Die unerzählte Geschichte der Gewichtsmaschinen

3494
Lesley Flynn
Die unerzählte Geschichte der Gewichtsmaschinen

„Wir leben in einem technologischen Zeitalter und die Trainingsgeräte, die heute entworfen und hergestellt werden, sind besser als je zuvor. Aber Ihre Muskeln wurden von der Evolution entwickelt, um die Anziehungskraft der Schwerkraft zu überwinden, anstatt gegen den Maschinenwiderstand zu arbeiten. Die größten Gewinne, die Sie bei der Größe und Kraft des Gebäudes erzielen, werden durch das Pumpen von Eisen erzielt - und nicht durch das Trainieren an Maschinen.”
- Arnold Schwarzenegger, 1998 (1)

Das moderne Fitnessstudio wäre eine sehr seltsame Sache für unsere Vorfahren der Körperkultur. Für Männer und Frauen von gestern, insbesondere im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert, drehte sich das Training in einer Turnhalle normalerweise um Hanteln, Langhanteln und andere gewichtete Gegenstände wie Kettlebells oder indische Clubs. Für diejenigen ohne Zugang zu Turnhallen wurden provisorische Gewichte verwendet, die von alten landwirtschaftlichen Geräten bis zu schweren Steinen reichten.(2) Die Idee, dass Sie eine Maschine zum Trainieren verwenden würden, war nicht weit hergeholt, aber die Popularität solcher Dinge verblasste im Vergleich zu guten altmodischen Stahlgewichten.

Schneller Vorlauf ungefähr ein Jahrhundert und die Zeiten haben sich sicherlich geändert. Heutzutage verfügt jedes Fitnessstudio, das sein Salz wert ist, über eine Reihe glänzender Geräte, die unerwünschtes Fett entfernen, reichlich Muskeln aufbauen und dies in relativ kurzer Zeit tun sollen. Wir sind aus Mangel an einem besseren Begriff ein Maschinenvolk geworden.

Während der Aufstieg von CrossFit und die wachsende Beliebtheit des Powerlifting die Lifter dazu ermutigt haben, zu den Grundlagen der freien Gewichte zurückzukehren, verwenden unzählige Lifter Maschinen als Teil ihrer Trainingsprogramme. Für bestimmte Körperteile, wie die Kälber, können Methoden der alten Schule, die sich ausschließlich auf Kurzhanteln und Langhanteln stützen, wirklich veraltet erscheinen . Für andere Körperteile, wie Quads oder Kniesehnen, ist die Verwendung von Maschinen anstelle grundlegender Langhantelübungen für viele ein regelrechtes Sakrileg. In diesem Sinne müssen wir fragen Wann haben Maschinen das Fitnessstudio infiltriert?? Außerdem, warum wurden sie so erfolgreich?

Bei der Beantwortung dieser Fragen, Der heutige Beitrag befasst sich mit vier verschiedenen "Wellen" von Krafttrainingsgeräten, Beginn in den 1790er Jahren und bis heute:

Etwas aus dem Nichts: Die 1790er bis 1890er Jahre
Sandows, Sergeants und Zanders: Eine kritische Phase
Die dritte Welle: Gesundheitsclubs und "Do It Yourself" -Maschinen
Maschinen in der Moderne

Wie klar wird, war die Verwendung von Krafttrainingsgeräten, wie manche sagen würden, ein Hinweis auf eine wachsende Akzeptanz des Gewichthebens in der Öffentlichkeit. Anders ausgedrückt, wir können sagen, dass Maschinen eine Öffentlichkeit bedienten und ermutigten, die daran interessiert war, ihren Körper zu trainieren. In gewisser Weise haben Krafttrainingsgeräte dazu beigetragen, die Trainingspraxis zu entmystifizieren und sie zu einem akzeptablen Hobby zu machen.

Etwas aus dem Nichts: Die 1790er bis 1890er Jahre

Bei einer der ersten Untersuchungen von Hanteln, Langhanteln und indischen Clubs stellte der Historiker Jan Todd die Langlebigkeit gewichteter Gegenstände fest, die zu Trainingszwecken verwendet wurden und die ersten Hanteln auf die alten Griechen datierten (3). Der heutige Beitrag beginnt in einer viel jüngeren Vergangenheit, beginnend mit dem Gymnasticon im Jahre 1797. Sie besitzen möglicherweise den pompösesten klingenden Namen, dem Sie wahrscheinlich in einem Fitnessstudio begegnen werden Gymnasticon wurde vom Arzt Francis Lowndes entworfen, um nach den Worten seines Erfinders „die Gelenke und Muskeln des menschlichen Körpers zu trainieren“ (4).

