7 Lektionen für Powerlifter aus einer Boxklasse

2671
Quentin Jones
7 Lektionen für Powerlifter aus einer Boxklasse

Powerlifter meiden oft Gruppenfitnesskurse wie die Pest: Ob es nun darum geht, dass wir häufig bevorzugt gegen alles allergisch sind, was tatsächlich Cardio ähnelt, oder dass das Heben eine so einsame Sportart sein kann (und wir mögen es so), es kann selten sein, dass Sie finde dich in einer Klasse.

Aber wenn Sie sich jemals in einer Boxklasse befunden haben, werden Sie wissen, dass es eine Menge Dinge gibt, die Sie im Ring lernen, die definitiv zu mehr Leistung auf der Plattform führen können.

Foto von Jacob Lund & Sportpoint / Shutterstock

Warum Boxkurs?

Es braucht eine gewisse Tapferkeit, um auf eine Hebebühne zu treten, aber es erfordert eine ganz andere Art von Mut, die Hände zu wickeln und in eine Boxklasse einzusteigen. Mit Powerlifting wissen Sie, was zu tun ist und was Sie zu erwarten haben. Sobald Sie Ihre Hinweise kennen und Ihre Form festgelegt haben, ist so ziemlich alles in Ihrem Kopf.

In der Boxklasse haben Sie jedoch viel aktivere Variablen: Was der Ausbilder für Sie alle auswählen wird, um sich auf diesen Tag zu konzentrieren, wer sonst noch mit Ihnen in der Klasse ist, selbst wie Sie mit welcher Art von Marmelade schwingen Der Ausbilder wird sprengen. Aber trotz - oder vielleicht wegen - ihrer Unterschiede kann ein Powerlifter viel vom Boxunterricht lernen.

Lektion Eins: Hochwertiges Formular vor der Intensität

Wenn Sie einen Ausbilder oder Trainer haben, der sein sprichwörtliches Salz wert ist, werden sie die Form mit Ihnen betonen, bevor sie Sie überhaupt Ihre Handschuhe anziehen und eine verdammte Sache treffen lassen. Sie werden sicherstellen, dass Ihre Handgelenke stabil sind, Ihre Ellbogen eingezogen sind, Ihre Schultern entspannt sind und dass die gesamte Kraft von Ihrem Unterkörper kommt. Sie werden das alles immer und immer wieder tun, bis Sie es konsequent richtig machen.

Foto von Sportpoint / Shutterstock

Das kann sehr frustrierend sein, und ich verstehe. Es sieht viel cooler aus, sich anzupassen und auf dein Ziel zu hämmern (es gibt wirklich nichts Schöneres als das Geräusch einer knackigen Landung auf der Tasche). Und sicher, es sieht viel cooler aus, ein paar Teller auf beide Seiten der Bar zu schlagen und in eine halbe Kniebeuge mit Kniehöhlen zu sinken… oh, warte. Das tut es nicht.

Weil wir uns mit mehr Gewicht auf der Stange vielleicht cooler fühlen, aber wenn uns das Boxen etwas lehrt, sieht die richtige Form viel cooler aus, als Sie denken, dass Ihr Sport aussehen sollte. Sie werden dorthin gelangen, egal ob Boxen, Heben oder beides. Aber für den Moment und für immer sollten Sie sich immer wieder bei Ihrem Körper melden, um sicherzustellen, dass Ihre Form auf den Punkt kommt. Ihr viel weniger verletzlicher Körper wird es Ihnen danken.

Lektion Zwei: Bessere Ausdauer bedeutet bessere Leistung

Es gibt einen Grund, warum so viele Boxkurse mit ein paar soliden Runden Seilspringen beginnen: Sie müssen Ausdauer aufbauen und vieles davon, um einem anständigen Boxer nahe zu sein. Und ja, ihr lieben Powerlifter, die befürchten, dass etwas, das der Ausdauer ähnelt, eure Muskeln verschlingt - Boxer sind oft absolut aufgebockt und super stark. Ihr Springseil tötet das nicht, und solange Sie es richtig programmieren, wird es Ihr nicht töten.

Foto von Luka Funduk / Shutterstock

Um nicht zu sagen, dass man natürlich Seil springen muss. Aber es ist wichtig, dass Sie sich darauf konzentrieren zumindest etwas Konditionierung und Ausdauerarbeit in Ihrem Hebeprogramm. Denn je mehr Ausdauer Sie in Ihrer Freizeit entwickeln, desto leichter können Sie aus dem Loch am Boden einer schweren Hocke herausspringen.

