Der Konsum von Kohlenhydraten während des Ausdauertrainings kann tatsächlich zum Schutz Ihres Immunsystems beitragen

3267
Abner Newton
Der Konsum von Kohlenhydraten während des Ausdauertrainings kann tatsächlich zum Schutz Ihres Immunsystems beitragen

Ein 20-Meilen-Lauf. Ein offenes Wasser schwimmt durch raue Brandung. Ein 50-Miler mit Ihren Fahrradfreunden. Was all diese Leistungen gemeinsam haben - abgesehen davon, dass sie einen enormen Aufwand erfordern - ist, dass sie Ihr Immunsystem ernsthaft belasten.

Zum Beispiel: Athleten, die an aufeinanderfolgenden Tagen Workouts im CrossFit-Stil absolvierten, hatten laut einer kleinen (und nicht von CrossFit sanktionierten) Studie, die in Frontiers in Physiology veröffentlicht wurde, das Immunsystem unterdrückt. Darüber hinaus ergab eine in Sports Medicine veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2007, dass eine Anstrengung vom Typ Marathon einen noch größeren Tribut an Ihren Körper fordert: Wenn Sie die Kilometerleistung erhöhen und die Stresshormone steigen, beginnen Ihre Haut, die oberen Atemwege, das Blut und die Muskelgesundheit abzunehmen und Ihre Anfälligkeit für Krankheitsspitzen.

Ein neuer Forschungsbericht der australischen Queensland University of Technology schlägt jedoch eine einfache Lösung vor, mit der Ihr Körper schneller als je zuvor in den Erholungsmodus wechselt: Kohlenhydrate.

Warum Kohlenhydrate?? Forscher glauben, dass sie Ihre Gesundheit stärken und eine schnellere Erholung von körperlicher Betätigung fördern können, da sie den Blutzuckerspiegel während besonders anstrengender Trainingseinheiten stabilisieren, was die Stressreaktion Ihres Körpers senkt. Theoretisch können Kohlenhydrate also verhindern, dass Ihre Immunzellen in andere Körperteile wandern, um Stress (z. B. durch schmerzende, brennende Lungen) abzubauen und hoffentlich Krankheiten und Infektionen vorzubeugen.

"Bewegung ist eine Form von Stress, und kräftigere Bewegung erzeugt mehr physiologischen Stress, der physiologische und biochemische Veränderungen im Körper verursacht", sagte Jonathan Peake, Mitautor der Queensland-Studie, in einer Pressemitteilung. „Menschen haben nach dem Training oft weniger natürliche weiße Blutkörperchen [diese„ B- und T-Zellen “], aber wir glauben jetzt, dass sie sich in andere Körperteile bewegen, anstatt zerstört zu werden“, fügt er hinzu. „Um den potenziellen Bedrohungen zu begegnen, die diese Veränderungen hervorheben, können die Immunzellen beispielsweise einfach aus dem Blutstrom in die Lunge gelangen.”

Aber es gibt einen Haken: Diese Kohlenhydrate machen nur beim Langzeittraining wirklich einen Unterschied. Während Sie bei kürzeren Trainingseinheiten sicherlich viel Schweiß aufbauen können, sagen Forscher, dass Sie Kohlenhydrate nur bei intensiven oder längeren Übungen von 90 Minuten oder mehr benötigen.
„Der Konsum von Kohlenhydraten vor und während anstrengender körperlicher Betätigung verbessert nicht nur die Ausdauerleistung, sondern kann auch übungsbedingte Immunstörungen minimieren“, schlägt der Co-Studienautor Oliver Neubauer vor.

Sie können Ihre Kohlenhydrate auch in den ersten Stunden nach dem Training erhalten, um Ihre Gesundheit zu schützen, bemerkt er. „Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen die Erholungsdauer zwischen zwei aufeinander folgenden Trainingseinheiten kurz ist, was bei Sportlern häufig der Fall ist.”


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.