Wird sowohl als Vorläufer des Schwungrads als auch des Heimtrainers angesehen, Lowndes 'Gerät, siehe unten, markiert ein ehrgeiziger Versuch, den Körper in einer flüssigen Übung zu stärken. Obwohl der Widerstand der Maschine relativ gering war, war er dennoch ein entscheidender Schritt in der Entwicklung zukünftiger Arbeiten.

Inspiriert von dem Orthopäden Nicolas Andry, von dem Todd feststellte, dass er möglicherweise auch dazu beigetragen hat, das Clubschwingen für die Gesundheit bekannt zu machen, waren Lowndes 'Absichten fast ausschließlich medizinischer Natur (5). Dies war eine wichtige Unterscheidung, wenn es um frühe Gesundheitsmaschinen ging. Obwohl zu Beginn des 19. Jahrhunderts rudimentäre Formen des Krafttrainings auftauchten, insbesondere in der Praxis des indischen Clubschwungs, waren Krafttrainingsgeräte zum Zweck der Gesundheit oder Kraft weitgehend unbekannt (6). Maschinen, wann und wo sie existierten, befassten sich mit Rehabilitation oder der Vorbeugung von Krankheiten und Verletzungen, nicht mit Kraft und Leichtathletik.

Diese Betonung der Medizin im Gegensatz zu sportlichen Belangen untermauerte die zweite große Innovation, James Chiossos Polymachinon. Ein seltsam aussehendes Gerät, das den Kabeltürmen der meisten modernen Fitnessstudios, Chiosso's, nicht allzu unähnlich ist Polymachinon wurde später von einer kleinen Broschüre begleitet, in der die Zwecke und Anweisungen aufgeführt sind (7). Dankenswerterweise kostenlos online verfügbar, machte die Broschüre die Absichten des Erfinders durch deutlich Beschreibung der Polymachinon als "ein wesentlicher Zweig der Volksbildung und ein unschätzbares Heilmittel bei vielen Formen chronischer Krankheiten" (8) Als Chiosso ein zunehmendes Interesse an Gymnastik feststellte, wiesen seine häufigen Verweise auf „hygienische oder heilende Übungsmedien“ erneut auf den medizinischen Nutzen solcher Geräte hin (9).

Chiossos Prototyp aus dem Jahr 1831 und seine Maschinen, wie sie von Carolyn de la Peña beschrieben wurden, waren Mitte des Jahrhunderts in Europa und den USA noch gefragt (10). Angesichts des sehr kleinen Pools von Erfindern im Gesundheitswesen in dieser Zeit ist es bemerkenswert, dass es kaum Anhaltspunkte dafür gibt, dass Chiosso von Lowndes Kenntnis hatte Gymnasticon Gerät (11). Klar ist jedoch, dass Chiossos Maschine einen Schritt in Richtung öffentliche Gesundheit darstellt. Chiosso war sich des medizinischen Nutzens seiner Maschine bewusst und war gleichermaßen daran interessiert, relativ gesunde Männer und Frauen zu ermutigen, mit dem Training zu beginnen. Sein Gerät bot auch einen weitaus größeren Widerstand als das von Lowndes Gymnasticon während der Übungen (12). Mit anderen Worten, die Polymachinon bot ein größeres Muskelaufbaupotential.

Chiosso, James. Das Gymnastic Polymachinon: Anweisungen zur Durchführung einer systematischen Reihe von Übungen zum Gymnastic & Calisthenic Polymachinon (Walton & Maberly, 1855), Vorwort.

