Wettbewerb ist eines der schönsten menschlichen Bestrebungen. Durch den Wettbewerb testen wir unsere Fähigkeiten, lernen, wo unsere Grenzen liegen und wo sie liegen könnten Sein. In CrossFit bieten die weltweiten Open eine einzigartige Gelegenheit für uns, als Community beizutreten und an einem anspruchsvollen physischen und mentalen Test teilzunehmen, der geschrieben wurde, um die Lücken in unserer Rüstung als Einzelpersonen, Partner und Community zu beseitigen.
Ich habe in den letzten 5 Jahren Athleten durch die CrossFit Open trainiert, und es gibt eine ständige, quälende Frage, eine Angst, die jede einzelne Box auf der ganzen Welt zu durchdringen scheint:
„Soll ich das Open Workout erneut testen??”
Das erneute Testen ist für viele Athleten zu einem Problem geworden, bei dem die Hände ausgewrungen werden und Kaltschweiß verursacht wird. Elite-Athleten, die einen Spielplatz suchen, werden einige oder alle Workouts erneut testen, keine Frage. Profisportler haben die Möglichkeit, ihre Saison fortzusetzen, wenn sie sich nur um eine Sekunde verbessern. Wenn unsere Karrieren nicht auf dem Spiel stehen, würden wir denken, dass die Entscheidung weniger schwierig wäre, aber das ist nicht der Fall. Wie können wir also feststellen, ob ein erneuter Test eines Trainings die richtige Wahl für uns ist?? Unsere übergeordneten Ziele müssen im Vordergrund stehen.
Wir neigen dazu, unseren Erfolg bei den Open anhand der Rangliste zu definieren. Dies ist eine Quelle intensiven Drucks zum erneuten Testen und ein schwerwiegender Fehler. Die ergebnisbasierte Zielsetzung ist aus mehreren Gründen problematisch, aber der Hauptgrund dafür, dass sie unzureichend ist, liegt darin, dass sie nicht umsetzbar ist. Wir haben keine Kontrolle darüber, wo wir uns in der Rangliste stapeln. Wenn wir uns auf das konzentrieren, worüber wir keine Kontrolle haben, geben wir unseren Seelenfrieden dem Schicksal hin.
Viele Athleten haben Probleme mit dem Konzept, Erfolg in einem Wettkampf außerhalb der Platzierung zu definieren: Es geht nicht darum zu sehen, wo wir uns stapeln? Was gibt es noch?
Die Antwort ist ziemlich viel. Jede dieser Definitionen von Erfolg liegt zu jedem Zeitpunkt zu 100% in unserer Kontrolle.
[Verwandte: Die härtesten CrossFit Open Workouts (bisher).]]
Nachdem wir nun eine Reihe von Alternativen für unsere Definition von Erfolg haben, fällt es uns viel leichter, zu entscheiden, ob wir erneut testen sollten. War die Veranstaltung aufgrund unserer neuen Parameter nicht erfolgreich?? Selbst wenn die Veranstaltung erfolgreich war, können wir einen erneuten Test in Betracht ziehen. Keine Frage, es gibt Vorteile: Es kann uns ermöglichen zu sehen, dass wir zu mehr fähig sind, als wir dachten, oder mehr über Trainingsstrategien zu lernen, die zu uns passen.
Der nächste Winkel, den wir bewerten müssen, ist Risiko versus Belohnung.
Mögliche Belohnungen:
Mögliche Risiken:
Nehmen wir Open Workout 20.5 als Beispiel:
Für die Zeit:
40 Muskel-Ups
80 Kalorienreihe
120 Wandballschüsse
20:00 Kappe
Partition auf jede gewünschte Weise.
Die Partitionsauswahl bietet viele Möglichkeiten, die Strategie für ein Training anhand unserer individuellen Stärken und Schwächen kennenzulernen. Ein erneuter Test würde wahrscheinlich weder eine volle Trainingswoche in Anspruch nehmen, um sich zu erholen, noch würde sich die Erholung auf die Lebensqualität auswirken: Wir können uns bücken und die Lebensmittel abholen, wenn wir dies zweimal tun. Wenn jedoch eine dieser Bewegungen eine zuvor bestehende Verletzung verschlimmern kann, müssen wir überlegen, wie sich dies auf unsere Lebensqualität, das Training der Woche und möglicherweise auf den Rest der Open auswirkt.
Einige Fragen zur Bewertung von Risiko und Ertrag:
Trainer sind eine großartige Ressource, um Risiko und Ertrag zu bestimmen, und sie sind besonders hilfreich, wenn wir uns in der Vergangenheit zu sehr angestrengt haben.
Die Antwort auf die Frage: „Soll ich das Training erneut testen??Kommt auf die Ziele jedes Athleten an.
Warum nehmen Sie an den Open teil?? Wie definieren Sie Erfolg für sich selbst so, dass Sie jederzeit die Kontrolle über den Erfolg haben?? Was ist das potenzielle Risiko und der Nutzen einer erneuten Prüfung?? Konkrete Antworten auf diese Fragen führen zu authentischeren Entscheidungen und einer glücklicheren, gesünderen Open-Erfahrung.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.