Lektion Drei: Das Entsperren Ihrer Knöchel ist der Schlüssel

Ich habe viel zu viele Lifter gesehen, die aus einer ganzen Reihe von Gründen versucht haben, mit wackeligen Knöcheln zu hocken. Unangemessene Hebeschuhe; mangelnde Knöchelflexibilität;; mangelnde Knöchelstabilität; versuchen, aus einer Haltung zu heben, die nicht zu ihrem Körpertyp passt. Aber im Boxunterricht lernen Sie, Ihre Knöchel zu kontrollieren, und - genauso wichtig - lernen Sie auf intuitive Weise, wie verbunden Ihre Knöchel mit Ihren Hüften und damit Ihrem Oberkörper und Ihren Schultern sind.

Wenn Ihre Knöchel blockiert sind, werden Ihre Hüften blockiert und es wird Ihre gesamte kinetische Kette abwerfen.

Deshalb sollten Sie im Boxunterricht lernen, Ihren Fuß zu drehen („Entriegeln Sie Ihren Knöchel“), um die Hüftkraft zu initiieren, die in ein solides Kreuz fließt. Und während Sie diese Art der Rotation nicht auf der Plattform durchführen müssen, hilft Ihnen die Übung dabei, ein viel fortgeschritteneres kinästhetisches Bewusstsein zu entwickeln, das sich definitiv in stärkeren Liften niederschlägt. Sie sind sich nicht sicher, wie der Beinantrieb zur Stabilisierung Ihres Bankdrücken beitragen kann?

Foto von Igor Simanovskiy / Shutterstock

Wenn Sie lernen, wie Ihr Ober- und Unterkörper durch so einfache Dinge wie die Fußposition verbunden sind, können Sie Ihre gesamte kinetische Kette integrieren und intelligentere, intuitivere Übungen durchführen.

Lektion 4: Halten Sie Ihre Hände hoch

Okay, dieser ist eher metaphorisch. Sie müssen Ihre Hände nicht buchstäblich hochhalten, während Sie als Powerlifter trainieren. Wenn Sie im Boxunterricht Ihre Hände hochhalten, schützen Sie sich sowohl vor Ihrem Sparringspartner als auch vor der möglichen Lächerlichkeit Ihres Trainers. Aber beim Powerlifting (hoffentlich) wird dich niemand mit irgendetwas schlagen, wenn deine Hände dein Gesicht nicht schützen. Das heißt, es ist eine wichtige Lektion zu lernen: Denn beim Boxen halten Sie Ihre Hände hoch, auch wenn Sie nur einen imaginären Gegner haben.

Warum? Weil Sie körperliche Ausdauer aufbauen und weil Sie geistige Härte aufbauen. Körperliche Ausdauer, denn glauben Sie mir, alle Ihre Muskeln werden nach Ihnen schreien, um Ihre Hände fallen zu lassen, nachdem Sie ein paar Runden lang alles auf dem schweren Sack herausgenommen haben. Und mentale Härte, denn wenn deine Muskeln so viel schreien und du bereits so viel mentale Energie auf die Form konzentrierst ... nun, du wirst es brauchen.

Foto von Jacob Lund / Shutterstock

Genauso wie Sie sowohl körperliche Ausdauer als auch geistige Belastbarkeit auf der Hebebühne benötigen, denn bei dieser dritten Hocke bei Ihrem Treffen wird Ihr Körper bereits die Erschöpfung des Tages spüren. Adrenalin kann nur so viel helfen: Im Rest geht es darum, der Kraft zu vertrauen, die Sie im Training aufgebaut haben, und sich in die richtige Stimmung zu versetzen, um weiterhin Ihr Bestes zu geben.

Mentale Härte - Hände hochhalten - ist genau das, was Sie brauchen, wenn Sie einen Aufzug verpasst haben und ihn abschütteln müssen, bevor Sie Ihren nächsten zerquetschen.

Lektion 5: Kraft durch deinen Kern übertragen

Beim Powerlifting müssen Sie sich ständig darauf konzentrieren, Ihren Kern zu verspannen, um die Kraft von Ihren Kontaktpunkten mit dem Boden oder der Bank auf die Stange richtig zu übertragen. Und Sie müssen bei dieser Kraftübertragung so effizient wie möglich sein. Um dies zu erreichen, müssen Sie in die Art und Weise, wie Ihr Kern als Kraftübertrager dient, super synchronisiert sein, damit keine Energie austritt und die gesamte Kraft, die Ihre Muskeln erzeugen, tatsächlich in die Bewegung der Stange fließt.