In dieser Zeit tauchte auch der Health Lift auf, eine Maschine, die die Auswirkungen eines Gurtlifts, einer Kniebeuge des Hüftgurts oder eines starken Rack Pull nachahmte (13). Entwickelt von Dr. George Barker Windship, ein in Harvard ausgebildeter Arzt, der in den 1860er und frühen 1870er Jahren einer der bekanntesten Befürworter des Schwergewichtstrainings war. Wie Todd in einem gut lesbaren Bericht ausführlich ausführte, baute Windship seinen gebrechlichen Körper zuerst durch Gymnastik und dann durch schweres Krafttraining auf (14). Dieses Interesse am Muskel- und Kraftaufbau entwickelte sich schließlich zu seiner patentierten "Health Lift" -Maschine. Mit dem Eifer des Konvertiten bereiste Windship die Ostküste der Vereinigten Staaten und predigte die Vorteile seiner Maschine zu einer Zeit, als viele an der Nützlichkeit des Schwergewichtstrainings zweifelten. Dies schloss Angehörige der Ärzteschaft ein, vermutlich entsetzt darüber, dass einer von ihnen an schweres Krafttraining glaubte. Basierend auf einer Gewichthebermaschine, die er in New York benutzte, Windships 'Health Lift' war kurz 'DIE' Gewichthebermaschine.

Selbst der frühzeitige Tod von Windship im Alter von 42 Jahren trug wenig dazu bei, die Popularität der Maschine zu beeinträchtigen. Obwohl der Tod des Erfinders auf schweres Gewichtheben zurückzuführen war - denken Sie daran, die Ärzte waren überzeugt, dass es für Sie schrecklich war -, wurde seine Maschine, wie de la Peña erklärte, bis weit in die 1870er und 1880er Jahre hinein weiter verwendet (15). Das 19. Jahrhundert war somit ein entscheidender Entwicklungsstand.Krafttrainingsgeräte wurden entwickelt, um den gesamten Körper zu trainieren und, aufgrund des Beitrags von Windship, schwer Formen des Widerstands könnten angewendet werden.

Während die oben untersuchten Geräte modernen Sportlern kaum bekannt vorkommen, waren sie ein Anfang, und zwar ein guter. In den späten 1890er und frühen 1900er Jahren würden die Entwicklungen noch weiter voranschreiten.

[Lesen Sie mehr vom Autor: Die faszinierende Geschichte der ersten Bodybuilding-Show.]]

Eugen Sandow

Sandows, Sergeants und Zanders: Eine kritische Phase

Zurück zu de la Peñas Arbeit zu diesem Thema: Das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert war ein entscheidender Moment in der Geschichte der Krafttrainingsgeräte (16).

In erster Linie brachte es uns Gustav Zander, einen schwedischen Arzt und Erfinder, dessen Interesse am Körper viele der Maschinen inspirierte, die wir heute noch verwenden. Zanders Maschinen, die mehr auf die Rehabilitation der Gesundheit als auf den Muskelaufbau abzielten, wurden 1906 in 146 Ländern gefunden.

Durch die Zusammenarbeit mit Dudley Sergeant, einem einflussreichen Sportlehrer an der Harvard University, der selbst über 50 verschiedene Gesundheitsgeräte entwarf, wurden Zanders Maschinen Anfang des 20. Jahrhunderts der amerikanischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht (17). Während de la Peña zu Recht hervorhob, dass Zanders Maschinen vorwiegend für die reicheren Klassen bestimmt waren, ist ihr Einfluss nicht zu unterschätzen (18). Zum ersten Mal wurden Einzelpersonen mit einem Ganzkörpertraining behandelt, das auf einzelne Muskeln abzielte, die vollständig auf Maschinen durchgeführt wurden. Es war auch ein Zeichen der Zukunft.

Arthur Jones von Nautilus schrieb in den 1970er Jahren, dass seine Geräte zwar auf der Grundlage von Zanders Erfindungen entworfen wurden, seine Geräte jedoch auf einer ähnlichen Basis betrieben wurden (19). Wenn man sich Zanders Maschinen im Jahr 2019 ansieht, fällt sicherlich ihre Ähnlichkeit mit Maschinen für Beinstreckung und Beinbeugung auf.

Zugegebenermaßen scheinen einige von Zanders Geräten sehr weit hergeholt zu sein, insbesondere diejenigen, die sich auf die Bauchmuskeln konzentrieren. Zander war, wie sein medizinischer Hintergrund andeutet, mehr an Gesundheit als an Muskulatur interessiert. Trotzdem teilen seine Maschinen den Körper in Bestandteile auf, wobei eine Maschine für die Beine, die Arme, die Brust usw. zur Verfügung steht. Spezialisierung war im Gange.

Zander war jedoch nicht die einzige einflussreiche Figur in dieser Zeit. Ebenso wichtig war Eugen Sandow, Ein Mann, der regelmäßig als "Vater" des modernen Bodybuildings bezeichnet wird. Sandow selbst war kein Erfinder und hatte, wie Foutch zeigte, keinerlei medizinische Qualifikationen (20). Was er jedoch hatte, war die "Sternenkraft", die notwendig war, um neue Güter zu fördern.

