5 Möglichkeiten, wie Trainer sich verbessern müssen

731
Abner Newton
5 Möglichkeiten, wie Trainer sich verbessern müssen

Hier sind fünf Dinge im Fitnessbereich, die rückständig sind, zusammen mit einigen einfachen Möglichkeiten, die Dinge richtig zu stellen.

1 - Einige Trainer machen eine halbherzige Physiotherapie, kein Training.

Der derzeitige Schwerpunkt auf der Verwendung formalisierter orthopädischer (Haltungs- und / oder Bewegungstestverfahren) in der Fitnessbranche hat dazu geführt, dass sich viele Trainer und Trainer verirrt haben.

Nachdem viele verwirrte Trainer diese Screening- oder Bewertungskonzepte kennengelernt haben, konzentrieren sie sich in ihrem Trainingsprozess mehr auf den Versuch, das Spiel „Korrekturtherapie“ zu spielen, und nicht auf die tatsächliche Kraft und Kondition. Interessanterweise ermutigen viele der führenden Pädagogen in der eigentlichen Rehabilitationsbranche Physiotherapeuten, das Gegenteil zu tun, da sich viele Trainer immer mehr auf Korrekturtherapiekonzepte konzentrieren.

Jim Porterfield, PT, stellt fest, dass in der Physiotherapie nichts garantiert ist. Ein gutes Krafttrainingsprogramm, das auf Ihren derzeit erfolgreichen Bewegungsfähigkeiten basiert, kann jedoch in sechs Wochen drastische körperliche (und geistige) Verbesserungen bewirken.

Ist es nicht interessant und ein wenig besorgniserregend, dass sehr erfahrene Führungskräfte in der Welt der Physiotherapie sagen, dass viele gängige Reha- und orthopädische Praktiken bestenfalls „zweifelhaft“ sind, und gleichzeitig betonen, dass jeder von allgemeiner Bewegung profitieren kann?. Wir haben jedoch Gruppen von Trainern, die viel mehr daran interessiert sind, das höchst fragwürdige Korrekturtherapie-Spiel zu spielen.

2 - Sie bieten Unterricht in ihrer bevorzugten Übungsmethode anstelle von personalisierter Programmierung.

Die Aufgabe von Fitnessprofis ist es, ihren Kunden die beste Trainingsrichtung zu bieten, die sie basierend auf den Zielen und Bedürfnissen des Kunden einschlagen können - nicht basierend auf der Spezialität oder den Vorurteilen des Trainers.

Leider geben viele Trainer Anweisungen basierend auf ihrer eigenen Trainingsphilosophie (i.e. Voreingenommenheit), anstatt ein echtes „personalisiertes“ Trainingsprogramm zu liefern. Viele Trainer geben ihren Kunden nur Privatunterricht darüber, was dieser bestimmte Trainer gerne tut, anstatt die besten Modalitäten für das Ziel des Kunden zu verwenden.

Die einfache Lösung für diese Epidemie besteht darin, die Fanatisierung bestimmter Trainingsstile oder -ansätze einzustellen. Umfassen Sie die Realität, dass viele Formen der Bewegung ihre einzigartigen Vor- und Nachteile haben. Die Trainer müssen erkennen, dass bestimmte Trainingsstile für bestimmte Ziele am besten geeignet sind und keine einzige Trainingsmodalität für alle Ziele am besten geeignet ist.

Ganz zu schweigen davon, dass viele Menschen ein facettenreiches Ziel haben, wie Muskeln und Kraft aufzubauen und gleichzeitig die sportliche Bewegung zu verbessern. Um dies zu erreichen, sind mehrere Schulungskomponenten erforderlich. Keine einzige Art von Schulung wird alle Anforderungen erfüllen.

3 - Sie versuchen, Sie an eine Übung anzupassen, anstatt die Übung an Sie anzupassen.

