Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Fällen eines Baumes

5046
Milo Logan
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Fällen eines Baumes

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Fällen eines Baumes

Schließen Sie die Popup-Schaltfläche für die Galerie 1 VON 4

1 von 4

Wie man einen Baum fällt

Wenn Sie einen Paul Bunyan ziehen und Ihren eigenen Weihnachtsbaum fällen möchten, befolgen Sie diese Schritte, um zu vermeiden, dass Sie nach dem Schreien von „Timber!”

Engagierte Muskeln:

Abs Obliques Lats Deltamuskeln PecsTricepsGlutes QuadsHamstringsCalvesSIEHE AUCH: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Heben eines Autos

Empfohlene Übungen:

Kabel Holzhacker Medizinball SlamMedicine Ball Rotationswandwurf Russian Twist Barbell Squat

2 von 4

Illustrationen von Mark Nerys

Schritt 1

Bestimmen Sie die gewünschte Fällrichtung. Der Schal - der Teil des Baumes, der durch Hacken entfernt wurde - sollte seine breiteste Stelle in der gewünschten Fällrichtung haben. Die Höhe des Schals sollte ungefähr dem Durchmesser des Baumes entsprechen (d.h.e., 12 Zoll großer Schal für einen Baum mit 12 Zoll Durchmesser). Entfernen Sie die Seite, die sich schließt, wenn der Baum zuerst fällt.

3 von 4

Illustrationen von Mark Nerys

Schritt 2

Beginnen Sie, indem Sie bei 45 Grad nach oben zum Holz hacken. Der Schal lässt sich am einfachsten entfernen, wenn Auf- und Abschläge so ausgerichtet sind, dass sich die Holzfasern unten und dann oben am Schal trennen. Stellen Sie sicher, dass sowohl der untere als auch der obere Schnitt die Fasern vollständig durchtrennen.

4 von 4

Illustrationen von Mark Nerys

Schritt 3

Sobald der erste Schal entfernt ist, fällt der Baum in Richtung des tiefsten Teils des Schals. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit dem Schal in Bezug auf die gewünschte Fällrichtung zufrieden sind. Entfernen Sie den zweiten Schal auf der gegenüberliegenden Seite des Baumes an einer etwas höheren Stelle als der erste. Der Fall des Baumes wird durch ungetrennte Holzfasern zwischen dem ersten und dem zweiten Schal gesteuert. Wenn die Holzfasern zu dick sind, fällt der Baum nicht; Ein zu dünner Abschnitt und das Gewicht des Baumes brechen die Fasern und die Kontrolle über den Fall geht verloren. Für die meisten Bäume reicht eine Dicke von ein bis zwei Zoll ungeschnittenen Holzfasern zwischen dem ersten und dem zweiten Schal aus.

Zurück zum Intro

Wie man einen Baum fällt

Wenn Sie einen Paul Bunyan ziehen und Ihren eigenen Weihnachtsbaum fällen möchten, befolgen Sie diese Schritte, um zu vermeiden, dass Sie nach dem Schreien von „Timber!”

Engagierte Muskeln:

  • Abs 
  • Schrägen 
  • Lats 
  • Deltamuskeln 
  • Pecs
  • Trizeps
  • Gesäßmuskeln 
  • Quads
  • Kniesehnen
  • Kälber

SIEHE AUCH: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Heben eines Autos

Empfohlene Übungen:

  • Kabel Holzhacker
  • Medizinball Slam
  • Medizinball Rotationswandwurf 
  • Russische Wendung 
  • Langhantel Squat

Schritt 1

Bestimmen Sie die gewünschte Fällrichtung. Der Schal - der Teil des Baumes, der durch Hacken entfernt wurde - sollte seine breiteste Stelle in der gewünschten Fällrichtung haben. Die Höhe des Schals sollte ungefähr dem Durchmesser des Baumes entsprechen (d.h.e., 12 Zoll großer Schal für einen Baum mit 12 Zoll Durchmesser). Entfernen Sie die Seite, die sich schließt, wenn der Baum zuerst fällt.

Schritt 2

Beginnen Sie, indem Sie bei 45 Grad nach oben zum Holz hacken. Der Schal lässt sich am einfachsten entfernen, wenn Auf- und Abschläge so ausgerichtet sind, dass sich die Holzfasern unten und dann oben am Schal trennen. Stellen Sie sicher, dass sowohl der untere als auch der obere Schnitt die Fasern vollständig durchtrennen.

Schritt 3

Sobald der erste Schal entfernt ist, fällt der Baum in Richtung des tiefsten Teils des Schals. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit dem Schal in Bezug auf die gewünschte Fällrichtung zufrieden sind. Entfernen Sie den zweiten Schal auf der gegenüberliegenden Seite des Baumes an einer etwas höheren Stelle als der erste. Der Fall des Baumes wird durch ungetrennte Holzfasern zwischen dem ersten und dem zweiten Schal gesteuert. Wenn die Holzfasern zu dick sind, fällt der Baum nicht; Ein zu dünner Abschnitt und das Gewicht des Baumes brechen die Fasern und die Kontrolle über den Fall geht verloren. Für die meisten Bäume reicht eine Dicke von ein bis zwei Zoll ungeschnittenen Holzfasern zwischen dem ersten und dem zweiten Schal aus.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.