In diesem Artikel werden zwei Overhead-Bewegungsmuster verglichen und gegenübergestellt, die in verschiedenen Wettkampf- und Trainingsumgebungen für Kraft-, Kraft- und Fitnesssportarten verwendet wurden. Insbesondere werden wir den Kettlebell-Ruck mit der Druckpresse vergleichen (einschließlich der Versionen Kettlebell, Hantel und Langhantel). Um diesen Artikel direkt anzugreifen, müssen wir zunächst einige wichtige Informationen besprechen, bevor wir auf die unten beschriebene umfassende Aufschlüsselung eingehen. Daher werden wir in diesem Artikel Folgendes ansprechen:
Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht darüber, was Lifter und Trainer beim Training mit Kettlebells oder Langhanteln erwarten können. Beachten Sie, dass die folgenden Überlegungen keine anderen potenziellen Unterschiede und / oder einzigartigen Vorteile einer Modalität gegenüber einer anderen einschließen oder ausschließen. Bitte zögern Sie nicht, unten mit Feedback zu kommentieren.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht darüber, was Lifter und Trainer erwarten können, wenn sie den Ruck gegen die Druckpresse trainieren. Beachten Sie, dass die folgenden Überlegungen keine anderen potenziellen Unterschiede und / oder einzigartigen Vorteile einer Bewegung gegenüber einer anderen einschließen oder ausschließen. (Bitte zögern Sie nicht, am Ende des Artikels mit Feedback zu kommentieren!)
Der Kettlebell-Ruck ist eine Überkopfbewegung, die ausgeführt wird, um die Kettlebells mit Bein- und Hüftantrieb kraftvoll über den Kopf zu treiben. Nach dieser explosiven Aufwärtsbewegung streckt der Lifter seinen Oberkörper kräftig aus und beugt sich gleichzeitig an Knien, Hüften und Knöcheln, um die Last in einer niedrigeren, stabilen Überkopfposition aufzunehmen. Durch die Neupositionierung in einer niedrigeren Höhe muss die Last nicht so vertikal wie in der Druckpresse angehoben werden.
Bei dieser Bewegung (kann mit Langhantel, Kettlebell, Hantel oder einem anderen Gegenstand ausgeführt werden) verwendet der Lifter seine Bein- und Hüftkraft, um die Last von der gestapelten Position in eine vertikale Flugbahn zu beschleunigen. Der Oberkörper fährt dann aus und drückt die Last über den Kopf, um den Aufzug zu beenden. Beachten Sie, dass während des Drucks die Knie, Knöchel und Hüften nach den anfänglichen Phasen des Beinantriebs (im Gegensatz zum Kettlebell-Ruck) nicht zurückgebogen werden.
Je nachdem, wen Sie fragen, kann es zu Debatten kommen. Die folgenden Schlussfolgerungen basieren jedoch auf meinen Erfahrungen als Student der Naturwissenschaften, der Bewegung und des Sports. Würde gerne Ihr Feedback unten hören!
Für die Kraftentwicklung müssen Muskelhypertrophie und hohe Kraftabgaben über längere Zeiträume trainiert werden. Meiner Meinung nach ist die Druckpresse eine bessere Übung, um ernsthafte Ganzkörper-, Oberarm- und Schulterkraft aufzubauen. Während Kettlebell-Rucke den Hebern einen einzigartigen Reiz bieten können, basiert die Bewegung mehr auf Kraft und hängt von der Geschwindigkeit und sowohl vom aktiven als auch vom passiven Gewebe im Körper ab. Die Druckpresse zwingt die Heber, angespannt zu bleiben und während der gesamten Phasen des Aufzugs ein maximales Kraftniveau zu erzeugen.
Ruckbewegungen sind der klare Gewinner für eine höhere Leistungsabgabe, jedoch sind Druckpressen eine sehr sehr enge, wenn nicht ähnliche Übung, die nachweislich ähnliche Leistungswerte wie Sprungkniebeugen erzeugt. Aufgrund der erhöhten Belastbarkeit der Schubpresse in Verbindung mit der Explosivität des Hüft- und Beinantriebs könnte man argumentieren, dass sie für die Kraftentwicklung genauso effektiv ist. Trotzdem bieten Kettlebell-Rucke einem Lifter starke Vorteile. Die Bewegung selbst ist jedoch komplex und instabil (im Vergleich zu einer Langhantel) und kann daher die tatsächlich verwendete Belastungsmenge begrenzen, die bei der Berechnung der Leistung die halbe Gleichung darstellt.
Aus all den Gründen, aus denen ich der Meinung war, dass die Druckpresse insgesamt am besten für Kraft und Stärke geeignet ist, ist der Kettlebell-Ruck der klare Gewinner, wenn es um Gelenkstabilisierung und Verletzungsresistenz geht. Die Kettlebell ist ein seltsam geformtes Objekt, dessen Gewicht nicht gleichmäßig verteilt ist (mehr innerhalb der Glocke), wodurch ein Lifter gezwungen wird, ständig gegen Ungleichgewichte und Bewegungen zu kämpfen. Die ungerade Bewegung und Belastung der Kettlebell kann dazu beitragen, die Stabilisierung und Koordination zu verbessern und die Bewegungsmuster und strukturellen Unterstützungssysteme eines Hebers in Frage zu stellen. Die Druckpresse sollte verwendet werden, um die richtige Bewegungsmechanik, Kraft und Kraft zu entwickeln, bevor Sie mit einem schweren Kettlebell-Ruck-Training beginnen. Dies erhöht nicht nur das Rohpotential eines Hebers, sondern trägt auch dazu bei, schwereren Lasten standzuhalten und sie über Kopf zu tragen.
Beide Bewegungen nehmen eine Last von der Schulter in die Überkopfposition auf, was die Anforderung an das Herz erhöht, Blut gegen die Schwerkraft in die arbeitenden Muskeln des Oberkörpers zu pumpen. Wenn Sie die aeroben / anaeroben Kapazitäten erhöhen möchten, können beide Bewegungen zyklisch wiederholt mit leichten bis mittelschweren Belastungen ausgeführt werden, um die Konditionierung eines Sportlers in Frage zu stellen. Beide Bewegungen haben ihre Vorteile. Die Druckpresse kann in Komplexen mit Reinigungen, Kniebeugen, Kreuzheben usw. durchgeführt werden und ist eine sehr einfache Möglichkeit, dem Oberkörper eine hochwertige Muskelausdauer zu verleihen. Der Kettlebell-Ruck ist eine effiziente Bewegung, um Gewichte von der Schulter in die Überkopfposition unter Verwendung des gesamten Körpers zu bewegen. Dies sollte in Kettlebell-Komplexen erfolgen, einschließlich Schaukeln, Kniebeugen, Reinigen, Schnappen, Windmühlen usw. Präferenz ist der Schlüssel, ich empfehle jedoch, einige Aspekte Ihres Trainings regelmäßig zu variieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Schauen Sie sich einige unserer Top-Artikel an, um motivierte, stärkere und vernichtende PRs zu erhalten.
Ausgewähltes Bild: @mikejdewar in Instagram
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.