[Lesen Sie mehr über einen der einflussreichsten Bodybuilder aller Zeiten, Eugen Sandow!]]

In erster Instanz, Sandow bewarb den "Sandow Developer", eine Kombination aus einer Riemenscheibe und einem Strangzieher, mit der Einzelpersonen eine Verbindung zu einem Türrahmen herstellen und trainieren konnten (21). Erfunden von einem Mr. Whiteley, der das Produkt kurzzeitig gemeinsam mit Sandow verkaufte, war einer der beliebtesten Allround-Übenden seiner Zeit und inspirierte eine Reihe von Nachahmergeräten anderer Körperkulturisten, darunter den immer umstrittenen Bernarr MacFadden (22). Sandow hörte hier jedoch nicht auf. Durch einen beneidenswerten Einblick in die Verbraucherinteressen förderte Sandow auch mehrere andere Maschinen, die leider für ihn nicht die Vorstellungskraft der Öffentlichkeit erregten. Dies beinhaltete ein schlecht konzipiertes Krafttrainingsgerät für kleine Kinder. Mit einer lebensgroßen Puppe versehen, zogen die Kinder an den gewichteten Händen der Puppe und erhielten bei ausreichender Kraft eine Süßigkeit. Von Chapman als höchst phantasievoll beschrieben, sprach es dennoch von einem Potenzial für Trainingsgeräte neben Hanteln und Langhanteln (23).

Französische Postkarte mit Sandows "All in One" -Geräten.

Die dritte Welle? Gesundheitsclubs und "Do It Yourself" -Maschinen

So einflussreich sie auch waren, Zander, Sergeant und Sandow teilten eine ziemlich unglückliche Eigenschaft: Sie richteten sich in erster Linie an die Mittel- und Oberschicht und richteten sich speziell an diejenigen, die an leichten Trainingsformen interessiert waren (24). Diejenigen, die ein schweres Krafttraining fördern, wie es in Langhanteln und Kurzhanteln ausgedrückt wird, mussten noch keine eigenen Maschinen produzieren.

Das soll nicht heißen, dass die starken Männer und Frauen des frühen 20. Jahrhunderts keine Innovatoren waren. Sowohl Louis Cyr als auch Thomas Inch förderten Kurzhanteln mit dickem Griff, und es ist bemerkenswert, dass Cyrs Kurzhantel immer noch bei Events mit dem stärksten Mann der Welt verwendet wird. Edward Aston verkaufte "Anti-Drehpunkt" -Hanteln, bei denen das Gewicht nur an einer Seite der Langhantel angebracht war. Apollo, vielleicht vor seiner Zeit angesichts der späteren Beliebtheit von Sandsäcken, hob während seiner Shows schwere Mehlsäcke auf die Bühne (25). Es gab Innovationen, aber sie waren Nischen und weit entfernt vom Interesse der Öffentlichkeit.

Im Laufe der Zeit und als die Künstler begannen, ihre eigenen Turnhallen zu eröffnen, änderten sich die Dinge. In den 1930er und 40er Jahren in New York zeigte Sig Klein einen bemerkenswerten Einfallsreichtum bei der Entwicklung mehrerer Maschinen, die alte Strongman-Aufzüge imitieren sollten (26). Klein versuchte, die in vielen Aufführungen verwendete umgekehrte Beinpresse nachzubilden, und schuf sein eigenes Gerät, das einem Tomb of Hercules-Strongman-Trick nachempfunden war. Seine Erfindung wurde später von einem anderen physischen Kulturwissenschaftler, George F., verbessert. Jowett, dessen Arbeit Moulding Mighty Legs von 1931 eine Jowett Leg Press enthielt.

Jowett, Görge F. Mighting Legs formen (New York, 1931), p. 20.

