4 Diätfreundliche Halloween-Bonbons

1807
Michael Shaw
4 Diätfreundliche Halloween-Bonbons

Kennen Sie die Tricks, um sich an Halloween zu behandeln und zu verhindern, dass zuckerhaltige Süßigkeiten Ihre Ernährung erschrecken.

Süßigkeiten und Schokolade gehören offensichtlich nicht zu Ihrem regulären Speiseplan - auch nicht als Betrug, insbesondere wenn Sie versuchen, einen zerrissenen Körper aufzubauen oder zu erhalten. Aber es ist Halloween, und Süßigkeiten werden vorne und mittig sein wie ein Typ, der sich im Power Rack zusammenrollt. Sicher, Sie können alle Süßigkeiten vermeiden, wie Sie es bei den Leuten tun würden, die Pennys als „Leckereien“ verteilen. Oder Sie können die Sorten mit einigen ernährungsphysiologischen Vorteilen zu sich nehmen, um Halloween zu überleben, ohne sich selbst auszutricksen.

1. Hersheys besondere Dunkelheit

Kakao enthält geringe Mengen an Vitamin A, B und E, Kalzium, Kalium und sogar Eisen. Es ist auch mit mehreren Antioxidantien gefüllt, einschließlich Theobromin, von dem gezeigt wurde, dass es Entzündungen und Blutdruck senkt.

2. Pixy Stix

Gehen Sie voran und lassen Sie sich hüpfen! Pixy Stix ist zwar reiner Zucker, hat aber leicht verdauliche Kohlenhydrate, die vor dem Training Energie liefern können, und der Insulinspiegel nach dem Training bringt das Glykogen zur Erholung zurück in die Muskeln.

3. Jolly Rancher

Fangen Sie an, an diesen ziegelharten Babys zu saugen, um Ihren Mund zu beschäftigen und Ihre Fähigkeit zu minimieren, kalorienreichere Leckereien hinein zu schieben. Sie sind auch relativ kalorienarm, mit zwei Stücken, die nur 47 Kalorien und 7 g Zucker enthalten.

4. Rosinen

Eine Snack-Pack-Box hat nur 150 Kalorien und 6 g Fett, was Ihre Ernährung nicht sabotiert. Auch eine Studie in der Zeitschrift veröffentlicht Ernährung fanden heraus, dass das Essen von getrockneten Früchten wie Rosinen dazu beitragen kann, die mit dem Sättigungsgefühl verbundenen Hormone zu erhöhen.

Gesundes Essen

6 besten Candy Swaps

Zerquetschen Sie Ihr Verlangen nach Naschkatzen mit einem makrofreundlichen Süßigkeitentausch.

Artikel lesen

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.