Warum einige Lifter beim maximalen Heben bluten (wie häufig ist es??)

4044
Thomas Jones
Warum einige Lifter beim maximalen Heben bluten (wie häufig ist es??)

Viele Kraftsportler haben während eines maximalen Auftriebs in ihrer Karriere entweder geblutet oder zumindest einen anderen Lifter bluten sehen. Es ist nicht sehr häufig und tritt meistens auf, wenn Lifter übermaximale Belastungen ausführen oder eine Menge Arbeit, die den Körper extrem belastet. Einige Bereiche, aus denen ein Lifter bluten kann, sind Nase, Ohren (nicht häufig) und Kopfhaut (am seltensten).

Für den Nicht-Lifter sieht diese Handlung wie etwas Außerirdisches aus und lässt sie mit einem heruntergefallenen Kiefer zurück, der sagt: „Oh mein Gott“ oder sogar: „Und deshalb hebe ich nicht.” Ein verwitterter Kraftsportler weiß, dass es immer ein Risiko gibt, in einen schweren Lift zu steigen. Daher ist es für die Hebenden oft weniger schockierend als für die Zeugen.

Larry "Wheels" Williams hat kürzlich ein Video gepostet, in dem er 826 × 3 Kreuzheben zeigt, bei dem Blut von seinem Kopf über seine Brust tropft. Als ich meine tägliche Dosis Instagram gemacht habe, habe ich in den Kommentaren gescrollt, Ich war überrascht, wie viele Leute (normalerweise Nicht-Elite-Lifter) sagten: „Warum zum Teufel passiert das??”

Ein Beitrag von Larry (@larrywheels) am

All die verwirrten Fragen brachten mich zum Nachdenken - Tun Kraftsportler wissen wirklich, warum manche Lifter beim übermaximalen Heben bluten?

Ich habe mich an Krafttrainer John Gaglione, Inhaber von Gaglione Strength, gewandt, um Einblicke in dieses Thema zu erhalten. Der erste Punkt, den er betonte, war für diejenigen, die vor blutigen Videos zurückschrecken, um den Unterschied zu verstehen, wenn es darum geht, sich in der Freizeit zu heben und ein wettbewerbsfähiger Elite-Kraftsportler zu sein.

Gründe, warum Lifter bei maximaler Belastung bluten könnten

1. Blutdruck

Schweres Heben erhöht den Blutdruck im Moment. Ja, das Heben hilft, einen gesunden Blutdruck im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, aber in dem Moment, in dem Sie maximale Hebevorgänge durchführen, wird der Druck höher sein. Dies ist auf eine erhöhte Herzfrequenz, Druck auf den Körper (Bauch- / Brusthöhle) und die Menge an Blutfluss zurückzuführen, die zur Herstellung der Arbeit erforderlich ist.

Denken Sie daran, es ist nicht so einfach wie der Blutdruck allein. Gaglione sprach darüber, wie viele Elite-Powerlifter (oft in den schwereren Divisionen) zusätzliches Gewicht tragen, was von Natur aus zu einem höheren Blutdruck beitragen kann. Wenn Sie Dinge wie das Gewicht, den Lebensstil und die maximale Belastung eines Elite-Athleten (Intensität des Trainings) berücksichtigen, ist ein Lifter anfälliger für Blutungen.

Ein weiterer Punkt, den Gaglione erwähnte, ist der folgende Der Freizeitlifter, der ein normales Gewicht hat und einen gesunden Lebensstil (außerhalb des Fitnessraums) führt, blutet bei maximaler Belastung viel seltener. Diejenigen, die während schwerer Lifte Blutungen befürchten, sollten sich keine Sorgen machen, da dies für diejenigen unwahrscheinlich ist, die sich nicht auf einem Elite-Kraftniveau befinden oder sich in einer Höchstphase befinden.

2. Valsalva-Manöver

Das Valsalva-Manöver ist die freiwillige Manipulation der Luft im Körper, um beim Heben eine erhöhte Spannung und einen erhöhten Druck zu erzeugen. Wenn ein Trainer Sie anweist, während eines Lifts einzuatmen und die Luft zu halten, führen Sie das Valsalva-Manöver durch. Diese Art der Atmung erhöht den Blutdruck und die Spannung im Körper, indem verhindert wird, dass Sauerstoff so frei fließt.