Warum Klein in dieser Geschichte wichtig ist, ist, dass er Bilder seiner Maschinen durch Bücher, Korrespondenzen und sein Monatsmagazin veröffentlichte, Kleins Glocke. Die Geschichte dieser Geräte ist viel schwieriger zu verfolgen, aber es ist vernünftig anzunehmen, dass solche Innovationen in dieser Zeit zweifellos in Fitnessstudios in den USA und in Europa stattgefunden haben. Zum Glück war mindestens ein Gesundheitsfanatiker in Form von Jack LaLanne mehr als glücklich, seine Geschichte zu teilen. Wie bereits in Barbend erwähnt, eröffnete LaLanne Mitte der 1930er Jahre aufgrund seines Unternehmergeistes sein erstes Gymnasium. Immer noch weit entfernt vom modernen Fitnessstudio, LaLannes gut publizierte Bemühungen hoben einen Raum hervor, der traditionelle Hanteln mit Kabeln und rudimentären Brust-, Bein- und Rückenmaschinen kombinierte. Während Jack fälschlicherweise behauptete, viele dieser Geräte erfunden zu haben, was angesichts unserer Diskussion noch phantasievoller wurde, war sein wegweisendes Fitnessstudio ein entscheidender Schritt im Maschinenzeitalter.'

"Der Krieg der Fitnessgeräte"

Von LaLanne und Klein ging die Fitness-Community weiter, wenn auch langsam. Der Zweite Weltkrieg führte zur Produktion neuer Geräte mit freiem Gewicht wie "Iron Boot" oder "Swingbell", aber es gab nur wenige neue Maschinen (27). Kurz gesagt, sie wurden selten verwendet und selten verbessert - aber diese Situation sollte nicht von Dauer sein.

Mitte der 1950er Jahre begannen neue Trainingsformen und durch Stellvertretung neue Geräte in den Fitnessraum zu gelangen. Ein Beispiel dafür war das Treffen der zuvor erwähnten Jack LaLanne und Rudy Smith zum Abendessen und die gemeinsame Entwicklung der Smith Machine (28). Die Smith Machine wurde am Ende von Smith hergestellt und in den äußerst erfolgreichen kommerziellen Fitnessstudios von Vic Tanny veröffentlicht. Sie wurde teilweise von LaLannes Behauptung getragen, dass irgendeine Art von Maschine erforderlich sei, um die Öffentlichkeit vor Verletzungen zu schützen.

Andere Innovatoren, zumindest in den USA, waren Harry Smith und Leo Stern. Laut dem historischen Bericht von Randy Roach haben beide Männer, die in den 1950er Jahren erfolgreiche Turnhallen betrieben, mit Hilfe der örtlichen Gießerei eine Reihe maßgeschneiderter Maschinen hergestellt (29). Turnhallenbesucher in Smiths Fitnessstudio in South Tampa hatten somit Zugang zu einer provisorischen Beinbeugung und einer umgekehrten Beinpresse. SIn Terns Fitnessstudio gab es angeblich Beinstrecker, Wadenmaschinen und zahlreiche andere Leckereien zum Gewichtheben. Dies ist ganz zu schweigen von Vince Girondas Fitnessstudio, das Geräte enthielt, die nach Vince's eigenen, hochgradig personalisierten Anweisungen entworfen wurden. Vielleicht am bekanntesten für die Geburt der Prediger-Locke, Das Venice Beach-Fitnessstudio von Vince, in dem Bodybuilder, Hollywood-Schauspieler und das Publikum willkommen waren, verfügte über zahlreiche Flaschenzüge und Maschinen für Auszubildende (30). Wie die nahe gelegene Einrichtung von Joe Gold wurde die Ausrüstung unter Berücksichtigung des Bodybuilders entwickelt (31).

Die Smith-Maschine und die Geräte in speziellen Turnhallen sprachen von einem neuen Interesse an Gesundheit und Fitness, ein Interesse, das Harold Zinkin teilte. Vor den 1950er Jahren war Zinkin mehr ein Synonym für die Bodybuilding-Szene als alles andere. Gewählter Herr. Kalifornien im Jahr 1941 und Zweiter im Jahr 1945 Mr. Zinkin betrieb in den 1950er Jahren eine Reihe von Fitnessstudios, die sich hauptsächlich an die breite Öffentlichkeit richteten. Aus diesem Grund war das so Zinkin schuf 1957 seine eigene Multi-Stack-Gewichtsmaschine. Harolds erste Maschine, die bald unter dem Namen Universal Gym hergestellt wurde, ermöglichte es Benutzern, schnell zwischen den Gewichten zu wechseln, indem sie einfach einen Stift auf einem Stapel nach oben oder unten bewegten (32). Außerdem wurden mehrere Stationen zu einer Schreibwarenmaschine zusammengefasst, sodass die Lifter ihren Rücken trainieren konnten, bevor sie zwei Schritte nach links gingen und auf ihre Brust trafen und so weiter.

