Wir alle wissen, dass der wichtigste Zeitpunkt für das Essen unmittelbar nach dem Training ist. Unser Körper ist in einem erstklassigen Zustand, um Nährstoffe aufzunehmen und Muskelgewebe zu reparieren. Dieser Prozess beginnt in den frühen Stadien der Genesung, was uns hilft, größer und stärker zu werden.
Was solltest du nach dem Training essen?? Wie viel solltest du essen?? Molkeprotein allein oder Protein mit Kohlenhydraten konsumieren?
Verwenden Sie diese sechs Tipps, um das Fenster nach dem Training optimal zu nutzen.
Lebe besser, länger und stärker, indem du diese Superfoods in deine Ernährung einbeziehst.
Artikel lesen1 von 6
James Baigrie / Getty
Verzweigtkettige Aminosäuren sind eines der wichtigsten Dinge, die nach dem Training konsumiert werden müssen.
BCAA enthält drei Hauptaminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin. Diese Aminosäuren senden verschiedene Signale an unseren Körper, um mit dem Reparatur- und Wiederaufbauprozess zu beginnen. Der Konsum von nur 5-10 g BCAA unmittelbar nach Ihrem letzten Satz kann dazu beitragen, dass Sie anaboler und weniger wund werden.
2 von 6
LauriPatterson / Getty
Es gibt so viele Debatten darüber, Protein nur nach dem Training zu haben. Protein an sich nach dem Training ist nicht so optimal, wie Sie vielleicht denken.
Die Kombination Ihres Proteins mit Kohlenhydraten erhöht Ihren Genesungsprozess. Kohlenhydrate werden nach dem Training benötigt, um den Glykogenspiegel zu ersetzen und die Aminosäuren von Ihrem Protein in die Muskelzellen zu transportieren. Kohlenhydrate sind anaboler als Eiweiß. Wenn Sie sie also kombinieren, geben Sie Ihrem Körper einen Doppelsieg für die Erholung und das gesamte Muskelwachstum.
3 von 6
Zoranm / Getty
Das Ziel eines Shakes nach dem Training sollte sein, Nährstoffe so schnell wie möglich in Ihre Muskelzellen zu transportieren, um sie zu reparieren und zu züchten.
Fette sind ein sehr langsam verdaulicher Makronährstoff. Fette enthalten 9 Kalorien pro Gramm, daher dauert die Verdauung fast doppelt so lange wie die von Eiweiß oder Kohlenhydraten. Wann immer Sie einer Mahlzeit Fett hinzufügen, verlangsamen Sie die Verdauung Ihrer Mahlzeit. Wenn Sie das Fett nach dem Training unter 10 g halten, wird sichergestellt, dass die von uns konsumierten Nährstoffe viel schneller ankommen.
4 von 6
Heldenbilder / Getty
Alles, was mehr als 100 g Kohlenhydrate enthält, ist eine Verschwendung nach dem Training. Es gibt eine feine Linie zwischen zu viel und zu wenig. Unser Körper ist nach dem Training auf Nährstoffe vorbereitet, aber er kann nur so viel verarbeiten.
Das Zeitfenster nach dem Training bedeutet nicht, so viel wie möglich zu essen und damit durchzukommen. Sie werden Fett zu sich nehmen, wenn Sie Ihre Kalorien zu viel verbrauchen, auch wenn alles nach dem Training ist.
Für jemanden, der versucht, Körperfett zu verlieren, würde ich sagen, dass Sie 25-30% Ihrer täglichen Kohlenhydrataufnahme nach dem Training verbrauchen möchten, während jemand, der sich massiert, nach dem Training 50-100 g Kohlenhydrate anstreben sollte.
5 von 6
Skynesher / Getty
Alpha-Liponsäure und Vitamin C sind zwei starke Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen können. Freie Radikale bilden sich, wenn wir unseren Körper bestimmten Belastungen aussetzen, z. B. dem Training.
Nachdem wir Gewichte gehoben haben, bauen sich Milchsäure und oxidativer Stress auf den Zellen auf. Es ist bekannt, dass ALA und Vitamin C dem Körper helfen, diesen Belastungen gerecht zu werden. ALA ist nicht nur ein Antioxidans, sondern auch sehr nützlich, um die Glukoseaufnahme in den Zellen zu erhöhen. ALA hilft Ihnen dabei, Ihre Mahlzeit nach dem Training in Ihre Muskelzellen zu transportieren.
6 von 6
PeopleImages / Getty
Wenn wir Gewichte heben, schädigen wir nicht nur Muskelzellen, sondern verlieren auch Elektrolyte und unsere eigene Körperflüssigkeit. Unser Körper besteht zu 60% aus Wasser und unsere Muskelzellen zu 80% aus Wasser. Eine Reduzierung des Wassers um 1% kann zu einem erheblichen Verlust an Festigkeit und Leistung führen. Es ist äußerst wichtig, Feuchtigkeit zu spenden und das zu ersetzen, was wir während des Trainings verloren haben.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.