Der türkische Gewichtheber und mehrfache Olympiasieger und Weltmeister Naim Süleymanoğlu ist nach einem langen Kampf gegen Lebererkrankungen verstorben. Süleymanoğlu wird von vielen als der größte Gewichtheber aller Zeiten angesehen. Er war 50 Jahre alt.
Anfang dieses Jahres wurde Süleymanoğlu nach mehrjährigen Berichten über seine Gesundheit mit Leberversagen ins Krankenhaus eingeliefert. Obwohl Süleymanoğlu am 6. Oktober eine Lebertransplantation erhielt, verstarb er am 18. November in einem Istanbuler Krankenhaus.
Süleymanoğlu, der auf seinem Wettkampfgipfel 4'10 ”stand, wurde in Bulgarien als Sohn türkischer Eltern geboren und erhielt den Spitznamen„ Pocket Hercules “. Schon in jungen Jahren begann er mit dem Gewichtheben und fand als Teenager internationalen Erfolg. Vor seinem 20. Geburtstag gewann er zwei Weltmeisterschaften für Bulgarien.
Er verpasste die Olympischen Spiele 1984 aufgrund des von Bulgarien beigetretenen sowjetischen Boykotts. Zwei Jahre später übersiedelte Süleymanoğlu in die Türkei, und es kam zu einem Rechtsstreit darüber, wen er im Wettbewerb vertreten würde. (Am Ende zahlte die Türkei 1.250.000 USD an die bulgarische Regierung, um den Streit beizulegen.)
Süleymanoğlu, der während seiner Karriere mit 56 kg, 60 kg und 64 kg antrat, gewann drei olympische Goldmedaillen in Folge für die Türkei und stellte mehrere Weltrekorde auf. Er gewann auch fünf weitere Weltmeisterschaften und war der einzige Lifter in der Geschichte, der 10 Kilogramm über das Dreifache seines Körpergewichts reinigte und ruckte. Dieser legendäre Lift ist unten eingebettet.
Darüber hinaus ist sein 504 Sinclair Total von den Olympischen Spielen 1988 nach wie vor der höchste in der internationalen Wettbewerbsgeschichte. Seine Leistung bei den Olympischen Spielen 1996 - in enger Konkurrenz zu Valerios Leonidis aus Griechenland, seinem Hauptkonkurrenten in seiner Karriere - gilt allgemein als eine der besten Gewichtheberschlachten der Geschichte.
Nachdem Süleymanoğlu nach den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta in den Ruhestand getreten war, trainierte er erneut für die Teilnahme an den Athener Spielen 2000. Sein Lauf beim vierten olympischen Rekordgold in Folge endete, als er alle drei Schnappversuche verpasste.
Nach seiner sportlichen Karriere wurde Süleymanoğlu in der türkischen Politik aktiv.
Ausgewähltes Bild über Samet Yılmaz auf YouTube.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.