Alles, was Sie über Protein wissen müssen

4614
Lesley Flynn

Shutterstock

Ein weiterer Tag im Fitnessstudio. Ich bin mir sicher, dass Sie wie ich häufig gehört haben, wie sich ein Trainer an seinen Kumpel wendet und sagt: „Es geht nur um Protein-Shakes, Bruder.„Während man die gesunden Vorteile von Protein nicht bestreiten kann, verstehen viele nicht, was Protein ist und wie es funktioniert. 

Was ist Protein??

Protein ist ein Makronährstoff, der aus Bausteinen besteht, die als Aminosäuren bezeichnet werden. Diese verbinden sich zu Proteinketten in verschiedenen Kombinationen. Die Aminosäureketten müssen abgebaut werden, damit wir ihre Ordnung auf eine für unseren Körper spezifische Weise rekonstruieren können.

Was macht Protein??

Protein gibt Ihnen Energie, hilft beim Erhalt und Aufbau großer Muskelmasse, kultiviert das Wachstum Ihrer Zellen, reguliert Ihren Elektrolythaushalt und erzeugt essentielle Antikörper und Hormone.

Wie verwendet unser Körper Protein??

Leider fördert die amerikanische Standarddiät einen hohen Proteinkonsum und verleiht Vollkornprodukten und Früchten einen schlechten Ruf, da sie die Schuldigen an Gewichtszunahme sind. Schlimmer noch, uns wird beigebracht, dass wir niemals zu viel Protein konsumieren können. Wir glauben, dass wir durch den Verzehr von Steaks, Eiern und Speck einen schlanken Körper und einen definierten Muskeltonus haben. Lassen Sie uns jedoch lernen, wie unser Körper wirklich Protein verwendet.

Zunächst einmal verwendet unser Körper nicht genau Protein, sondern Aminosäuren. Diese langen Ketten von Aminosäuren bilden Proteine. Diese Ketten nutzen sich zwangsläufig ab und müssen ersetzt werden. Die Art und Weise, wie wir diese Proteinersatzprodukte herstellen, besteht darin, Lebensmittel zu konsumieren, die reich an Aminosäuren sind. Unser Körper kann eine komplexe Aminosäurekette nicht verwenden, ohne sie vorher wieder aufzubauen.

Wir können nicht nur tierisches Protein essen (das im Grunde nur der Muskel des Tieres ist) und erwarten, dass es sich direkt in Muskel in unserem Körper verwandelt. Unser Körper muss die Aminosäuren aus dem Fleisch abbauen und die Aminosäuren dann in für den Menschen spezifische Proteinketten zerlegen.

Gemüse kann Ihnen auch Protein geben

Einige der stärksten Tiere sind Vegetarier wie Gorillas, Pferde, Flusspferde und Nashörner! Wie können sie bei einer fleischlosen Ernährung so stark sein?? Nun, sie sind in der Lage, aus den Aminosäuren, die sie in Grüns essen, Muskeln aufzubauen. 

Es gibt 23 verschiedene Aminosäuren, 15, die der Körper selbst herstellt, und 8, die vom Körper nicht hergestellt werden können und nur aus der Nahrung stammen müssen. Wenn Lebensmittel alle acht dieser Aminosäuren enthalten (auch bekannt als essentielle Aminosäuren), spricht man von einem vollständigen Protein.

 Aminosäuren finden Sie in: 

  • Gekeimte Körner wie Buchweizen, Hafer, Quinoa und Hirse.
  • Gemüse wie dunkles Grün, Pilze, Paprika und Yamswurzeln.
  • Hülsenfrüchte wie Pintobohnen und Linsen.
  • Rohe Nüsse und Samen, einschließlich Hanf, Mandeln und Kürbiskerne.

Die Freude am Schütteln

Protein-Shakes bieten eine großartige Möglichkeit, sich mit muskelaufbauenden Nährstoffen zu füllen. Sie können aus einer Vielzahl von leckeren Proteinmischungen wählen, für die nur Ihre bevorzugte Flüssigkeit (Wasser, Milch, Saft) hinzugefügt werden muss, oder Sie können Ihren eigenen Protein-Shake von Grund auf neu erstellen.   

Hier erfahren Sie, wie Sie einen gesunden, köstlichen Shake herstellen, der Ihnen die Aminosäuren liefert, die Sie für das brutalste Muskelaufbau-Training benötigen. 

Roher Kakao-Hanf-Shake

 Zutaten:

  • 2 Tassen Mandelmilch
  • 1 Banane
  • 1 Esslöffel Hanfsamen
  • 1 Esslöffel Chiasamen
  • ½ Esslöffel Muskatnuss
  • 1 Esslöffel Zimt
  • 1 Esslöffel rohes Kakaopulver
  • Eis 

Richtungen:

Erster Schritt. Während Sie einen Hanf-Shake machen, ziehen Sie etwas Bob Marley an. Dann alle Zutaten in den Mixer geben und glatt rühren. Sie können etwas Eis hinzufügen, wenn Sie Ihren Shake schön kalt mögen. Mit etwas Zimt bestreuen und genießen!


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.