Es war einfach, aber sehr einflussreich, da es die Art und Weise veränderte, wie Fitnessstudio-Besitzer über ihren Raum dachten. Warum sollten Sie sich die Mühe machen, mehrere separate Maschinen zu kaufen, die viel Platz und Wartung erfordern, wenn Sie eine All-in-One-Maschine kaufen können?? Ein Jahrzehnt nach seinem ersten Prototyp verbreiteten sich Zinkins Universalmaschinen in den USA und darüber hinaus. Zinkin verkaufte das Unternehmen 1968 für mehrere Millionen Dollar, blieb aber weitere zehn Jahre als CEO. Es ist wahr, dass andere zu dieser Zeit Maschinen produzierten, aber Zinkins Geräte waren für viele der unbestrittene Favorit sowohl für den engagierten Sportler als auch für den Wochenendkrieger (33). Das war bis zur Ankunft des Blauen Monsters.'

Das 'Blaue Monster', so einschüchternd der Name auch sein mag, war nichts im Vergleich zu seinem Schöpfer, Arthur Jones - der Mann, der für Nautilus-Maschinen verantwortlich ist. Jones war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied der US-Marine und verbrachte die 1950er und 60er Jahre damit, Flugzeuge in Afrika für sein Wildtierprogramm zu fliegen, exotische Tiere zu transportieren und ständig zu jagen (34). Darüber hinaus produzierte Arthur mehrere unterhaltsame, aber alles andere als hochkarätige Filme und zeigte sogar den legendären Bill Pearl in seinem Horrorfilm 'Voodoo Swamp' von 1958 (35). Während alledem war er in den freundlichsten Worten ein willensstarker Mann.

Es war diese eine fokussierte Natur, die letztendlich Jones 'Reich des Kraftaufbaus anspornte. Um zu dem in den 1960er Jahren produzierten "Blauen Monster" zurückzukehren, war Jones 'Kreation eine weitere Wiederholung des von Zinkin populären Multi-Station-Geräts. Im Gegensatz zu Zinkins Gerät jedoch, Die Maschinen von Jones "Nautilus stützten sich auf Ketten, Nocken und Kettenräder, die dafür sorgten, dass der Muskel während der gesamten Wiederholung gespannt wurde.

Premiere bei einem Mr. Beim America Contest eroberten Jones 'Nautilus-Geräte die Bodybuilding- und Fitness-Community im Sturm (36). In Kombination mit Jones 'Glauben an hochintensives Training veränderte der Mann zweifellos die Landschaft der Fitnessgeräte. Seine Maschinen tauchten in Gymnasien, NFL-Trainingseinrichtungen und einer Reihe von Nur-Maschinen-Turnhallen in den USA auf (37). 1973 gaben Jones und Casey Viator an, durch einmonatiges Training auf den Nautilus-Maschinen 15 bzw. 63 Pfund an Muskeln zugenommen zu haben. Während das "Colorado-Experiment", wie der Versuch bekannt wurde, erhebliche Kritik erfahren hat, haben seine scheinbar wundersamen Ergebnisse den Glauben der Öffentlichkeit an die Gültigkeit von Kraftgeräten gestärkt (38). Aus diesem Grund veröffentlichte die Washington Post 1977 einen Artikel mit dem Titel "Der Krieg der Turngeräte" (39). Angeregt von Zinkin und Jones wurden diese neuen Geräte zu einer Hauptstütze in Fitnessstudios in den USA und darüber hinaus. Im Gegensatz zu den spezifizierten und etwas exklusiven Maschinen, die in speziellen Bodybuilding-Turnhallen zu finden sind, konnten die Geräte von Zinkin und Jones von fast jedem benutzt werden… und das waren sie auch!

[Sehen Sie in unserer Liste der besten Heim-Fitnessstudios von 2019, wo wir uns heute befinden!]]

Maschinen in der Moderne

In den 1980er Jahren waren Krafttrainingsgeräte für Sportler ein normales Ereignis. Tatsächlich begannen viele, die sich für Gesundheit und Fitness interessierten, sie anstelle von freien Gewichten zu verwenden. Sam Fussells wundervoller biografischer Bericht über seine Bodybuilding-Aktivitäten in dieser Zeit, "Muscle", bemerkte seine anfängliche Zurückhaltung gegenüber freien Gewichten und seine fast instinktive Anziehungskraft auf Maschinen. Maschinen waren, zumindest in Fussells Kopf, eine weitaus weniger entmutigende Sache (40). Seit Fussells Zeit hat die Popularität von Maschinen durch das Aufkommen von Zirkeltrainingskursen wie dem Curves-Franchise für Frauen im Jahr 1992 zugenommen (41).

