Inaktivität bei fettleibigen Mäusen beruht laut einer in veröffentlichten Studie nicht auf dem zusätzlichen Gewicht, das sie verpacken Cell Press. Es wird vielmehr durch veränderte Dopaminrezeptoren verursacht, die Fettleibigkeit im Gegensatz zur physikalischen Genetik mit dem menschlichen Gehirn verbinden.
"Andere Studien haben Dopamin-Signaldefekte mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht, aber die meisten von ihnen haben sich mit der Belohnungsverarbeitung befasst - wie sich Tiere fühlen, wenn sie verschiedene Lebensmittel essen", so Alexxai V. Kravitz, der leitende Autor der Studie und Forscher in der Abteilung für Diabetes, Endokrinologie und Fettleibigkeit am Nationalen Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen, sagte. „Wir haben uns etwas Einfacheres angesehen: Dopamin ist entscheidend für die Bewegung, und Fettleibigkeit ist mit Bewegungsmangel verbunden. Können Probleme mit der Dopaminsignalisierung allein die Inaktivität erklären??”
Dies könnte erklären, warum manche Menschen mehr Schwierigkeiten haben als andere, sich an ein Übungsprogramm zu halten.
"In vielen Fällen wird Willenskraft herangezogen, um das Verhalten zu ändern", sagt Kravitz. „Aber wenn wir die zugrunde liegende physikalische Basis für dieses Verhalten nicht verstehen, ist es schwer zu sagen, dass Willenskraft allein es lösen kann.”
SIEHE AUCH: Gehen Sie den ganzen Arbeitstag hindurch, um sich besser zu fühlen und Heißhunger zu stillen
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.