3. Powerlifting-Ausrüstung

Powerlifting-Ausrüstung trägt ebenfalls zum Druckaufbau beim maximalen Heben bei. Gaglione diskutierte, wie Kniebandagen, Kreuzheben, Ammoniak und Gürtel die Spannung und den Druck auf den Körper erhöhen. Wenn Sie Powerlifting-Geräte tragen, besteht der Grund darin, die Spannung und den Druck Ihres Körpers zu erhöhen. Gaglione wies darauf hin, dass manchmal die zusätzliche Ausrüstung jemanden über seine natürliche Schwelle schieben kann.

4. Art der Übung

Zusammengesetzte Bewegungen, die eine hohe Belastung des Körpers erfordern, um Spannung und Druck aufrechtzuerhalten, können ebenfalls zu Blutungen führen. Eine Studie zum Blutdruck- und Krafttraining ergab, dass Kniebeugen und Kreuzheben den Blutdruck am stärksten belasten. Dies ist auf ihre Nachfrage nach Brust- und Bauchdruck zurückzuführen.

5. Umgebung

Dies ist ein geringerer Punkt, aber die Umgebung kann auch eine Rolle bei der Wahrscheinlichkeit einer Blutung eines Hebers spielen. Zum Beispiel Training in trockenen und kalten Gebieten oder sogar in großen Höhen kann dazu führen, dass Lifter anfälliger für das Entspringen eines Lecks sind.

6. Ernährung

Ein weiterer unwahrscheinlicher, aber plausibler Faktor, der dazu führen kann, dass ein Lifter blutet, ist seine Ernährung. Wenn ein Lifter beispielsweise wenig Vitamin C, K, B-9/12 und Eisen enthält (um nur einige zu nennen), kann es wahrscheinlicher sein, dass er blutet. Dieser Punkt ist wie die Umgebung unwahrscheinlich, aber es ist ein Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie häufig Dinge wie Nasenbluten erleben.

Zu berücksichtigende und zu verwaltende Faktoren

Zum Abschluss unseres Vortrags wollte Gaglione die Realität der Blutung aus maximalen Aufzügen hervorheben. Auch der Unterschied in der Blutungsprävalenz zwischen Spitzensportlern und Sportlernern.

1. Es kommt nicht oft vor

Gaglione wollte betonen, dass der Freizeitlifter oder sogar der unerfahrene Powerlifter sich keine Sorgen über Blutungen beim schweren Heben machen sollte. Videos, die dort populär werden, wo ein Lifter blutet, sind rar gesät, und das sollte nicht entscheidend sein, wenn man überlegt, ob man trainieren oder Powerlifting betreiben soll. Wie oben erwähnt, ist es bei normalen Powerliftern oder Freizeithebern weitaus weniger wahrscheinlich, dass beim Heben Blutungen auftreten.

2. Inhärente Risiken und Zeiten des Risikos

Ein Beitrag von BARBELL SLAYERS (@deadlifttillimdead) am

Wie bei jeder Sportart sind Training und Powerlifting mit Risiken verbunden. Der Sport eines Powerlifter dreht sich darum, maximale Lasten zu bewegen und sich auf Wettkämpfe vorzubereiten. Vor diesem Hintergrund wies Gaglione darauf hin, dass mit fortschreitendem Training eines Powerlifter bei maximalen Versuchen immer ein gewisses Blutungsrisiko besteht. Eine Stärke, die er hervorhob, war, dass es minimiert werden kann, wenn es richtig gemacht wird.

Bei einem Powerlifter, der einem gut gemachten Programm folgt, treten häufig nur begrenzte Fälle auf, in denen er während eines maximalen Versuchs bluten kann. Diese Anlässe treten häufig in Spitzenphasen von Trainingszyklen auf und sind so konstruiert, dass sie nur kurze Zeit dauern, wenn Sie sich auf den Wettkampf vorbereiten, sagte Gaglione. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Risiko besteht. Wenn es jedoch richtig strategisiert ist, ist es nur für eine kurze Dauer und kann begrenzt werden.

Insgesamt

Wie bei jeder Sportart birgt das Powerlifting und das Heben des Maximalgewichts einige Risiken. In Bezug auf die Häufigkeit beim normalen Heben sind sie minimal, aber immer möglich.

Wenn beim Heben häufig außergewöhnliche Blutungen auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um ein zugrunde liegendes Problem zu beurteilen und zu identifizieren.

Screenshot des Funktionsbilds vom YouTube-Kanal von KigerStrength. 


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.