Dieses jahrhundertealte Trainingsgerät feiert ein Comeback

3416
Yurchik Ogurchik
Dieses jahrhundertealte Trainingsgerät feiert ein Comeback

Zwischen Langhanteln, Kabeln, Kurzhanteln und Maschinen, die alles vom Rudern bis zum Skifahren simulieren, gibt es keinen Mangel an Möglichkeiten für ein großartiges Training. Aber es gibt ein altmodisches Gerät, das heutzutage an Fahrt gewinnt und in Fitnessstudios und wahrscheinlich in Ihrem Instagram-Feed auftaucht: den Steel Club. Für die meisten von uns mag es eine neuere Modalität sein, aber die Inspiration des Stahlclubs reicht Jahrhunderte zurück.

Umgangssprachlich als "indische Clubs" bekannt, gehen diese hölzernen Bowling-Pin-ähnlichen Clubs auf Indien zurück. Laut der American Journal of Public Health, Nach dem Bürgerkrieg wurden sie in Europa und Amerika zu einer weit verbreiteten Übungsform, nachdem britische Soldaten die Praxis in den Westen gebracht hatten. 

Indische Clubs gibt es immer noch - Sie können sie sogar online kaufen. Aber heutzutage finden Sie eher Stahlschläger, eine aktualisierte Version des Klassikers, deren Gewicht zwischen fünf und 50 Pfund variieren kann.

„Die Clubs sind nur ein einzigartiger Anreiz für den menschlichen Körper“, sagt Cristian Plascencia, ein leitender Trainer für Langlebigkeit an der Onnit Academy, der Clubs in seinem Training einsetzt. „In einer westlichen Kultur, in der Hanteln, Langhanteln und Kettlebells König sind, bietet der Stahlclub wirklich ein einzigartiges Erlebnis, das das gesamte System herausfordert, um den Gewichtsvektor stabilisieren zu können.” 

Aktiver Lebensstil

Der Muscle & Fitness Home Gym Guide

Die besten Trainingsgeräte, um Ihren Keller zum richtigen Preis in ein echtes Heim-Fitnessstudio zu verwandeln.

Artikel lesen

Stahlschläger sind vielseitig einsetzbar, aber Plascencia verwendet sie besonders gern für Schulterarbeiten. Jeder, der regelmäßig Overhead-Aktivitäten wie Werfen, Schießen und Drücken ausführt, würde von der Aufnahme einiger Schläger stark profitieren. „Aufgrund ihrer einzigartigen Bauweise ermöglichen sie eine Vielzahl von Bewegungsbereichen“, sagt er. „Es ist dieser volle Bewegungsbereich, der es den Gelenken ermöglicht, robuster zu werden.”

Über die Schulterarbeit hinaus können Sie Stahlknüppel für alle Ihre herkömmlichen Bewegungen verwenden, z. B. Hocken, Lungern, Scharnieren, Drücken und Ziehen. Grundsätzlich kann alles, was Sie derzeit mit Kurzhanteln tun, mit Clubs durchgeführt werden. Plascencia weist jedoch schnell darauf hin, dass es bei der Verwendung von Schlägern mehr um Finesse als um rohe Stärke geht. Wenn Sie sich den schwersten Schläger im Fitnessstudio schnappen und sich ein Leben lang festhalten, werden Ihre Griffmuskeln schnell ausgebrannt.

Wie bei jedem anderen Krafttraining sollten Sie immer langsam mit leichteren Gewichten beginnen, bevor Sie zu schwereren übergehen. "Die 2.5- und 5-Pfund-Clubs sind für die Gesundheit und Langlebigkeit der Schulter von entscheidender Bedeutung, und ich programmiere sie derzeit mindestens zweimal pro Woche für meine NBA-Jungs “, sagt Plascencia.

Trainingstipps

Ruhen Sie Ihren Körper aus, um Ihre Muskeln aufzubauen

Verlassen Sie das Fitnessstudio, um langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen.

Artikel lesen

Um mit Stahlschlägern zu beginnen, empfiehlt er, Frontpullover zu probieren, eine Grundbewegung, die mehrere Muskelgruppen rekrutiert und Sie daran gewöhnt, die gewichteten Schläger in Ihren Händen zu halten.

So machen Sie einen Front-Pull-Over

Halten Sie einen Schläger in jeder Hand, wobei Ihre Arme um 90 Grad gebeugt sind und das gewichtete Ende des Schlägers zum Himmel zeigt. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Hände und Keulen hinter Ihre Schultern zurücknehmen, sodass sich Ihre Ellbogen bis zur Decke beugen und die Keulen hinter Ihnen zum Boden zeigen. Halten Sie Ihre Rippen und Ihren Beckenknochen fest. Ziehen Sie Ihre Arme langsam in die Ausgangsposition zurück.

Ausrüstung

Trainingsgeräte unter 25 US-Dollar, die Ihnen helfen werden, Ma…

Sie brauchen keine tiefen Taschen, um das Heimtraining zu meistern.

Artikel lesen

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.