Einer der größten Trainingsfehler besteht darin, das Individuum an die Übung anzupassen, anstatt die Übung an das Individuum anzupassen. Zum Beispiel versuchen viele Personal Trainer und Krafttrainer, jeden in die Form zu bringen, Kreuzheben im herkömmlichen Stil mit einer Langhantel durchzuführen. Obwohl gut gemeint, ist dieser Ansatz falsch.

Angesichts der Unterschiede zwischen den Körpern sollte nicht jeder die gleichen Übungen auf die gleiche Weise machen.

Ein einheitlicher Ansatz für Kreuzheben oder andere Übungen ignoriert nicht nur die offensichtlichen physiologischen Unterschiede zwischen Menschen, sondern kann auch gefährlich sein. Sicher, wir sind alle Teil der menschlichen Spezies, genau wie alle Automarken und Automodelle Teil der Kategorie sind, die wir als Fahrzeuge bezeichnen. Aber wie bei Fahrzeugen gibt es Menschen in allen Formen und Größen. Ihre eigene Größe und Form wird durch Ihre Struktur bestimmt, die wiederum die Funktion bestimmt.

Ein Mini Cooper und ein Minivan bestehen aus denselben Grundteilen und können dieselben grundlegenden Fahrfunktionen ausführen. Aber Sie würden niemals erwarten, dass ein Mini Cooper auf die gleiche Weise fährt und fährt wie ein Minivan, da die (gleichen) Grundteile unterschiedlich zusammengesetzt sind.

Genau aus diesem Grund ist es unrealistisch zu erwarten, dass sich ein Mann, der wie ein zurücklaufender Fußball gebaut ist, genauso bewegt wie ein Mann, der wie ein Lineman gebaut ist. Zugegeben, beide können das Level ändern, rennen, drücken, ziehen, drehen und so weiter. Sie führen die Bewegungen jedoch aufgrund ihrer unterschiedlichen Strukturen auf unterschiedliche Weise aus.

Aufgrund dieser individuellen Unterschiede in der Art und Weise, wie sich Menschen bewegen, kann keine bestimmte Übung genau mit den Bewegungen aller übereinstimmen. Daher muss jeder Trainer die speziellen Übungsvarianten auswählen, die am besten zu den Bewegungen jedes einzelnen Kunden oder Athleten passen.

4 - Sie stellen Trainingsmethoden vor Trainingsprinzipien.

Viele Trainer sagen gerne, dass sie ihre Programmierung auf den Grundprinzipien des Trainings basieren. Aber viele dieser Trainer schauen sich ein Trainingsprogramm an und sagen, es sei „gut“ oder „schlecht“, einfach weil es eine bestimmte Übung macht oder nicht.

Wenn Sie die Trainingsprinzipien verstehen, haben Sie ein klares Verständnis dafür, dass nur diejenigen, die in gewichtsliftorientierten Sportarten antreten, bestimmte Übungen machen müssen. Aber es gibt keine besondere Übung, die ein Athlet oder Sportler machen muss, um sich zu verbessern. Es gibt nur Trainingsprinzipien, die eingehalten werden müssen, und es gibt eine Vielzahl von Übungsanwendungen und -varianten, die es Sportlern und Fitnessbegeisterten ermöglichen, sich an Prinzipien zu halten, um ihre Ziele zu erreichen.

Das Prinzip der Spezifität, ein Grundprinzip für eine effektive Übungsprogrammierung, schreibt vor, dass Ihr Ziel letztendlich die Übungen bestimmt, die Teil Ihres Trainings sein müssen. Die Anpassungen an das Training sind spezifisch für die Anforderungen, die das Training an den Körper stellt.

Wenn Sie also explosiver werden möchten, verwenden Sie explosive Übungen (wie olympische Lifte oder Medizinballwürfe). Wenn Sie die Kraft verbessern möchten, trainieren Sie mit schwereren Lasten. Dies ist die Spezifität der Anpassung. Wenn Sie Ihre Rotationsfähigkeit für einen rotationsorientierten Sport verbessern möchten, verwenden Sie eine Vielzahl von Rotationsübungen bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Belastungen. Dies ist die Spezifität der Muskelaktion und -bewegung.