Glücklicherweise wird Ihnen der Boxkurs alles über diese Kraftübertragung beibringen. Denn um einen richtigen Schlag auszuführen, muss Ihr Kern Kraft von Ihrem Unterkörper und den Hüften in jeden Schlag übertragen. Und wenn Sie richtig ausweichen und blockieren, kommt auch alles aus Ihrem Kern. Es gibt einen Grund, warum Ihre Schrägen nach dem Boxunterricht wahrscheinlich wund sein werden, und dieser Grund wird Sie darauf hinweisen, wie Ihr gesamter Kern auch in Ihren Liften immer aktiviert werden sollte.

Lektion Sechs: Es sind nie nur deine Arme

Wenn Sie Kreuzheben, ziehen Sie die Stange nicht mit Ihren Armen vom Boden hoch (selbst wenn ich daran denke, gerät mein Bizeps in Panik). Ebenso - wie Sie im Boxunterricht lernen werden - sind Bewegungen nicht immer so, wie sie aussehen. Denn sicher, der Teil des Körpers, den die durchschnittliche Person beobachten wird, wenn jemand einen anderen richtig einhakt, sind die Hände, die Arme. Bei der Kraftübertragung, wie oben erläutert, geht es jedoch überhaupt nicht um Ihre Arme.

Wenn Sie sich richtig in Ihre Schläge drehen, kommt die Kraft von Ihrem Unterkörper, von Ihren Hüften - nicht von Ihren Armen. Sicher, deine Arme müssen stark sein, aber der Boxunterricht wird dir sehr effektiv beibringen, dass dein ganzer Körper stark in alles involviert ist, sogar und vielleicht besonders in die Bewegungen, die aussehen, als wären sie alle Oberkörper.

Lektion Sieben: Atme durch deinen Körper

Zu wissen, wann man ausatmet, ist ein Eckpfeiler sowohl beim Boxen als auch beim Heben. Und während Sie als Powerlifter mit Ihren Atemmerkmalen sehr vertraut sind, werden Sie die Atemzeichen im Boxen auf eine Weise herausfordern, die Sie vielleicht schon länger nicht mehr erlebt haben. Die schnelleren Bewegungen des Boxens - und die höheren Wiederholungen dieser Bewegungen - lassen die meisten Powerlifter nach Luft schnappen.

Und dieses Keuchen ist eigentlich eine gute Sache: Wenn Sie innehalten und die Art und Weise, wie Sie atmen, überdenken müssen (und die entsprechende Lungenkapazität entwickeln müssen, um Ihren Körper am Laufen zu halten), wird dies nur die Verbindung Ihres Geistes mit der Atmung Ihres Körpers verbessern Bedürfnisse. Und die Stärkung dieser Verbindung ist für jeden Powerlifter großartig.

Foto von Jordan Jovkov / Shutterstock

Unabhängig davon, ob es sich um Angstzustände vor dem Treffen oder um den letzten stabilisierenden Atemzug handelt, bevor Sie in den schwersten Kreuzheben geraten, den Sie jemals versucht haben, wird die bloße Kontrolle über Ihre Atmung, die Sie beim Boxen lernen, zu einer intelligenteren, disziplinierteren Atemarbeit führen Ihre Aufzüge. Und diszipliniertere Atemarbeit hilft Ihnen nur, mehr Gewicht auf die Stange zu packen.

Holen Sie sich Stanzen, um Ihr Heben zu verbessern

Mentale Stärke, reine Technik, körperliche Ausdauer, Kraftübertragung und Atemarbeit: alles Markenzeichen großer Powerlifter und großartiger Boxer. Und es gibt viele neue Möglichkeiten, wie Sie in Boxkursen lernen können, sich wieder mit Ihrem Körper vertraut zu machen, wenn Sie keine Langhantel in unmittelbarer Nähe haben.

Das Eintauchen in eine Boxklasse, auch wenn es nur einmal ist, kann Ihrem Körper den Ruck - und die zusätzliche Verbindung zu sich selbst - geben, die Sie benötigen, um wieder frisch, bereit und viel besser gerüstet zu sein, um sowohl mit Kraft als auch mit Kraft zu heben Effizienz.

Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel ist ein Kommentar. Die hier und im Video geäußerten Ansichten sind die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von BarBend wider. Ansprüche, Behauptungen, Meinungen und Zitate wurden ausschließlich vom Autor bezogen.

Feature Bild von Jacob Lund und Sportpoint auf Shutterstock.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.