.
Wir dachten, wir würden eines Tages den Boden erreichen und dachten, wir könnten endlich unseren Bruchpunkt erreichen, wenn wir nur ein bisschen härter pushen würden. Aber es hat nie funktioniert. Die Qual würde nur zunehmen. Aber auch unsere Fähigkeit, weiterzumachen. Mit anderen Worten, Schmerz hat unseren Körper nie wirklich gebrochen.
Das heißt nicht, dass wir nicht von Zeit zu Zeit durch Unterkühlung, hypoxischen Stromausfall oder hypoglykämischen Schock außer Gefecht gesetzt wurden. Aber ohnmächtig zu werden war akzeptabel. Aufhören war nicht.
Ich bin jetzt Zivilist, leite eine Einrichtung und bilde Leute aus. Hin und wieder höre ich jemanden sagen: „Ich kann nicht.”
Ehrlich gesagt, das ist Schwachsinn. Wenn Sie das nächste Mal versucht sind zu sagen, dass Sie nicht können, denken Sie daran, dass Sie wirklich sagen: Ich will nicht.”
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.