Ihr Ziel bestimmt letztendlich die Übungen, die Teil Ihres Trainings sein müssen, nicht die Treue zu einer bestimmten Trainingsmethode oder einen Fanatismus in Bezug auf bestimmte Arten von Übungen (Langhantelübungen, Kettlebell-Übungen, Stabilitätsballübungen usw.).).

Wenn es um gutes Programmdesign geht, gehen wir nicht von Methoden nach unten, sondern von Prinzipien nach oben. Ein gutes Trainingsprogramm hängt also nicht von den darin enthaltenen Übungen ab, sondern davon, wie die Trainingsprinzipien angewendet werden.

5 - Viele kümmern sich nicht wirklich um allgemeine Gesundheit und Fitness.

Es gibt viele offensichtliche Vorteile von Bewegung, wie Fettabbau und Muskelaufbau. Darüber hinaus gibt es zahlreiche nachgewiesene Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit, die vielen Trainern weniger wichtig zu sein scheinen.

Krankheitsprävention, Erhaltung der Knochenmasse, verbesserte Stimmung (auch bei Menschen mit Depressionen), Angst- / Stressreduzierung, verbesserter Schlaf, verbessertes Gefühl von Energie und Wohlbefinden, die Verzögerung der sogenannten „Gesamtmortalität“ und sogar das Gehirnwachstum sind Teil des Gesamtbildes.

Viele Trainer und Coaches haben jedoch die elitäre Idee, dass Sie im Grunde Ihre Zeit mit dem Training verschwenden, es sei denn, Sie trainieren mit einem besonderen Fokus auf Körperbau oder Leistungsmessungen. Dieses Gefühl richtet sich an Sportler, die sich für allgemeine Gesundheit und Fitness einsetzen, ohne sich auf einen bestimmten Körperbau zu konzentrieren oder Leistungsziele zu erreichen.

Stattdessen wollen diese Leute einfach ein großartiges Trainingserlebnis, das sie herausfordert, sie aber nicht verletzt. Und sie messen ihren Trainingserfolg oft daran, wie sehr sie jedes Training genossen haben, wie sie sich am Ende des Trainings fühlen und an der Tatsache, dass sie eine bestimmte Anzahl von Trainingseinheiten pro Woche absolviert haben.

Dies erklärt, warum so viele kompetente Fitnessprofis Langzeitkunden haben, die nicht so anders aussehen und keine beeindruckende Steigerung ihrer Trainingszahlen aufweisen als zu Beginn ihrer Arbeit mit dem Trainer. Aber diese Klienten sind weitaus bessere Menschen als zu Beginn, weil sie körperlich und geistig gesünder sind.

Viele Trainer blicken tatsächlich auf diese Menschen herab, indem sie behaupten, sie seien „zufrieden damit, mittelmäßig zu sein“, als ob diejenigen, die nicht daran interessiert sind, ihr ganzes Leben in Fitnessstudios, Küchen und Badezimmern zu organisieren, irgendwie weniger Menschen sind.

Dieselben Trainer, die sich so fühlen, sind diejenigen, die weiterhin frustriert sind und sich fragen, warum so viele ihrer Kunden es nicht so sehr verstehen oder sich nicht darum kümmern und letztendlich nicht dabei bleiben. Aber es ist normalerweise nicht so, dass es diesen Kunden egal ist; Es ist so, dass sie sich nicht darum kümmern, was der Trainer möchte, dass sie sich darum kümmern. Es sind eigentlich diese Trainer, die es einfach nicht verstehen.

Diese Fitnessprofis erkennen nicht oder lehnen es ab, die Tatsache zu akzeptieren, dass es für viele Kunden nicht darum geht, beeindruckende Kreuzheben-Zahlen zu erzielen oder einen breiteren Rücken aufzubauen - das sind Ziele für Gymnastikratten. Es bedeutet einfach, aktiv zu bleiben, körperliche Herausforderungen zu meistern und jedes Training zu genießen.

Das sind respektable Ziele - Ziele, die der Personal Trainer fördern und mit Stolz unterstützen sollte.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.