Der IWF-Vorstand genehmigt die neuen Körpergewichtskategorien des Gewichthebens

2061
Thomas Jones
Der IWF-Vorstand genehmigt die neuen Körpergewichtskategorien des Gewichthebens

Die International Weightlifting Federation hat ihre lang erwarteten neuen Gewichtsklassen veröffentlicht.

In einem kurzen Beitrag mit dem Titel „Neue vom IWF-Vorstand genehmigte Körpergewichtskategorien“ kündigte der IWF an,

Zehn (10) neue Körpergewichtskategorien für Frauen und zehn (10) neue Kategorien für Männer wurden vom IWF-Vorstand genehmigt und werden nun dem IWF-Kongress zur Ratifizierung vorgelegt. Sieben (7) jeder dieser Kategorien wurden auch für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio zugelassen.

Hier sind ohne weitere Verzögerung die neuen Gewichtsklassen. Scrolle nach rechts in die Instagram-Einbettung, um alle zu sehen:

Männer (Junior und Senior)

Olympische Gewichtsklassen

-61 kg
-67 kg
-73 kg
-81 kg
-96 kg
-109 kg
+109 kg

Nichtolympische Gewichtsklassen

-55 kg
-61 kg
-67 kg
-73 kg
-81 kg
-89 kg
-96 kg
-102 kg
-109 kg
+109 kg

Frauen (Junior und Senior)

Olympische Gewichtsklassen

-49 kg
-55 kg
-59 kg
-64 kg
-76 kg
-87 kg
+87 kg

Nichtolympische Gewichtsklassen

-45 kg
-49 kg
-55 kg
-59 kg
-64 kg
-71 kg
-76 kg
-81 kg
-87 kg
+87 kg

[Weitere Informationen: Wie sich die olympischen Gewichtheberklassen im Laufe der Geschichte verändert haben.]]

Jugendkörpergewicht Kategorien

Männer

-49 kg
-55 kg
-61 kg
-67 kg
-73 kg
-81 kg
-89 kg
-96 kg
-102 kg
+102 kg

Frauen

-40 kg
-45 kg
-49 kg
-55 kg
-59 kg
-64 kg
-71 kg
-76 kg
-81 kg
+81 kg

So gibt es jetzt verschiedene Gewichtsklassen für die Olympischen Spiele, Eine Veränderung, die einige Fans überraschen könnte, obwohl sie in anderen Sportarten nicht ungewöhnlich ist. Zuvor gab es acht Gewichtsklassen für Männer und Frauen innerhalb und außerhalb der Olympischen Spiele; Jetzt gibt es jeweils sieben für die Olympischen Spiele in Tokio und zehn für Junioren und Senioren, die an anderen internationalen Wettkämpfen teilnehmen. (Und im weiteren Sinne nationale Wettbewerbe, obwohl dies technisch dem Gewichtheber-Leitungsgremium jeder Nation überlassen wäre.)

Ein Hauptgrund für diese Umstrukturierung ist, dass das Internationale Olympische Komitee die Gesamtzahl der Gewichtheber, die an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teilnehmen, auf 196 reduziert hat, verglichen mit 260 bei den Olympischen Spielen in Rio. Dies bedeutet, dass die maximale Anzahl an Gewichtheberplätzen, die für qualifizierte Länder verfügbar sind, von zehn auf acht sinkt (vier pro Geschlecht). IOC-Präsident Thomas Bach sagte Innerhalb der Spiele dass dies viel mit den Dopingkontroversen zu tun hat, die den Sport in den letzten Jahren erschüttert haben,

„Alle müssen die olympische Charta und den Welt-Anti-Doping-Kodex einhalten. Wir haben ein starkes Signal zum Gewichtheben gesendet, indem wir die Qouta für Sportler für Tokio 2020 reduziert haben.”

Die größte Lücke zwischen den Gewichtsklassen vor dieser Ankündigung für Männer betrug elf Kilo (zwischen den Klassen -94 kg und -105 kg), gefolgt von neun (-85 kg bis -94 kg), und die größte Lücke zwischen den Klassen der Frauen betrug fünfzehn Kilo (-75 kg bis - 90 kg).

Auf der olympischen Seite sind die größten Lücken fünfzehn Kilo (-81 bis -96) und dreizehn Kilo (-96 bis -109) bei den Männern sowie zwölf Kilo (-64 bis -76) und elf Kilo (-76) bis -87) für die Frauen.

Diese neuen Klassen wurden vom IWF-Kongress nicht offiziell ratifiziert, aber es ist sicher zu sagen, dass viele Gewichtheber auf der ganzen Welt gerade ihre Kalorienaufnahme geändert haben.

Ausgewähltes Bild über @iwfnet auf Instagram.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.