Während die Fitnessbranche weiterhin von freien Gewichten im Vergleich zu Maschinen geplagt wird, war in den letzten Jahren ein spürbarer Trend die Entstehung weitaus spezialisierterer Maschinen, die direkt auf den ernsthaften Auszubildenden ausgerichtet sind. Ab den frühen 1990er Jahren begann der legendäre Lou Simmons von Westside Barbell, die "Reverse Hyper Machine" zu verkaufen, ein geniales Gerät zur Stärkung des unteren Rückens. Auf Simmons Erfindung folgten spezialisierte Gesäßmuskelmaschinen, die die heutzutage so angesagte Hüftschubübung nachahmen sollen, und eine Litanei neuer Variationen der Brustpresse oder der Sitzreihe.

Während Mitte des 20. Jahrhunderts große Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt wurden, wurden Fortschritte und Innovationen fortgesetzt. Dies lässt sich natürlich am besten am Schütteln wiegent, eine Maschine, die so unerklärlich komisch ist, dass sie etwas Wertvolles tun muss…

Fazit

Ein Blick in diese kurze Geschichte der Krafttrainingsgeräte zeigt zwei wichtige Punkte auf. Erstens, dass viele Krafttrainingsgeräte von echten medizinischen Bedenken rund um den Körper getragen wurden. Während Polymacion oder Gymnasticon waren in der Tat muskelaufbauende Geräte, deren Hauptaugenmerk auf der allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden lag. Es schadet nie, sich an die ganzheitlichen Auswirkungen zu erinnern, die Fitness haben kann.

Zweitens und vielleicht noch wichtiger, Die Popularität von Maschinen spiegelt die von Gesundheit und Fitness im Allgemeinen wider. Als das Gewichtheben und das Gehen ins Fitnessstudio immer akzeptabler wurden, brauchten die Mitglieder der Öffentlichkeit schnelle, weniger anstrengende und spezifischere Trainingsformen. Hier kamen die Zinkins und Jones der Welt zur Geltung. Neben Maschinen für die breite Öffentlichkeit führten immer mehr Bodybuilder und Kraftheber dazu, dass neuere und hochspezialisierte Maschinen hergestellt wurden.

Für Lifter war die Vielfalt, Tiefe und Menge von Kraftgeräten heute noch nie so hoch. Bevor wir uns also einem anderen Argument zuwenden, das die Nützlichkeit der Smith-Maschine, der Beinstrecker oder sogar der Adduktoren betrifft, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen und über die lange Reihe von Innovationen nachdenken, die uns an diesen Punkt gebracht haben.

Ausgewähltes Bild über @pullsh und @prof.Ariana.braga auf Instagram.

