Sie folgen also schon seit einiger Zeit dem gleichen Körperteil, und nur einer dieser Tage ist für Beine. Ja, aber ich zerquetsche es, Bruder!
Ja Ja… . Wir glauben Ihnen, aber dieser Ansatz macht nicht wirklich viel Sinn, da Ihre Beine einen großen Teil Ihres Körpers ausmachen.
Anstatt sich vor einem einzigen anstrengenden Beintag zu fürchten, müssen Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass eine häufigere Arbeit an Ihren Beinen zu tiefgreifenden Ergebnissen führen kann.
Schauen Sie sich nur die olympischen Lifter an. Sie trainieren ihre Beine bei jedem Training und haben eine enorme Oberschenkelmasse.
Besorgt über Übertraining? Wie der legendäre Krafttrainer Charles Poliquin sagt, ist es besser zu über- als zu untertrainieren.
Verzichten Sie auf Komfort und probieren Sie diese Routine zur Herstellung von Schwellungen an den Oberschenkeln aus.
Artikel lesenIn der Vergangenheit haben sich Bodybuilder-Typen Sorgen um das Übertraining der Beine gemacht und deshalb nur einmal pro Woche gearbeitet. Aber vielleicht war dies wirklich nur eine Ausrede, um das härteste Training der Woche nicht zu wiederholen.
Was Sie wissen müssen, ist, dass die Qualität Ihres Trainings die beste Variable ist, wenn Sie versuchen, das Muskelwachstum zu steigern. Der Neurophysiologe Chad Waterbury hat gezeigt, dass es am besten ist, jede Muskelgruppe häufiger zu treffen, wenn versucht wird, Muskeln aufzubauen.
Für diese Routine werden wir fünf Tage pro Woche trainieren: drei Unterkörpertage und zwei Oberkörpertage. Während das Gesamttrainingsvolumen für Ihren Oberkörper gering ist, reicht es aus, um Ihren aktuellen Muskel zu erhalten. In der Tat produzieren Sie durch die Verwendung größerer Muskeln bei jedem Training mehr Wachstumshormon und Testosteron, wodurch Ihr Stoffwechsel hoch bleibt.
Erwarten Sie also standardmäßig einen gewissen Fettabbau und einen besser aussehenden Oberkörper.
Bewegen Sie sich mit diesen wichtigen Bewegungen des Unterkörpers über Ihre Beinbildungsplateaus hinaus.
Artikel lesenKraftbasiert - der anspruchsvollste Tag der Woche für das Zentralnervensystem, deshalb am Anfang der Woche.
TAG 1: BEINSTÄRKE | ||
---|---|---|
ÜBUNG | EINSTELLEN | REPS |
Squat Clean | 5 | 3 |
Langhantel Squat | 3 | 5, 3, 2 |
Rumänischer Kreuzheben | 3 | 5 |
Crunch | 3 | 10-30 |
Pause 30-90 Sekunden zwischen allen Sätzen. |
TAG 2: OBERKÖRPER | ||
---|---|---|
ÜBUNG | EINSTELLEN | REPS |
Bankdrücken mit der Langhantel | 4 | 8 |
Pull-Up | 4 | 8 |
Langhantel Curl | 4 | 8 |
Tauchen | 4 | 8 |
Pause 30-90 Sekunden zwischen allen Sätzen. |
Bestehend aus Übungen, die helfen, einige Lücken in Ihrem Training zu schließen: Hüftbeweglichkeit, Verwendung ballistischer Bewegungen und Training der Gesäßmuskulatur, die bei Kniebeugen und Beindrücken in den Hintergrund treten.
TAG 3: BEINUNTERSTÜTZUNG | ||
---|---|---|
ÜBUNG | EINSTELLEN | REPS |
Becher Squat | 3 | 10 |
Kettlebell Swing | 3 | 50, 25, 15 |
Einbeinige Bank Hip Thruster | 3 | 20 pro Seite |
Farmer's Walk | 3 | 40 Meter |
Pause 30-90 Sekunden zwischen allen Sätzen. |
TAG 4: OBERKÖRPER | ||
---|---|---|
ÜBUNG | EINSTELLEN | REPS |
Hantel drücken drücken | 3 | 12 |
Einarmige Reihe | 3 | 12 |
Push-Up mit engem Griff | 3 | Versagen |
Klimmzug | 3 | Versagen |
Pause 30-90 Sekunden zwischen allen Sätzen. |
An diesem Tag werden wir mit einer traditionellen Hypertrophie-Sitzung abschließen, um sicherzustellen, dass wir alle Muskelfasern treffen, die für das Muskelwachstum möglich sind.
TAG 5: BEINWACHSTUM | ||
---|---|---|
ÜBUNG | EINSTELLEN | REPS |
Front Squat | 5 | 5 |
Walking Lunge | 3 | 20 Schritte |
Beinbeuger | 3 | 8 - 12 |
Schlitten schieben | 3 | 60 Sekunden |
Pause 30-90 Sekunden zwischen allen Sätzen. |
Seien Sie für die nächsten sechs Wochen bereit für ein enormes Muskelwachstum, neue PRs und investieren Sie in Hosen mit mehr Beinfreiheit.
Weitere Schulungsinformationen von Justin Grinnell, CSCS, finden Sie unter www.Justingrinnell.com oder besuchen Sie die Website seines Fitnessstudios unter www.mystateoffitness.com, seine Facebook-Seite, oder überprüfen Sie ihn auf Twitter.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.