Programmieren von Korrekturübungen zum Gewichtheben und zur funktionellen Fitness Die Perspektive eines Trainers

1706
Oliver Chandler
Programmieren von Korrekturübungen zum Gewichtheben und zur funktionellen Fitness Die Perspektive eines Trainers

Korrekturübungen spielen eine wichtige Rolle für die langfristige Gesundheit, Entwicklung und den Gesamterfolg des Trainings von Kunden und Sportlern. Eine Rolle eines Trainers besteht darin, seine Athleten auf eine optimale Leistung vorzubereiten, potenzielle Probleme vorauszusehen und diese Bedenken durch verschiedene Lösungen auszuräumen. Wie beim Dehnen können Korrekturübungen während der Unterrichtsstunden häufig in den Hintergrund treten, da die Trainer mehr Volumen und / oder Konditionierungssegmente programmieren, um die allgemeine Wirksamkeit einer Kraft- / Hypertrophie- / Stoffwechselphase zu verbessern. Aufgrund dieser Zeitbeschränkungen können Athleten feststellen, dass sie Korrekturübungen vernachlässigen und / oder unterbieten, was sowohl Trainer als auch Athleten auf Enttäuschungen und mögliche Nebenverletzungen vorbereiten kann.

In diesem Artikel werden wir die Rolle von Korrekturübungen bei Gewichthebern und Sportlern diskutieren und wie Trainer sie besser in jede Gruppentrainingseinheit programmieren können.

Ein Foto von Aaron Jahn (@muaythaischolar) am

Was sind Korrekturübungen?

Im Allgemeinen kann Korrekturübung jede Bewegung sein, die einen bestimmten Bewegungsfehler, ein Muskelungleichgewicht und / oder mögliche Verletzungen aufgrund eines Mangels an passivem Bewegungsumfang, Mobilität, Stabilisierung oder einer Kombination der drei fördert und „korrigiert“.

Warum Korrekturübungen machen?

Die Bedeutung von Korrekturübungen innerhalb eines Trainingsprogramms besteht darin, eine solide Bewegungsmusterung zu fördern, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Verletzungen zu verbessern und es den Athleten letztendlich zu ermöglichen, kontinuierlich mit zunehmender Intensität und zunehmendem Trainingsvolumen zu trainieren, um die kontinuierliche sportliche Entwicklung zu fördern.

So wählen Sie Korrekturübungen aus

Es kann eine herausfordernde Aufgabe sein, zu bestimmen, welche Korrekturübungen innerhalb einer Trainingseinheit programmiert werden sollen. Mit unendlichen Möglichkeiten und individuellen Einschränkungen Ihrer Athleten sollten Trainer systematisch die häufigsten Probleme angehen, die den spezifischen Bewegungen des Tages entsprechen. 

So programmieren Sie Korrekturübungen in einer Schulungssitzung

Ein Video von J2FIT Human Performance (@ thej2fit) auf

Da der Zweck von Korrekturübungen darin besteht, schlechte Bewegungsmuster zu korrigieren und / oder den Bewegungsbereich zu vergrößern, habe ich es als am besten empfunden, diese vor den Arbeitssätzen zu programmieren. Korrekturübungen „Schaltkreise“, die oft nach dem dynamischen Aufwärmen durchgeführt werden, waren für meine Athleten in unserem Gewichtheberclub ein sehr nützlicher Bestandteil. Trainer und Athleten können diese Bewegungen vor Beginn des Kraft- und Krafttrainings oder sogar im Wechsel zwischen unbeladenen Langhantelübungen während des Aufwärmens einbeziehen. Der Schlüssel hier ist, den Athleten zu ermöglichen, diese in nicht ermüdeten Zuständen auszuführen, da diese Bewegungen häufig eine Herausforderung (nicht Quantität) von Bewegungsmustern darstellen, die Fokus und intensives Coaching erfordern können, um dem Athleten zu helfen, günstige Ergebnisse zu erzielen.

Übermitteln von Korrekturübungen an Sportler

Die Fähigkeit, Ihren Athleten die Wichtigkeit und das Ergebnis von Korrekturübungen zu vermitteln, kann die Effektivität der Bewegungen stark beeinflussen. Trainer müssen ein umfassendes Verständnis dafür haben, wie die Korrekturübungen korrekt ausgeführt und trainiert werden, und in der Lage sein, zwischen Athleten, die die Bewegungen korrekt ausführen, und solchen, die einfach die Bewegungen ausführen, zu unterscheiden. Die Fähigkeit, gängige Kompensationsmuster bei Übungen zur Positionierung über Kopf zu erkennen (z. B. Lendenwirbelstreckung und Innenrotation, die möglicherweise durch schlechte Schulterbeweglichkeit verursacht werden), ermöglicht es Trainern, eine qualitativ hochwertige Bewegung zu fördern, die ihre Athleten gesünder, weniger verletzungsanfällig und leistungsfähiger macht.

Darüber hinaus müssen Trainer ein umfassendes Verständnis haben und in der Lage sein, dies ihren Athleten zu vermitteln. Der beste Weg, um Athleten dazu zu bringen, sich auf Korrekturübungen einzulassen und sie mit demselben mentalen Fokus anzugreifen, der für eine 90% 1RM-Kniebeuge erforderlich ist, besteht darin, Korrekturübungen als leistungssteigernde Lösungen zu betrachten.

Beispiel für ein Korrekturübungsformat

Dies ist das Format, das wir während der Sitzungen des Union Square Barbell Club verwenden. Nach einem dynamischen Aufwärmen des Teams werden wir die Klasse in zwei Gruppen aufteilen. Die erste Gruppe führt die folgenden Korrekturübungen durch, während die zweite Gruppe ein plyometrisches Sprungtraining durchführt. Nach Abschluss wechseln sie und gehen dann zu unbeladenen Langhantelübungen und Aufwärmsätzen über.

Clean & Jerk Correctives (2 Sätze mit 40 Sekunden Ein: 20 Sekunden Aus)

    • Gewichtete Brustverlängerung: 40 Sekunden

    • Kosakenkniebeuge: 40 Sekunden

Ein Video von Mike Dewar (@mikejdewar) auf

    • Lat und Trizeps Mobilität und Bewegung: 20 Sekunden pro Seite

    • Skapularkreise: 40 Sekunden

Snatch Correctives (2 Sätze mit 40 Sekunden Ein: 20 Sekunden Aus)

    • Pallof Press: 20 Sekunden pro Seite

    • Thoraxic Side Lying Openers: 20 Sekunden pro Seite

    • Übungen zum Erreichen und Heben der Schulter: 20 Sekunden pro Seite

    • Armstange: 20 Sekunden pro Seite

Abschließende Gedanken:

Die unendlichen Kombinationen und praktischen Anwendungen von Korrekturübungen ermöglichen es den Trainern, das am besten geeignete Format für die Durchführung von Korrekturübungen innerhalb einer Trainingseinheit zu bestimmen. Durch die Übermittlung der beabsichtigten Ergebnisse an die Athleten wird die Wirksamkeit von Korrekturübungen innerhalb einer Trainingseinheit weiter erhöht und die Widerstandsfähigkeit gegen Verletzungen weiter gefördert und die Leistung gesteigert.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel ist ein Kommentar. Die hier geäußerten Ansichten sind die Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von BarBend wider. Ansprüche, Behauptungen, Meinungen und Zitate wurden ausschließlich vom Autor bezogen.

Ausgewähltes Bild: @muaythaischolar auf Instagram


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.