Laut Gigantic New Study gibt es keinen Unterschied zwischen kohlenhydratarm und fettarm beim Fettabbau

1875
Vovich Geniusovich
Laut Gigantic New Study gibt es keinen Unterschied zwischen kohlenhydratarm und fettarm beim Fettabbau

Eine brandneue Studie hofft, einige kontroverse Fragen bezüglich des ewigen „Low Carb vs. fettarme Debatte. In der Tat sind sie wahrscheinlich die schwierigsten Fragen: Ist eine besser für Gewichtsverlust, Fettabbau oder Blutdruck, und können Sie genetisch veranlagt sein, auf der einen oder anderen Diät erfolgreich zu sein?

Wie es funktioniert hat

Die Studie wurde von Forschern der Stanford University mit Hilfe der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH), der Nutrition Science Initiative (NuSI) und einem Team von Ernährungsexperten geleitet. Es ist eine besonders bemerkenswerte Forschung, weil es ungewöhnlich groß und von hoher Qualität für einen Gewichtsverlustversuch ist. Dies war eine randomisierte klinische Studie, in der über 600 gesunde Teilnehmer im Alter von etwa 40 Jahren rekrutiert und ihre Nahrungsaufnahme über einen Zeitraum von einem Jahr überwacht wurden. (Vierhunderteinundachtzig haben die Studie abgeschlossen, was eine ziemlich normale Abbrecherquote ist.)

Viele Studien wie diese sind fehlerhaft, weil sie oft „kontrollieren“, was eine Person isst, indem sie sie nur bitten, sich an eine Diät zu halten und gelegentlich ein Lebensmitteljournal ihrer letzten vierundzwanzig Stunden einzureichen. Bei dieser Studie besuchten die Teilnehmer im Verlauf der Studie etwa zwanzig Mal einen Ernährungsberater und hatten zwölf zufällige, unangekündigte „Ernährungsrückrufe“, um sie auf dem Laufenden zu halten. Die Forscher betonten bewusst Vollwertkost und viel Gemüse im Gegensatz zur Kalorienaufnahme, was glücklicherweise dazu führte, dass beide Gruppen ungefähr die gleiche Menge an Kalorien verbrauchten.

Beide Gruppen wurden angewiesen, in den ersten Monaten 20 Gramm ihres eingeschränkten Makros pro Tag zu konsumieren und dann so nahe daran zu konsumieren, wie sie es für den Rest des Versuchs vernünftigerweise schaffen konnten. (Am Ende des dritten Monats verbrauchten fettarme etwa 42 Gramm pro Tag und kohlenhydratarme etwa 97 Gramm.)

Und Hier gibt es einen wichtigen Hinweis: Die Teilnehmer wurden auf Genotypen untersucht, von denen angenommen wird, dass sie eine dieser Diäten bevorzugen. Es gibt fünf "fettarme" und neun "kohlenhydratarme" Genotypen, von denen angenommen wird, dass sie eine Person für den Erfolg dieser Diäten prädisponieren.

[Auf der Suche nach proteinreichen, fettarmen Mahlzeiten? Schauen Sie sich unsere Zusammenfassung der einfachen Crockpot-Hühnchen-Rezepte mit Kalorien und Makros an.]]

Bild mit freundlicher Genehmigung von Examine.coms Analyse der Studie.

Die Ergebnisse

Es war ein Unentschieden. Wie Sie der obigen Grafik entnehmen können, war keine der beiden Diäten beim Abnehmen wirksamer, und während sich BMI, Körperfettanteil, Taillenumfang, Blutdruck und Nüchterninsulinspiegel auf breiter Front verbesserten, war keine der beiden Diäten überlegen - unabhängig davon, ob Sie die hatten vermuteter "Low Carb" Genotyp oder nicht.

Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass die Auswirkungen der Diät auf die körperliche Betätigung nicht erwähnt wurden. Den Teilnehmern wurde lediglich gesagt, dass sie ihre gewohnte körperliche Aktivität für die Dauer der Studie beibehalten sollen. Können wir hier also Daten für Sportler finden, die Gewicht verlieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf ihre Leistung minimieren möchten??

„Wenn wir über die optimalste Lösung sprechen, ist eine fettarme oder fettarme Ernährung möglicherweise etwas besser“, sagt Michael Hull, Ernährungswissenschaftler und Forscher bei der unabhängigen Ernährungsforschungsorganisation Examine.com. „Nicht weil es ihnen hilft, schneller Fett zu verlieren, sondern weil die Kohlenhydrate einen milden Effekt auf die Erhaltung der Muskelmasse haben können, während der Athlet unter Kalorieneinschränkung steht.”

Dass es auch einige andere Vorteile gibt, die sich daraus ergeben könnten, dass die Kohlenhydrataufnahme während eines Schnitts höher bleibt, wie die Tatsache, dass eine höhere Kohlenhydrataufnahme dazu beitragen kann, Workouts mit höherer Intensität zu fördern, was zur Aufrechterhaltung der Muskelmasse beitragen kann.

Hull zitierte eine kürzlich durchgeführte Studie, in der vorgeschlagen wurde, dass das Absenken von Kohlenhydraten und das Erhöhen der Fettaufnahme sich nachteilig auf die Leistung der Athleten auswirken können. Aber was ist mit der Vorstellung, dass fettarm Ihr Testosteron töten kann??

„Wenn sie geblieben wären Ja wirklich fettarm, ja, es könnte Hormonprofile beeinflussen “, gibt er zu. „Aber sonst schadet ihnen eine geringere Fettaufnahme nicht.”

[So hält ein Powerlifter mit Weltrekord während eines Schnitts die Kraft aufrecht.]]

Gewichtsreduzierung ist kein besonders lustiger Teil des Peaking, aber es sieht so aus, als wäre es eine gute Idee, eine anständige Kohlenhydrataufnahme beizubehalten, um das Training zu fördern. Für den sesshaften Gen-Pop scheint es jedoch keinen großen Unterschied zu geben, ob man wenig Kohlenhydrate oder wenig Fett zu sich nimmt, solange die Teilnehmer viel Gemüse, wenig Zucker, wenig raffinierte Lebensmittel und eine feste Menge Protein essen.

Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung von Examine.com.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.