Verweise

1. Schwarzenegger, Arnold und Bill Dobbins. Die neue Enzyklopädie des modernen Bodybuildings. (Simon und Schuster, 1998), 97.
2. Heffernan, Conor. 'Wie ein rollender Stein: Steinheben im Irland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.' Vergangenheit spielen.
3. Todd, Jan. „Die Kraftbildner: eine Geschichte von Langhanteln, Kurzhanteln und indischen Clubs.” Das Internationale Journal für Sportgeschichte 20.1 (2003): 65 & ndash; 90.
4. Bakewell, Sarah, "Illustrationen aus der Bibliothek des Wellcome Institute: Medizinische Gymnastik und die Cyriax-Sammlung" Krankengeschichte 41 (1997): 487 & ndash; 495.
5. Ebenda; Todd, Jan. Körperkultur und Körper schön: Zielgerichtete Bewegung im Leben amerikanischer Frauen, 1800-1870 (Mercer University Press, 1998), 93.
6. Heffernan, Conor. '' Born Swinging ': Tom Burrows und die vergessene Kunst des Ausdauer-Club-Swingens.” Sport in der Geschichte(2018): 1-29.
7. Chiosso, James. Das Gymnastic Polymachinon: Anweisungen zur Durchführung einer systematischen Reihe von Übungen zum Gymnastic & Calisthenic Polymachinon (Walton & Maberly, 1855).
8. Ebenda, 9.
Ebenda.
De La Peña, Carolyn Thomas. Der Körper elektrisch: wie seltsame Maschinen den modernen Amerikaner bauten (NYU Press, 2003), 33.
Ebenda, 34-37.
Ebenda.
Paul, Joan. „Die Gesundheitsreformer: George Barker Windship und Bostons Kraftsucher.” Zeitschrift für Sportgeschichte 10.3 (1983): 41 & ndash; 57
Todd, Jan. "Stärke ist Gesundheit": George Barker Windship und der erste amerikanische Krafttrainingsboom.” Eiserne Spielgeschichte 3.1 (1993): 5-6.
De La Peña, Der Körper elektrisch, 45-50.
De la Peña, Carolyn. „Dudley Allen Sargent: Gesundheitsmaschinen und der energetisierte männliche Körper.” Eiserne Spielgeschichte 8.2 (2003): 3 & ndash; 19.
Auf Zander allgemeiner siehe Terlouw, T. J. „Der Aufstieg und Fall der Zander-Institute in den Niederlanden um 1900.” Medizin, Gesellschaft und Geschichte: Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung 25 (2007): 91 & ndash; 124.
De la Peña, „Dudley Allen Sargent.”
Brian D. Johnston, "Ein Interview mit Arthur Jones". ArthurJonesExercise.
Foutch, Ellery E. Fesselnde Schönheit: Der perfektionistische Impuls von Peales Schmetterlingen, Heades Kolibris, Blaschkas Blumen und Sandows Körper (University of Pennsylvania, 2011), 171-174.
Morais, Dominic G. „Brandeisen: Eugen Sandows„ moderne “Marketingstrategien, 1887-1925.” Zeitschrift für Sportgeschichte40.2 (2013): 193 & ndash; 214
MACFADDEN, Bernarr Adolphus. Muskelkraft und Schönheit: Enthält detaillierte Anweisungen für die Entwicklung des äußeren Muskelsystems bis zur Perfektion.[Mit Abbildungen.]] (Stadt der physischen Kultur, NJ; London, 1906).
Chapman, David L., Sandow the Magnificent: Eugen Sandow und die Anfänge des Bodybuildings (University of Illinois Press, 2006), 168-175.
De la Peña, „Dudley Allen Sargent.”
Ein Großteil davon wird in Kent, Graeme, behandelt. Die stärksten Männer der Welt: Als die Muskelmänner das Showbusiness regierten (Biteback Publishing, 2012).
Gaines, Charles und George Butler. Pumping Iron: Die Kunst und der Sport des Bodybuildings (New York, NY: Simon und Schuster, 1974), 101-104.
Heffernan, Conor, 'Die verlorene Kunst des Swingbell-Trainings.' Körperkulturstudie. Hoffman, Bob. Bob Hoffmans vereinfachtes System des Langhanteltrainings (York Barbell Company, 1941), 4-8.
Pollack, Benjamin Richard. Jack LaLanne werden (Universität von Texas, Diss. 2018), 110.
Kakerlake, Randy. “Muscle, Smoke & Mirrors, Vol. 1 (Bloomington, 2008), 242 & ndash; 244.
Ebenda.
Ebenda, 375-380.
Rao, V.K., Bewegungserziehung, Körpererziehung, Leibeserziehung (Delhi, 2007), 243 & ndash; 245.
Associated Press, Harold Zinkin Sr., Fitness-Pionier, stirbt bei 82.' Die New York Times, 26. September., 2004.
Bill Pearl, "Arthur Jones: Ein unkonventioneller Charakter", Eiserne Spielgeschichte, März (2005): 17-22.
Ebenda., 18.
Martin, Andrew. Arthur Jones, 80, Erfinder von Übungsmaschinen, stirbt.' Die New York Times, 30. August., 2007
Kakerlake, Randy. “Muscle, Smoke & Mirrors, Vol. 2 (Bloomington, 2011), 245 & ndash; 246.
Ebenda., 420-433.
Moore, Timothy, "Der Krieg der Fitnessgeräte: Muskeln in der Mitte gefangen", Die Washington Post, 24. März. 1977.
Fussell, Samuel Wilson. Muskel: Geständnisse eines unwahrscheinlichen Bodybuilders (Open Road Media, 2015), Kapitel Zwei.
Hentges, Sarah. Frauen und Fitness in der amerikanischen Kultur (McFarland, 2013), 225.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.