Der Hersteller von Erholungsgetränken Kill Cliff - vielleicht am bekanntesten für seine Getränkelinie für den Markt für funktionelle Fitness und Leichtathletik im Freien - hat eine neue Linie von CBD-infundierten Erholungsgetränken herausgebracht. Jede Dose enthält 25 mg CBD.
Kill Cliffs CBD-infundierte Getränke gibt es derzeit in drei Geschmacksrichtungen: The G.Ö.EIN.T. (eine Version mit Traubengeschmack), Orange Kush und Mango Tango
Immer mehr Hersteller und Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln betreten den CBD-Bereich mit neuen Produkten oder optimierten Versionen ihrer bestehenden Bestseller. Anfang dieses Jahres trat der Supplement-Einzelhändler GNC in einigen seiner Filialen in den Markt ein. CBD wurde Ende 2017 von der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur gestrichen.
Die Wissenschaft von CBD und seine potenziellen Vorteile für Sportler werden jedoch noch untersucht, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um den Anwendungsbereich, das Timing, mögliche Nebenwirkungen und optimale Dosierungen vollständig zu bestimmen. Während einige frühe Forschungen zeigen, dass die aus Hanf gewonnene Verbindung für Schlaf, Schmerzbehandlung, Angstzustände und sportliche Erholung vielversprechend ist, gibt es nur wenige, wenn überhaupt, wissenschaftlich vereinbarte Standards, wenn es um therapeutische Anwendungen für Sportler geht.
Auf ihrer Website verweist Kill Cliff auf Labortests für ihre CBD-infundierten Produkte sowie auf den Hanf, von dem ihr CBD abgeleitet ist. Laut Kill Cliff wird der in der CBD-Getränkelinie verwendete Hanf in Boulder, Colorado, angebaut.
Kill Cliff ist seit fast einem Jahrzehnt ein wichtiger Akteur in den Bereichen funktionelle Fitness und Leichtathletik im Freien. Zu den trinkfertigen Produkten gehören neben der Website von Kill Cliff auch Erholungs-, Ausdauer- und Energiegetränke, die häufig in Supplement-Läden und CrossFit-Fitnessstudios verkauft werden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.