Liegestütze gibt es schon seit Ewigkeiten und sie sind eine weit verbreitete Bewegung, um die Kraft und Fitness des Oberkörpers zu testen. Es hat sich gezeigt, dass plyometrisches Training einige erstaunliche Vorteile bietet (siehe unten), jedoch normalerweise nur mit Unterkörpertraining durchgeführt wird. Während plyometrische Liegestütze hauptsächlich in ego-gesteuerten Liegestützenwettbewerben zu sehen sind, dienen sie tatsächlich einem physiologischen, Kraft- und Kraftleistungszweck… und hier ist der Grund dafür.
Die folgenden Muskelgruppen sind die gleichen, auf die bei der Durchführung von Standard-Liegestützen abgezielt wird. Physiologische und neurologische Anpassungen aufgrund der plyometrischen Natur dieser Übung führen jedoch zu unterschiedlichen Kontraktionsgeschwindigkeiten, Kraftabgaben und mehr (siehe unten).
Wie bei jeder plyometrischen Bewegung sind Muskelkoordination, ordnungsgemäße Gelenkmechanik und Absorptionskapazitäten der Schlüssel zur Steigerung der Muskelkraft und zur Verhinderung von Verletzungen. Plyometrisches Training erhöht die Fähigkeit der Muskelfasern, immer wieder nacheinander mit hohen Geschwindigkeiten zu feuern. Die Summe dieser Impulse führt dazu, dass größere Kräfte vom Körper absorbiert und ausgenutzt werden, wodurch die Belastung von Gelenken, Sehnen, Bändern und Muskeln zunimmt (alles gut, es sei denn, Sie haben schlechte Kraft oder können nicht mit so viel Stress umgehen).
Plyometrische Liegestütze können mit einer Vielzahl von Armbewegungen (Klatschen, Berühren vor dem Körper usw.) ausgeführt werden. Der Hauptschwerpunkt liegt jedoch auf dem explosiven Eindrücken in die Gruppe, dem Anheben und der koordinierten Absorption durch den Körper, um die Kraft als Lifter aufzunehmen Die Hände kehren zum Boden zurück und gehen sofort in einen weiteren plyometrischen Push-up. Alle anderen Handbewegungen und Gesten dienen dazu, die zur Ausführung der Handbewegung erforderliche Kraft zu zeigen oder einfach zu erhöhen (im Allgemeinen erfordern klatschende Liegestütze größere Kraftabgaben als herkömmliche nicht klatschende Liegestütze, da ein Lifter mehr Zeit in der Luft benötigt ). Das folgende Video ist eine allgemeine Übungsdemo des plyometrischen Push-Ups.
Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt, die man von plyometrischen Liegestützen erwarten kann, von denen viele speziell dem plyometrischen Trainingsaspekt eigen sind. Es versteht sich von selbst, dass die im Standard-Push-up trainierten Muskeln hier nur in höherem Maße gezielt sind (speziell für die folgenden physiologischen Anpassungen).
Plyometrische Übungen zwingen die Muskeleinheiten, sich schneller zusammenzuziehen, um genügend Kraft zu fördern, um den Körper in den Weltraum (vom Boden) zu treiben. Diese schnelle Muskelreaktion tritt auf motorischer Ebene durch Anpassungen des Nervensystems auf. Der Vorteil der Entwicklung dieser Fähigkeit besteht darin, dass der Körper dann lernt, die Kraft explosiver zu fördern, was auch langsamen Bewegungen (wie 1RM-Bankdrücken) zugute kommen kann.
Wenn wir bestimmte Übungen oder Bewegungsaufgaben ausführen, feuern viele unserer Muskeleinheiten, einige bevorzugen jedoch bestimmte Bewegungen. Wenn Sie nicht explosionsartig mit Plyometrie und anderen Bewegungen mit hoher Geschwindigkeit trainieren, kann es sein, dass Sie die Innervation extrem schnell zuckender Muskelfasertypen verpassen, die nicht so stark in Aktion treten wie langsamere Fasern. Wenn Sie mehr plyometrische Bewegungen für den Oberkörper ausführen, können Sie ähnliche Vorteile erzielen, als würden Sie Sprungkniebeugen und Plyometrie des Unterkörpers ausführen, was zu einem sehr explosiven Athleten führt.
Eine erhöhte Kraftentwicklungsrate und Zündmuster der Motoreinheit führen häufig zu einer erhöhten Kraftabgabe insgesamt. Bei den meisten Bewegungen führt die Fähigkeit, schneller zu drücken und mehr Muskelfasern zu verwenden, zu schwereren Liften ringsum und der Fähigkeit, Knackpunkte in einem Lift zu durchbrechen (vorausgesetzt, die spezifischen Winkel, auf die diese auftreten, sind speziell ausgerichtet).
Bei der Durchführung von Plyometrics denken wir oft an die coolen Tricks, die wir machen können, und wie sie uns helfen, höher zu springen, härter zu schlagen oder Gewichte explosiver zu bewegen. Oft vergessen wird der Einfluss auf die Gesundheit der Gelenke und des Bindegewebes sowie auf die motorischen Bewegungsmuster bei hohen Geschwindigkeiten. Eine erhöhte Belastung dieser Gelenke und Gewebe während explosiver Bewegungen und Sportarten muss durch Anpassungsprozesse bewältigt werden, die durch spezielle Trainingsübungen (wie diese) hervorgerufen werden.
Lesen Sie diese Artikel über plyometrische Übungen und Workouts!
Ausgewähltes Bild: @timtadder auf Instagram
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.