Der Arnold Classic-Champion von 2017, Cedric McMillan, muss sich keine Sorgen um eine besondere Einladung machen, um im Jahr 2020 an den Start zu gehen. Olympia-Wettbewerb. Das liegt daran, dass er sich dank seiner Siege beim Fit Parade Pro Grand Prix 2019 eine automatische Qualifikation verdient hat.
Fans in Budapest wurden behandelt, als einige Bodybuilder auf Olympia-Niveau an einer der jährlichen Post-Olympia-Tour-Shows teilnahmen, die jedes Jahr stattfinden. Tatsächlich nahm jeder der drei besten Teilnehmer dieser Aufstellung entweder an der Olympia in Las Vegas, Nevada, teil oder war zumindest dafür qualifiziert.
Bevor die Show stattfand, teilte McMillan auf Instagram ein Video mit, das zeigte, wie er aussah, während er sich auf seinen nächsten Wettbewerb vorbereitete. McMillan postet nicht oft in sozialen Medien und es ist noch seltener, dass er Posts posiert, bevor er auf der Bühne antritt, sodass der Post Fans interessierte.
Er hatte sich nicht für den Herrn 2019 qualifiziert. Olympia zum Teil aufgrund militärischer Verpflichtungen, daher bot ihm die IFBB Pro League im August eine besondere Einladung an. Er galt in Las Vegas als weit von seinem Besten entfernt und beendete die Olympia auf dem 7. Platz. Infolgedessen wurde er Gegenstand von Kritik und behauptet, seine Vorbereitung nicht ernst genommen zu haben.
Der Social-Media-Beitrag war wahrscheinlich seine Antwort auf die Kritik, die er aufgrund dieser Einladung erhielt. In dem Video zieht McMillan einige Kleidungsstücke aus und führt drei Posen aus. der vordere Doppelbizeps, die seitliche Brust und der hintere Doppelbizeps. Ein Teil der Bildunterschrift beinhaltete, dass er überprüfen wollte, ob er sich dazu verpflichtet hatte, für die Show „halbwegs anständig“ zu sein.
„Wen es betrifft… Ich, Cedric McMillan, poste dieses Video als digitale Verifikation, die vor diesem Showsonntag halbwegs anständig aussieht, nur für den Fall, dass mein Körper zu s *** geht, wie es normalerweise der Fall ist, wenn die Angst einsetzt.”
Als er tatsächlich auf der Bühne stand, war McMillan nicht sein bester, aber er war der beste in der Aufstellung, was bei Bodybuilding-Wettbewerben alles ist, was zählt. Wenn er eine Show so weit vom großen Wettbewerb des nächsten Jahres entfernt gewinnt, könnte er sich möglicherweise mehr Zeit nehmen, um sich auf diese Show vorzubereiten, und muss nicht die ganze Saison über antreten.
DeAsha war im Kalenderjahr 2019 dreimal angetreten, aber die Olympia markiert das Ende einer Saison, so dass die 2019-Shows danach für die Saison 2020 zählen. Er gewann den Grand Prix von Großbritannien in seiner Heimat Großbritannien und wurde Zweiter beim Vancouver Pro. Er war für die Olympia qualifiziert, konnte aber aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung nicht mithalten.
In Bezug auf dieses Erscheinungsbild war das Erscheinungsbild von DeAsha dem von McMillan ähnlich, aber McMillan ist größer und größer, sodass die Größe der entscheidende Faktor ist. DeAsha wurde sowohl im Vorurteil als auch im Finale Zweiter nach dem Sieger. Dies war eine eintägige Show, so dass zwischen den beiden Runden nur wenig Zeit blieb, um Anpassungen vorzunehmen.
Osladil stammt aus der Tschechischen Republik und hatte eine arbeitsreiche Saison 2019. Er hat in diesem Kalenderjahr sechs Mal teilgenommen und dies ist sein zweiter Auftritt nach Olympia. Er wurde hier Dritter und das ist das dritte Mal an dieser Stelle. Zuletzt belegte er beim Yamamoto Cup den dritten Platz.
Er belegte den 8. Platz bei der Olympia, was seine höchste Platzierung in seiner Karriere war. Obwohl er keine Show gewonnen hat, ist die Platzierung in den Top 10 in Las Vegas sicherlich eine Errungenschaft.
Er sah nicht so gut aus wie bei der Olympia und es könnte daran liegen, dass er so oft an Wettkämpfen teilgenommen hat. Es kann schwierig sein, die Muskeln nach so vielen Auftritten auf der Bühne ohne ausreichende Ruhe voll und nicht erschöpft zu halten. Mit zwei Top-5-Platzierungen bereits in dieser Saison und Punkten, die im Olympia-Punktesystem gesammelt wurden, könnte er jetzt eine Nebensaison einlegen, um sich zu erholen und sich auf Shows im nächsten Jahr vorzubereiten.
Olejniczak gewann Anfang dieses Jahres eine Masters Pro Show in Tampa, aber dies ist seine höchste Platzierung als Profi in der Open Division. Er wurde 2014 Profi beim Amateur Olympia Moscow Event. Seine Kondition war großartig und er posierte am besten, wenn er in den Seitenpositionen stand. Sein Ziel war es, bei dieser Show besser zu platzieren als bei seinem Sieg in Tampa. Einige Fans hatten das Gefühl, dass er das geschafft hat.
Muzi hat bei der Yamamoto Cup Pro Show den 4. Platz belegt und wurde bei diesem Event oft mit Olejniczak verglichen. Es gab nur einen Punkt Unterschied auf den Scorekarten, was bedeutet, dass mindestens ein paar Richter ihn hier als überlegen betrachteten.
Muzi hat breite Schultern, was ihm in den vorderen Posen hilft. Während seine Beine nicht klein sind, scheint er den Oberkörper in einigen Positionen wie der vorderen Lat-Ausbreitung dominant zu haben.
1. Cedric McMillan
2. Nathan DeAsha
3. - Lukas Osladil
4. - Marek Olejniczak
5. - Andrea Muzi
6. Daniel Toth
7. - Maxx Charles
8. - Sergei Zebald
9. - Peter Porczi
Daniel Toth (6.) und Peter Porczi (9.) waren die einzigen Männer in dieser Aufstellung, die aus dem Gastland Ungarn stammten.
Jeder der Männer, die auf den Plätzen 2 bis 5 landen, erhält Punkte im Olympia-Qualifikationssystem. Sollten sie in dieser Saison vor der Olympia keine Show gewinnen, erhalten die drei besten Punkte Plätze in der Olympia-Aufstellung.
Auch bei dieser Show gab es einen Bikini-Wettbewerb. Alessiaa Facchin aus Italien ging als Siegerin hervor, Evita Breide aus Spanien wurde Zweite. Der 3. Platz ging an Vivien Hupczik aus Ungarn.
Ausgewähltes Bild: Instagram / cedricmcmillan
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.