Mehr Läufer auf dem Bürgersteig, mehr Radfahrer auf der Straße, mehr Pick-up-Spiele auf Außenplätzen - die sicheren Zeichen des Frühlings sind da, auch wenn die COVID-19-Krise uns sechs Fuß voneinander entfernt stehen lässt. Und was haben all diese Asphaltsportler gemeinsam?? Sie alle wissen eines: Nichts geht über ein Training unter der Wärme der Sonne, und das aus gutem Grund.
Die Vorteile des Outdoor-Trainings beschränken sich sicherlich nicht nur auf Cardio-Workouts. Alles was Sie brauchen ist eine Parkbank. Liegestütze (breite und schmale Griffe) und Bank-Dips wirken auf den gesamten Oberkörper. Bench Jump-Ups und Split Squats (setzen Sie Ihren hinteren Fuß auf die Bank) bieten ein Killer-Workout für Quads, Hammies, Gesäßmuskeln und Core. Tippen Sie auf Ihr inneres Kind, indem Sie in das Klettergerüst eines Kindes springen, um Ihren Kern schlagfest zu machen, oder greifen Sie zu einem Satz Kletterstangen, um eine Obermenge von Klimmzügen und Beinheben zu erhalten.
Es gibt auch mehr Ressourcen als je zuvor, um einen Park für Ihren Trainingsstil zu finden. Calisthenics Parks tauchen auf; finde einen in deiner Nähe. Mai ist Bike to Work Monat - und Bike to Work ist wahrscheinlich praktikabler als man denkt. Straßenrennen gibt es zuhauf für Menschen aller Fähigkeiten und Erfahrungen. Schauen Sie sich also das nationale Verzeichnis der 5-km-10-km-Halbmarathonläufe an. Und für diejenigen, die mehr Herausforderung wollen, versuchen Sie dieses Jahr ein Hindernisparcoursrennen.
Für so viele von uns ist die Sommersaison viel zu kurz. Während des restlichen Jahres bleibt genügend Zeit, um drinnen zu trainieren. Machen Sie das Beste aus der Saison, gehen Sie nach draußen und bewegen Sie sich. Es macht Spaß… .und es ist kostenlos! Hier sind fünf weitere Gründe, warum das Training im Freien Körper, Geist und Seele ankurbelt.
Denn Selbstquarantäne muss nicht bedeuten, eine Stubenhocker zu werden.
Artikel lesen1 von 5
Cookie Studio / Shutterstock
Sonnenlicht aktiviert die Produktion einer speziellen Gehirnchemikalie namens Serotonin. Es hat sich gezeigt, dass Serotonin die Stimmung steigert, Angstzustände verringert und bei Menschen ein Gefühl der Ruhe und Konzentration hervorruft.
Tatsächlich vervielfacht das Training im Freien diesen Serotoninanstieg, da das Ausführen von Aerobic-Übungen selbst dazu führt, dass Serotonin von den Gehirnzellen freigesetzt wird.
Denken Sie an die Zeit zurück, als Sie einen 10-km-Lauf, eine Radtour bergauf oder ein hartes B-Ball-Spiel im Freien beendet haben. Ja, Sie waren erschöpft, aber auch entspannt, erfrischt, wiederbelebt. Das ist eine doppelte Aufnahme von Serotonin, das Ihr Gehirn mit Wohlfühlhormonen überflutet.
2 von 5
Jacob Lund / Shutterstock
Sonniger Himmel veranlasst den Körper, Vitamin D zu produzieren, das auch als „Sonnenvitamin“ bekannt ist.„Dieses Vitamin D löst wiederum eine Erhöhung des körpereigenen Kalziumspeichers aus, der für gesunde Knochen und Zähne unerlässlich ist.
Neuere Forschungen haben bestätigt, dass Vitamin D auch für die Unterstützung eines gesunden Immunsystems unerlässlich ist.
3 von 5
Maridav / Shutterstock
Training im Freien stimuliert die Sinne und verbessert den Fokus und die Konzentration. Egal, ob Sie auf einem städtischen Bürgersteig laufen oder auf einer Landstraße radeln, die sich ständig ändernde Umgebung im Freien verbessert das Trainingserlebnis und verringert die Monotonie des Trainings in Innenräumen.
Das Training im Freien kann den Fokus verbessern, da natürliche Umgebungen eine einzigartige, vielfältige und neuartige Landschaft bieten, um unsere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Dies geht aus einer 2014 veröffentlichten Studie hervor Grenzen in der Psychologie.
4 von 5
vgajic / Getty
Aufgrund des Windfaktors verbrennt ein Training im Freien auch mehr Kalorien als das gleiche Training in Innenräumen. Wind dient als natürlicher Widerstand gegen den Körper und zwingt Sie dazu, härter zu arbeiten und im Gegenzug mehr Kalorien zu verbrennen.
Laufbandläufer verbrauchen weniger Energie, um die gleiche „Distanz“ zurückzulegen wie Läufer, die im Freien trainieren. Dies ergab eine Studie, die an der Universität von Brighton in Großbritannien durchgeführt wurde. Diese Vorteile sind auch nicht auf das Ausführen beschränkt.
Es ist nicht überraschend, dass der Windwiderstand während 40 km Radfahren im Freien mehr Energie erfordert als die gleiche Strecke, die mit einem Indoor-Fahrrad zurückgelegt wurde, wie ein im Journal of Sport Sciences veröffentlichter Bericht aus dem Jahr 2007 feststellte.
5 von 5
Videobild Guy / Shutterstock
Training im Freien kann sogar das Verletzungsrisiko verringern. Laufbänder für den Innenbereich bieten keine Vielzahl von Oberflächentexturen, um den Kern herauszufordern, zu stärken und zu stabilisieren. Die sich wiederholende Bewegung des Trainings auf einer ebenen Fläche kann die Knöchel stark belasten.
Menschen beugen ihre Knöchel mehr, wenn sie draußen laufen, eine Studie aus dem Jahr 2010, die in der Zeitschrift für Angewandte Biomechanik gezeigt. Und anders als beim Laufen auf einem Laufband stoßen Läufer auf Abfahrten, was zu stärkeren Gelenken und Muskeln beiträgt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.